Pressesprecher*in (w/m/d) Kommunikation - GST - für 40 Wochenstunden
Das Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien bietet ein Netzwerk von Sozialpsychiatrischen Ambulatorien zur Behandlung, Betreuung und Beratung von psychisch erkrankten Menschen und deren Angehörigen. Die Sucht- und Drogenkoordination Wien, eine Tochter der Psychosozialen Dienste, ist eine sehr innovative und effektive Organisation, die für die Umsetzung der Wiener Sucht- und Drogenstrategie verantwortlich ist.Für unser Kommunikationsteam suchen wir ehestmöglich eine*nPressesprecher*in (w/m/d)für 40 Wochenstunden mit bezahlter MittagspauseSie sind als Pressesprecher*in gemeinsam mit der Leitung der Kommunikationsabteilung für Medienkontakte, Presseanfragen und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie arbeiten zudem eng mit Kolleg*innen zusammen, die sich um interne Kommunikation kümmern sowie einem Team für Multimedia.
Was Sie erwartet:
- Medienarbeit
- Kontakt zu Journalist*innen aufbauen und pflegen
- Briefings schreiben
- Vorbereitung von Medienaktivitäten (Pressekonferenzen etc.)
- Begleitung zu Medienterminen oder anderen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Konzepterstellung für Projektkommunikation
- Schwerpunkt Krisenkommunikation
- Schulung der Geschäftsführung
- Prozessabläufe
- Kontakte zu Pressestellen von politisch Verantwortlichen, Stakeholder*innen, Kooperationspartner*innen aufbauen und pflegen
- Texte verfassen/redigieren, wie etwa
- Pressemeldungen
- Presseunterlagen
- Broschüren
- Folder
- Advertorials
- Web
- Newsletter
- Medientransparenzgesetz
- Einmeldungen
- Inseratenschaltungen
- Diverse Projekte zur Förderung der Außenwirkung, z.B.: Ausstellung
- Prozessbegleitung
- Inhaltliche Unterstützung
- Abstimmung mit anderen Abteilungen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer PR-Agentur, Kommunikationsabteilung oder in politischer Kommunikation
- Kontakte zu Medienvertreter*innen in Wien
- Hervorragende Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein exzellentes Sprachgefühl
- Sensibilisiert im Umgang mit marginalisierten Gruppen
- Geschlechtersensibles Bewusstsein
- Kenntnisse des Wiener Sozial- und Gesundheitswesens von Vorteil
- Arbeiten in einem engagierten Team unter Zeitdruck erfordert nicht nur Teamfähigkeit, sondern auch eine Portion Stressresistenz und Flexibilität
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer wachsenden Organisation mit einem motivierten und kreativem Team sowie einem ausgezeichneten Arbeitsklima.
- Durch Ihre Arbeit tragen Sie dazu bei, dass wir durch unser soziales und medizinisches Angebot Menschen in Wien helfen können.
- Da unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Arbeitsplatzergonomie und vieles mehr, das zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beitragen kann.
- Sie erhalten die Möglichkeit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen, sowie die Freiheit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, verbunden mit der wohlwollenden Unterstützung, die es manchmal braucht.
- Sehr gute Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gleitzeit mit Möglichkeit zu Homeoffice, betriebliche Gesundheitsförderung, etc.
- Wir bieten allen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, das Jobticket der Wiener Linien zu nutzen.
- Eine sehr sichere und stabile Arbeitsumgebung im Umfeld der Stadt Wien.
Die Bezahlung beträgt
mindestens 4.126 Euro brutto pro Monat (entspricht einem Jahresbrutto von 57.764 Euro) bei 40 Stunden/Woche. Vordienstzeiten werden für die Gehaltsberechnung zusätzlich berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie finden weitere Informationen unter
psd-wien.at. Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an: Mag.a Tamara Hartl PersonalmanagementMobil: +43 676/8118-53472