Ihre Aufgaben:
- Überwachung der mit den Kunden vereinbarten Qualitätskriterien (SLA) für den reibungslosen Betrieb von IT-Services inkl. Abweichungsanalysen
- Mitwirkung bei der Steuerung von internen und externen Organisationseinheiten hinsichtlich der Erfüllung der vereinbarten Performancevorgaben
- Anforderungsmanagement für die im Servicebetrieb verwendeten Betriebsapplikationen (insb. BMC Remedy)
- Mitarbeit bei Projekten zur Optimierung der betrieblichen Prozesse und Tools
- Kommunikationsschnittstelle zwischen den Entwicklungsabteilungen und den Betriebsteams (Service Operation Management, Business- und Userservices Support) bei Änderungen an den Betriebsapplikationen
|
Ihre Aufgaben
- Zentrale Ansprechperson für alle eingehenden Support-Anfragen im Sinne des Single Point of Contact (SPOC) in Rad mit der Kollegschaft
- Selbstständiges Bearbeiten und Lösen von Hard- und Softwareproblemen
- Unterstützung im 1st- und 2nd-Level-Support, Pflege von Support-Tickets und Erstellung von Lösungsdokumentationen
- Mitarbeit bei der Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen als auch Durchführung von Übersiedelungen von IT-Equipment
- Inbetriebnahme und Wartung diverser Client-Systeme
- Weiterleitung komplexer Anfragen an den 3rd-Level-Support oder externe Partner:innen
- Erstellen und aktualisieren von Betriebs-, System- und Benutzerhandbüchern.
|
Ihre Aufgaben sind:
- Beschaffung von IT-Dienstleistungen, Hard- und Software, sowie im Bedarfsfall Bauleistungen
- Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren gemäß BVergG
- Selbstständige Erstellung von Vertragsunterlagen sowie Schaffung von Standards unter Berücksichtigung von Folgekosten (Life Cycle Costs)
- Abwicklung des Bestellprozesses außerhalb von Rahmenverträgen sowie Bestellabrufmonitoring und Steuerung der operativen Prozesse
- proaktive Initiierung innovativer Wege und Unterstützung bei der Umsetzung von Einkaufsentscheidungen
- Erarbeitung der Warengruppenstrategie der zu verantwortenden Einkaufskategorie in Abstimmung mit der Einkaufsleitung sowie Mitarbeit im P2P-Projekt
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im ITISS Serviceteam des Institutes
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Laborbetriebes in Wissenschaft und Lehre
- Durchführen von Sterilisations- und Reinigungstätigkeiten wie Sterilisations- und Totautoklavierung und Laborglasaufbereitung
- Unterstützung bei der Institutslogistik
|
Unser Angebot:
- Gehalt für anfangs 20 Wochenstunden von € 1.383,45 bis € 1.862,16 brutto, mit der Option auf Stundenerhöhung, nach erfolgreicher Einschulung.
- Nach erfolgreicher Einschulung ist eine Zulage in der Höhe von 400,-- € brutto geplant.
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,-pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
- 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage
- Umfassende Einschulung und lfd. Begleitung bei deinen Aufgaben
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung: u.a. bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen
|
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Du übernimmst Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Applikationslandschaft im Bereich Not- und Pannenhilfe und springst auch für Kolleg:innen ein, wenn es um die Betreuung dieser lebenswichtigen Systeme geht.
- Du hältst das Steuer in der Hand, wenn es um Live-Cycle Management der von dir betreuten Applikationen geht, inklusive der Kostenkontrolle und Budgeterstellung – deine Weitsicht und dein ökonomisches Bewusstsein sorgen dafür, dass wir stets auf Kurs bleiben.
- Wenn Anforderungen an unser IT-System herangetragen werden, bist du die Schnittstelle, die diese im Rahmen des Requirements Engineerings aufnimmt, strukturiert und in klare Aufgabenpakete übersetzt.
- Du zeigst Taktik im Umgang mit externen und internen Partnern, koordinierst somit die Anliegen des Fachbereiches und sicherst so, dass alle Zahnräder ineinandergreifen.
