Was erwartet Sie?
- Sie übernehmen die Architektur-Verantwortung für unser digitales Produktportfolio von Computation- & Storage bis hin zu Communications. Die verwendeten Komponenten reichen von klassischer On-Prem-Applikationen von Drittherstellern, Netzwerk-Komponenten bis zu Cloud-Services.
- Sie analysieren unsere Produkt-Architektur über Applikationen, Daten und Komponenten hinweg und entwickeln gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen der technischen Teams eine Zielarchitektur.
- Sie arbeiten führend an der Weiterentwicklung Architektur-Prinzipien und IT-Standards der Stabsstelle Digitalisierung & IT mit.
- Sie arbeiten in Architektur- und IT-Security-Team mit.
- Sie unterstützen die Mitarbeiter:innen bei der architektur-konformen Entscheidungsfindung.
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung des Programmcodes für Anwendungen in der Finanzabteilung, inklusive Weiterentwicklung und laufende Wartung (z.B. Planungstool für Personal- und Finanzdaten)
- Umsetzung in Angular und SpringBoot
- Unterstützung der Sofwareentwicklungsprozesse durch die Einführung neuer Tools
|
Ihre Aufgaben:
- Benutzerbetreuung 1st und 2nd Level für Institute
- Betreuung der Hardware (Clients)
- Betreuung der Active-Directory Domänen
- Betreuung von Clients in der Lehre und Forschung
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Tasks:
- Investigate a deeper integration of think-aloud protocols in conceptual modelling processes
- Investigate a deeper integration of foundational ontologies, and ontology engineering, in conceptual modelling processes
- Investigate the linkage between general (fact-based) conceptual modelling notations and domain specific modelling notations used for e.g. value-aware, transaction-aware or process-aware information systems
- The development of teaching materials for conceptual modelling, in terms of e.g. exercises and assignments
- Investigate, and experiment with, tooling for (fact-based) conceptual modelling
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Applikations-Module
- Erhebung von Anforderungen
- Entwurf von Software-Lösungen basierend auf den Anforderungen
- Implementierung neuer Module im Rahmen eines agilen Software-Entwicklungsprozesses
|
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung einer strategischen Produkt-Vision sowie Erstellung und Pflege einer Roadmap ausgerichtet an den Bedürfnissen der Stakeholder und den Organisationszielen
- Erfassung und Abstimmung von Anforderungen sowie Umwandlung von Stakeholder-Bedürfnissen in umsetzbare Tasks
- Sicherstellung der Umsetzungsqualität durch die strategische Planung und Kommunikation neuer Features entlang der Roadmap
- Überwachung von Release-Zyklen, Sicherstellung von Qualität und Einhaltung von Zeitplänen
- Leitung von Workshops mit Stakeholder zur Verbesserung des Prozessverständnisses
- Koordination interner und externer Leistungspartner_innen
- Sicherstellung der Produkt-Dokumentation
- Marktbeobachtung und Analyse von Trends, um das Produkt zukunftssicher zu machen
|
Tasks:
- Collaborate with product owner and software engineers to advance the development of DAMAP – an open-source software for data management planning
- Coordinate DAMAP development across institutions, e.g. manage backlog, help prioritize feature requests, manage project boards, facilitate sprint planning, etc.
- Maintain a community of adopters consisting of Austrian and international institutions
- Promote DAMAP through the project’s website, workshops, demos, talks, presentations with potential adopters, etc.
- Prepare training material, documentation, tutorials, posters, etc.