- Die Entwicklung prozessbegleitender Maßnahmen inklusive Testabwicklung liegt in deinen Händen. Du sorgst dafür, dass Neuerungen unter höchsten Qualitätsstandards reibungslos in unsere Systemlandschaft integriert werden.
|
|
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Als Applikationsmanager:in bist du das technische Rückgrat unserer Mitglieder- und Fahrzeugverwaltung, indem du die dazugehörigen Services pflegst und optimierst.
- Du bist Experte:in für unsere digitalen Signaturprozesse und treibst die Digitalisierung voran, damit wir immer auf dem neuesten Stand sind.
- Du stehst als Backup bereit und gewährleistest die stetige Verfügbarkeit unserer IT-Services, auch wenn ein Kollege:in mal nicht da ist.
- Du managst den gesamten Lebenszyklus der von dir betreuten Applikationen – von der Kostenschätzung bis zur Budgetüberwachung ist alles in deinen Händen.
- Anforderungsanalyse ist dein zweiter Vorname: Du holst Bedarfe ein, bringst Struktur rein und definierst klare Requirement-Profile.
- Als Bindeglied zwischen allen beteiligten Parteien sicherst du eine reibungslose Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern.
- Dein Auge fürs Detail kommt nicht nur in der Planung, sondern auch in der Testphase der Entwicklung zum Tragen, wo du Qualität sicherstellst.
|
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von OT/IT Projekten/Änderungen für IT Services entlang der Tunnel und Freilandstrecken
- Schwerpunkte sind hierbei Systeme für die Verkehrssteuerungen und Überwachung, Sensorik, Radar und Tunneltechnik
- Mehr zu unseren hochmodernen Systemen erfahren sie hier, hier, oder in diesem Video
- Sie steuern aktiv die Umsetzung der Lösungen und sorgen für eine termingerechte und einwandfreie Abnahme und Übergabe an unseren Betrieb
- Hierbei pflegen sie in enger Abstimmung den Kontakt mit internen und externen Stakeholdern, z.B. IT Dienstleistern und interner Betriebstechnik
- Gemeinsam mit dem/r zuständigen IT Servicemanager:in entwickeln Sie IT Systeme nach regionalen Bedürfnissen weiter
|
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von OT/IT Projekten/Änderungen für IT Services entlang der Tunnel und Freilandstrecken
- Schwerpunkte sind hierbei Systeme für die Verkehrssteuerungen und Überwachung, Sensorik, Radar und Tunneltechnik
- Mehr zu unseren hochmodernen Systemen erfahren sie hier , hier , oder in diesem Video
- Sie steuern aktiv die Umsetzung der Lösungen und sorgen für eine termingerechte und einwandfreie Abnahme und Übergabe an unseren Betrieb
- Hierbei pflegen sie in enger Abstimmung den Kontakt mit internen und externen Stakeholdern, z.B. IT Dienstleistern und interner Betriebstechnik
- Gemeinsam mit dem/r zuständigen IT Servicemanager:in entwickeln Sie IT Systeme nach regionalen Bedürfnissen weiter
|
Deine Aufgaben
- Organisatorische und fachliche Leitung der Einrichtung
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiter:innen
- Durchführung und Weiterentwicklung des Konzepts
- Konzeptuelle, inhaltliche Arbeit und Weiterentwicklung der Beratungsstelle in Absprache mit der Bereichsleitung und Implementierung neuer Projekte (z.B.: Familienzusammenführung)
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiter:innen
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Vernetzung mit relevanten Institutionen und Vereinen (innerhalb und außerhalb des Flüchtlingsbereichs)
- Öffentlichkeitsarbeit/Repräsentation nach außen
- Teilnahme an diversen Besprechungen (intern und extern)
- Administrative Tätigkeiten, Bestellungen, Verwaltung, Zeitabrechnungen
- Beschwerdemanagement
- Qualitätssicherung
|
Deine Aufgaben
- Entwickeln und umsetzen von IT-Betriebsstrategien und Initiativen, die die Gesamtziele des Unternehmens unterstützen und das Gästeerlebnis verbessern, mit dem Schwerpunkt darauf, Technologie einzusetzen, um operationale Effizienz und Innovation voranzutreiben
- Überwachen der Unterstützung, Wartung und Optimierung von Topgolf- und gastgewerblichen Technologiesystemen, einschließlich Point-of-Sale (POS)-Systemen, Systemen für Lebensmittel und Getränke (F&B), Spielsystemen, AV- und Gästeerlebnisplattformen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Betrieb, Finanzen, Personalwesen und Vertrieb & Marketing, um ihre Technologiebedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die ihre Ziele unterstützen, während die Datensicherheit und Compliance gewährleistet bleiben