|
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Betreuung von bestehenden Web-Applikationen mit Angular Frontend und Java Backend
- Design und Implementierung von Frontend-Architektur
- Unterstützung der Backend-Entwicklung
- Integration von RESTful APIs und Schnittstellen
- Zusammenarbeit mit Backend-Entwickler_innen, UI/UX-Designer_innen und Product Owner_innen
- Teilnahme an Code-Reviews und Pair-Programming-Sessions
- Performance-Optimierung und Skalierung bestehender Anwendungen
- Qualitätssicherung durch Testautomatisierung (Unit- und E2E-Tests)
- Mentoring von Junior-Entwickler_innen
|
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit in unserem agilen IT-Team mit Fokus auf Anwendungen im Bereich Communication & Collaboration
- Begleitung bei Einführung, Betrieb, Wartung, Dokumentation und Weiterentwicklung von Software-Lösungen
- Mitarbeit in IT-Projekten und enge Zusammenarbeit mit Projektmanager*innen und anderen Application Manager*innen
- 2nd Level Support, technische Problemsuche und Austausch mit den Dienstleistern bzgl. Fehlerbehebung und nachhaltige Problemlösung
- Spezifikation von Anforderungen für die technische Umsetzung
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Software-Dienstleistern, externen Partner*innen, sowie den internen Kund*innen und Stakeholdern
- Anwendungen im Fokus sind vor allem M365 Produkte (Teams, Sharepoint, etc.), sowie Implementierung von KI Features in bestehenden Applicationen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Projektkoordination: Sie behalten Deadlines, Meilensteine und Zielvorgaben im Blick und unterstützen die Projektverantwortlichen bei der erfolgreichen Umsetzung.
- Organisationstalent: Sie planen und koordinieren Besprechungen, Workshops und interne Veranstaltungen.
- Prozessoptimierung: Sie identifizieren Verbesserungspotenziale und helfen dabei, Abläufe effizienter zu gestalten.
- Fördermanagement: Sie recherchieren Fördermöglichkeiten, begleiten den Antrag bis zum Endbericht und sorgen für eine lückenlose Dokumentation.
- Administrative Unterstützung: Sie übernehmen organisatorische Aufgaben, verwalten Budgets, prüfen Rechnungen und kümmern sich um Reiseplanungen. Zudem sind Sie erste Ansprechperson für das Team, wenn es um die Zeiterfassung und damit verbundene Fragen gib.
- Kommunikation: Sie sind die erste Ansprechperson für administrative Belange der Mitarbeitenden und halten alle Beteiligten auf dem Laufenden.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Schwerpunkt im ersten Jahr: Implementierung eines Electronic Labnotebooks, inkl. der Entwicklung der entsprechenden Schulungsunterlagen, Templates und eines Monitoringsystems
- Beratungstätigkeit und Hilfestellung für Forschende im Bereich Forschungsdatenmanagement und Open Science, mit Fokus auf biologische (Sequenzdaten, Mikroskopie) und chemisch-analytische (Massenspektroskopische) Daten und Datenanalyse
- Konzeption und Durchführung von bedarfsorientiertem Training zu Forschungsdatenmanagement und Open Science, insbesondere im Bereich der Vienna Doctoral School of Microbiology and Environmental Science und der Postdoc-Fortbildung am Zentrum
- Konzeption von Workflows zu Datenaustausch und -speicherung laborgestützter Instrumente sowie deren Realisierung gemeinsam mit dem IT Team
- Konzeption und Entwicklung innovativer disziplinspezifischer Services im Bereich Forschungsdatenmanagement
- Anbindung an internationale Plattformen für den Austausch und die Archivierung von Forschungsdaten ? Awareness-Building für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement
- Entwicklung von Prozessen, Policies und Standards für Forschungsdatenmanagement
- Unterstützung bei der Erstellung von Datenmanagementplänen u.a. für nationale (z.B. FWF https://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/open-access-policy/forschungsdatenmanagement) und internationale Forschungsprojekte (z.B. EU https://ec.europa.eu/research/participants/docs/h2020-funding-guide/cross-cutting-issues/open-access-data-management/data-management_en.htm) ? Unterstützung bei der Dokumentation und Archivierung von Forschungsgenehmigungen, wie beispielsweise Genehmigungen nach dem Nagoya-Protokoll oder Probenimport oder -export Dokumenten
- Durchführung von Bedarfserhebungen unter Forschenden am Zentrum
- Vernetzung in universitätsinternen, nationalen und internationalen Netzwerken und Initiativen
|
Ihre Aufgaben:
- Lifecycle Management von betrieblichem Wissen (Prozesse, Formate, Werkzeuge, Schulungen, Überprüfungen)
- Betriebliches Wissen organisieren und strukturieren, dabei Methoden und Werkzeuge wie z.B. Wissensstrukturdiagramme und Wissenslandkarten einsetzen
- Entwickeln und Betreuen von Wissensmanagement-Systemen (Sharepoint, W-Datenbanken,..)
- Konzepte für die Eingabe, Aktualisierung und Wartung von Wissensbeständen erstellen
- Erstellen von Wissensinhalten (zB.: Handbücher zu Tools, Prozessen,..)
- Durchführung von Schulungen und genereller Wissenstransfer innerhalb der Abteilung
- Schulungsbedarf und Budget erheben inkl. Kommunikationsdrehscheibe bzgl. Wissensübermittlung
|
Your personal sphere of play:
- Participation in the development of the research network Data Science @ Uni Vienna, especially for the new Masters programs Business Analytics, Data Science and Digital Humanities
- Participation in data science research
- International publishing and presentation activities
- Participation in the supervision of PhD students
- Project application and external fundraising
- Holding classes due to extent regulations of wage agreement
- Supervision of students; examination activities
- Participation in the administration of Data Science @ Uni Vienna (e.g. organization of workshops)
- Possible research foci include but are not limited to: machine learning, data mining, visual data analysis, mathematical foundations of data science, scalable methods for massive data or applications of data science, e.g. in physics, life sciences, economics, social sciences or the humanities
- Possibility to prepare and finalize a habilitation
|
Was erwartet Sie?
- Sie beraten proaktiv Führungskräfte und Kolleg:innen des jeweiligen Geschäftsbereichs bei Fragen zu Digitalisierung & IT und stehen als Ansprechpartner im regelmäßigen Austausch mit Ihren Business Partner:innen.
- Sie haben ein hohes Verständnis von den fachlichen Aufgaben und den Use Cases im betreuten Geschäftsbereich und analysieren, konzeptionieren, planen und steuern gemeinsam mit den Führungskräften Digitalisierungsvorhaben und Projekte.
- Sie identifizieren frühzeitig neue Anforderungen, bringen Ihr Fachwissen zu Digitalisierung & IT ein und ermöglichen eine laufende Verbesserung der Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung unseres Digitalen Produktportfolios.
- Sie sind für die Durchführung des Anforderungsmanagements verantwortlich und koordinieren die bereichsübergreifende und abteilungsinterne Zusammenarbeit.
- Sie stellen sicher, dass Digitalisierungsstrategien, Unternehmensziele und Standards bei der Konzeption von Lösungen berücksichtigt und Synergien genutzt werden.
- Sie leisten Informationsarbeit und unterstützen damit Mitarbeiter:innen bei der Entwicklung von digitalen Kompetenzen.
- Sie arbeiten bei umfangreichen Changes und Entwicklungen eng mit produktverantwortlichen Kolleg:innen zusammen und entwickeln das Digitale Produktportfolio weiter.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Dein persönlicher Spielraum:
- Sie arbeiten in einem innovativen Forschungsprojekt mit
- Sie unterstützen das Projektteam bei der Erforschung von Fragestellungen im Bereich Process Mining
- Sie programmieren prototypische Implementierungen zu konkreten Fragestellungen
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung von internen und externen Projektmeetings
- Sie haben die Gelegenheit, eine projektbezogene Abschlussarbeit (z.B. Bachelorarbeit oder Masterarbeit) zu verknüpfen (optional)
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Dein persönlicher Spielraum:
- Sie arbeiten in einem innovativen Forschungsprojekt mit
- Sie unterstützen das Projektteam bei der Erforschung von Fragestellungen im Bereich Process Mining
- Sie programmieren prototypische Implementierungen zu konkreten Fragestellungen
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung von internen und externen Projektmeetings
- Sie haben die Gelegenheit, eine projektbezogene Abschlussarbeit (z.B. Bachelorarbeit oder Masterarbeit) zu verknüpfen (optional)
|
Your personal sphere of influence:
- You will work on an innovative research project
- You will support the project team in researching issues in the field of process mining
- You program prototypical implementations for specific questions
- You support the preparation of internal and external project meetings
- You have the opportunity to write a project-related thesis (e.g. Bachelor's or Master's thesis) (optional)
|
Your personal sphere of influence:
- You will work on an innovative research project
- You will support the project team in researching issues in the field of process mining
- You program prototypical implementations for specific questions
- You support the preparation of internal and external project meetings
- You have the opportunity to write a project-related thesis (e.g. Bachelor's or Master's thesis) (optional)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Scientific Communication: Erstellung und Management von Inhalten für die Öffentlichkeit, auch über unsere Webseiten und die geplanten Social-Media-Plattformen.