- Entwicklung und Aufrechterhaltung lokaler IT-Richtlinien, Verfahren und Dokumentationen, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und branchenüblicher Best Practices sicherzustellen
- Präsentation wöchentlicher und monatlicher Berichte für das leitende Führungsteam während Besprechungen
|
Ihre Aufgaben:
- Du verantwortest strategische Entwicklungen von Geschäftsprozessen zur Geodatenverwaltung der ASFINAG Infrastruktur (z. B. Brücken, Gewässerschutzanlagen, Ausgleichsflächen, technische Assets)
- Du koordinierst die Themen mit Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen
- Du evaluierst Anforderungen, erarbeitest Umsetzungspläne sowie Entscheidungsgrundlagen und entwickelst daraus Maßnahmen und Projekte zur Erhebung und nachhaltigen Verwaltung der Infrastruktur
- Du bist zuständig für Geodatenmanagement und operative Projektumsetzung
- Ansprechperson und Wissensdrehscheibe für alle Konzerngesellschaften betreffend Infrastruktur Daten, räumlichen GIS Daten und Datenauswertungen
- Du bist für Projektkoordination und Projektabwicklungen zuständig
- Du verantwortest für deinen Bereich Vergaben und Budget
|
Unser Angebot
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Spannende Aufgaben, die Ihre Ideen und Ihr Know-how erfordern.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Eigenverantwortung.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Familienunternehmen mit guten Zukunftsaussichten.
- Tolles Arbeitsklima, bei dem Teamwork im Fokus steht.
- Firmeneigener Parkplatz
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Ihre Aufgaben:
- Du unterstützt das Team bei den Themen Data Science, Machine Learning, Data Engineering & Cloud
- Du übernimmst Verantwortung bei der Abwicklung und Gestaltung von Daten-Projekten im Microsoft Technologie-Stack
- Du arbeitest in der Aufbereitung von Unterlagen für die Projektkoordination und Projektabwicklung mit
- Du bietest deine Unterstützung bei Berichtswesen, Vergaben und Vertragsabwicklung an
- Die Koordination von internen und externen Ressourcen und unseren Projektpartnern runden dein Aufgabengebiet ab
|
Ihre Aufgaben sind:
- Arbeiten in verschiedenen Teams und Themenbereichen (Servicedesk, Netzwerk, Telekommunikation, Server, Applikationsmanagement)
- Erlernen des jeweiligen Fachwissens, Unterstützung unseres IT-Betriebs
- Installation und Administration von IT-Clientgeräten (Laptops, Mobilgeräte)
- Fehlersuche und Behebung im Hard- und Softwarebereich
- Konfiguration, Betrieb und Überwachung von Netzwerkkomponenten (Firewalls, Switches, Monitoringsysteme)
- Erstellen von Dokumentationen und Handbüchern, Mitarbeit in IT-Projekten
|
DAS BRINGST DU M
- Professioneller Umgang mit PC´s & den gängigen MS Office Programmen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Lösungsorientierte, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamorientiertes Handeln
|
IT Management und IT Organisation
- Sie arbeiten an der Neuentwicklung unserer österreichweit eingesetzten Standardsoftware mit
- Sie gestalten und optimieren den gesamten Anforderungsprozess
- Sie erarbeiten Anforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen und beraten bei Prozessoptimierungen
- Sie dokumentieren, analysieren und verwalten die Anforderungen der Fachabteilung
- Sie bestimmen zusammen mit dem Product-Owner-Team und dem Projektmanagement die Priorisierung der Anforderungen
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen den Kundinnen und Kunden sowie dem Entwicklungsteam
|
Vollzeit
Wien Austro-Tower, Graz Raaba, Knittelfeld
05.02.2025
Wien Austro-Tower, Graz Raaba, Knittelfeld
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten federführend das IT Servicemanagement im Bereich der Microsoft Power Platform
- Sie bilden sowohl die technische als auch kommunikative Schnittstelle zu externen Auftragnehmern und internen Organisationseinheiten