- Digitale Administration: Erstellung und Implementierung von Konzepten zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung der administrativen Prozesse an unserer Fakultät.
- AI und Statistics-driven Decision-Making: Bereitstellung, Analyse und kontinuierliche Aktualisierung von Daten zu allen relevanten Aspekten der Fakultät, um eine fundierte Grundlage für datenbasierte Entscheidungsprozesse zu schaffen, die sowohl strategische als auch operative Maßnahmen wirksam unterstützen.
- Allgemeine administrative Tätigkeiten.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Beschaffung, Verwaltung und Wartung von Hard- und Software im Institut
- Betreuung lokaler PC-Netzwerke und Server
- Administration diverser Internetseiten des Instituts
- Mitarbeit bei der Erstellung und Implementierung von statistischer und mathematischer Software
- IT-Unterstuetzung bei Konferenzen und Seminaren
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit Windows, Linux und auch MacOS sind erforderlich
- Umgang mit Programmiersprachen, Shell-Scripting und Hypervisor-Umgebungen
|
Was erwartet Sie?
- Sie leiten das Team IT Prototyping, Innovation & Automation und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des Bereichs ein.
- Sie verantworten die Evaluierung neuer Technologien im Bereich Infrastruktur, IT Operations Management und Delivery.
- Sie verantworten die Automatisierung von Aufgaben innerhalb und außerhalb der Stabststelle Digitalisierung & IT.
- Sie entwickeln und weiterentwicklen die Produkte in ihrem Aufgabenbereich in Zusammenarbeit mit dem Team der Product Owner und Digitaliserungspartner.
- Sie stellen den Wissenstransfer zu KollegInnen der Stabsstelle Digitalisierung & IT sicher.
- Sie übernehmen Kostenstellenverantwortung und sind für die Einhaltung der Dokumentations-, Sicherheits- und Qualitätsstandards verantwortlich.
- Sie gestalten die strukturierte Übergabe erprobter Infrastruktur und Services in den Betrieb.
|
Was erwartet Sie?
- Sie übernehmen die fachliche Betreuung und Zuständigkeit innerhalb von Workplace Produkten und sind im speziellen für die Systemüberwachung der damit verbundenen Server & Applikationen betreffend des Printmanagements verantwortlich.
- Sie sind zuständig für die Umsetzung der Releases & Wartungen eines zentralen Printmanagements und wirken bei der Weiterentwicklung von Konzepten bzw. IT Digitalisierungsprojekten mit.
- Sie stellen den Betrieb der Druckerinfrastruktur (Microsoft Printserver, Security Software, FollowMe/FindMe Printing, Scan Workflow) sicher und übernehmen die Administration, Betreuung und Entstörung eines zentralen Printmanagements.
- Sie erstellen und pflegen Dokumentationen im eigenen Tätigkeitsbereich, sowie Anleitungen für Business Partner und Endanwender.
|
Was erwartet Sie?
- Sie sind als IT Security Product Owner (w/m/x) für die Schnittstelle zwischen Anwender:innen und Operations-Team zuständig und steuern den Product- und Serviceentwicklungs-Prozess.
- Sie sind für die Evaluierung, Planung, Design und Einführung von IT Security Lösungen sowie für die Weiterentwicklung bestehender Konzepte und deren Einsatzgebiete zuständig.
- Sie definieren Anforderungen in Absprache mit internen und externen Stakeholdern und sind für das Management aller Stakeholder (w/m/x) verantwortlich.
- Sie sind für die kontinuierliche Weiterentwicklung der IT Security im FSW, verantwortlich.
- Sie evaluieren Anforderungen und steuern die IT Security Roadmap.
- Sie entwickeln bestehende Dokumentation weiter und arbeiten bereichsübergreifend an Richtlinien und Vorgaben.
|
Was erwartet Sie?
- Sie unterstützen die Kostenstellenverantwortlichen durch spezialisiertes Knowhow über rechtliche und inhaltliche Vorgaben, Abläufe und zum Status von IT Beschaffungen.
- Sie sind für die Weiterentwicklung des ganzheitlichen Beschaffungsablaufes innerhalb der Stabsstelle Digitalisierung & IT verantwortlich und übernehmen die laufende Abstimmung zwischen den Beteiligten der IT Beschaffungen und Entscheidung bzw. Anpassung von Priorisierungen von IT Beschaffungsaufträgen.
- Sie arbeiten in strategischen IT- und Digitalisierungsprojekten mit bzw. leiten Projekte oder Teilprojekte und unterstützen bei der Beschaffung von IT Dienstleistungen auf Basis der Poolverwaltung.
- Sie übernehmen die Koordination und die Gesamtsicht im Zuge von IT Beschaffungen.
|
Was erwartet Sie?
- Sie sind für die laufende technische Applikationsbetreuung (Einführung, Wartung, Dokumentationen, Fehlerbehebung, Updates etc.) verantwortlich.
- Sie sind ebenfalls für den 2nd Level Support via Ticketsystem zuständig.
- Sie unterstützen Fachabteilungen bei der kontinuierlichen Optimierung der Systeme und Applikationen sowie der Geschäftsprozesse und bilden die Schnittstelle zu externen Partner:innen/ Lieferant:innen.
- Sie arbeiten an spannenden IT-Projekten mit (Kälte App, E-Learning, ITSM uvm.).
- Sie unterstützen bei der laufenden Optimierung der Applikationslandschaft und bringen sich inhaltlich ein.
|
Was erwartet Sie?
- Wir arbeiten in gelebten agilen Entwicklungsprozessen nach Scrum mit 5 Teams.
- Sie sind aktiv an der Entwicklung komplexer Web-Applikationen auf aktuellem Technologie-Stack beteiligt.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Softwareentwicklungsteams eine Software Architektur.
- Sie sind erste Ansprechperson für technische Themen der Entwicklungsteams und coachen die Teams entsprechend.
- Sie evaluieren neue Trends für den Einsatz innerhalb unseres Technologie-Stacks.
- Sie gestalten das Entwicklungsprogramm in Kooperation mit dem Führungsteam und Enterprise Architekt:in.
|
Vollzeit
Baden
12.02.2025
Baden
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen um 30,- € monatlich
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Moderne IT-Grundausstattung
- Möglichkeit auf Homeoffice nach interner Einschulung
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben | Kostenlose Jause | Gesundheitsprogramm
|
Was erwartet Sie?
- Sie agieren als Schnittstelle zur technischen Applikationsbetreuung sowie internen Key User:innen als Anlaufstelle für Fragen von Anwender:innen.
- Sie führen laufdend Programmschulungen durch und stellen die Wissensischerung sicher.
- Sie sind verantwortlich für die fachliche Weiterentwicklung der Systeme in Zusammenarbeit mit der technischen Fachabteilung sowie externen Partner:innen.
- Sie führen teilweise die Administration der Software durch, verantworten die Datenanalyse und die Dokumentation von Abläufen.
|
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns
- übernehmen die Verantwortung für die laufende Betreuung und Weiterentwicklung des ERP-Systems (CSB) und optimieren Geschäftsprozesse.
- beraten interne Stakeholder und Fachabteilungen aktiv bei der optimalen Nutzung des ERP-Systems und stehen als Ansprechpartner*in für operative Herausforderungen zur Verfügung.
- erfassen die Anforderungen der Fachabteilungen, definieren notwendige Prozessoptimierungen und setzen diese zielgerichtet um.
- koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und dem internen IT-Team.
- schulen und unterstützen durch abteilungsübergreifenden Support.
|
Ihr neuer Job
- Planung, Implementierung und Verwaltung von IT-Infrastruktursystemen im Bereich Netzwerk und Netzwerk-Security
- Betrieb der diversen Linux-Derivate im Bereich VMware-Virtualisierung
- Laufendes Monitoring, Fehleranalyse und Wartung von Infrastruktursystemen
- Erstellung von System-Dokumentationen, Risiko-Bewertungen und Reportverwaltung
- Durchführung von Rollouts neuer Hard- und Software im Bereich Infrastruktur
- Mitarbeit an innovativen Technologie-Projekten (z.B. in den Bereichen Netzwerk, Endpoint und Mobility)
|