- Leitung der Entwicklung und Implementierung von Lösungen auf der Microsoft Power Platform mit Power Apps, Power Automate und Power Pages
- Integration von KI Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Anbindung der Power Platform mit anderen Microsoft-Diensten (z.B. SharePoint, Teams, Dynamics 365) und Drittanbieter-APIs
|
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Rechnern, Spezialsystemen und Cluster (GPU-Computing-Server und neuromorphische Hardware) für Forschung und Lehre im Forschungsbereich
- Neubeschaffungen, Installationen, Wartung und Aktualisierung von Software und Hardware
- Eigenverantwortliche Verwaltung von Accounts
- Selbständige Dokumentation und Wartung von Webseiten, Einholen von Informationen und Angeboten
- Administration von allgemeinen und GPU-Computing-Servern
- Mitarbeit bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Mitgestaltung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -kontrollen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der IT-Systeme und Daten zu gewährleisten
- Unterstützung bei der Ergreifung geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung
- Mitarbeit bei der laufenden Überwachung und Bewertung der IT-Infrastruktur, um potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren
- Mitgestaltung von Sicherheitsaudits und Sicherheitstests, um Schwachstellen zu identifizieren und Sicherheitslösungen zu entwickeln
- Koordination von Sicherheitsschulungen für unsere Kolleginnen und Kollegen, um das Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit IT-Systemen und Daten zu schärfen
- Pflege von Audits und Maßnahmen im Informationssicherheitsrisikomanagement Tool der ASFINAG
- Ausarbeitung von Berichten und KPIs im Umfeld der Informationssicherheit in Bezug auf Störfälle, potenzielle Schwachstellen und damit verbunden Risiken
|
Ihre Aufgaben sind:
- Zielgruppengerechte Begleitung unserer Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in der Anwendung von HR-Tools wie z. B. bei unserem neuen digitalen Arbeitszeitmanagement-System
- Koordination, Organisation und Dokumentation der Schulungen gemäß dem Projektplan
- Begleitung der Führungskräfte inklusive Nachbetreuung, um die erfolgreiche Umsetzung des Gelernten zu garantieren
- Proaktives Miteinbringen von Themen mit Schulungsbedarf durch maßgenschneiderte Trainingsangebote nach der Abstimmung mit der Projektleitung
- Unterstützung bei der operativen Umsetzung projektbezogener Kommunikationsmaßnahmen im Schulungsbereich
- Intensive Zusammenarbeit mit sämtlichen Stakeholdern
|
Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Deine Aufgaben:
- In dieser Rolle bist du einer der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Azure-Cloud-Infrastrukturdienste geht.
- Du übernimmst die Integration und Anpassung bestehender IT-Infrastrukturdienste und führst deren Migration in die Microsoft Azure Cloud durch. Dabei unterstützt du nicht nur im Daily Admin Business, sondern bringst dich aktiv in spannende IT-Projekte wie die Migration zu Exchange Online ein.
- Dein Wissen und deine Erfahrung machst du zum Vorteil des Teams, indem du dem Projektmanagement als technischer Ansprechpartner zur Seite stehst. Mit deiner Expertise sorgst du dafür, dass wir unsere Ziele effizient und erfolgreich erreichen.
|
UNSER Video
- Sie arbeiten an der Definition, dem Aufbau und der Weiterentwicklung von automatisierten Testframeworks in einem agilen Team
- Sie erarbeiten Lösungen zur Testautomatisierung und Entwicklung von Testmethoden und Testprozessen
- Sie sind für die Auswahl, Vorbereitung sowie für Konzeption und Entwicklung der Testfälle zuständig, basierend auf den Akzeptanzkriterien
- Sie implementieren Test Scripts und sind in den Automatisierungsprozess eingebunden
- Sie erstellen Reports, analysieren Fehler und Probleme und sind für die Schulung anderer Testabteilungen hinsichtlich Automatisierungs-Tools und Methoden verantwortlich
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie betreuen die institutseigenen Systeme (Linux-Cluster mit angeschlossenem Storage-System, Arbeitsplatzrechner) und überwachen dabei auch Betriebsqualität, Wartung und Nutzerverwaltung.
- Sie unterstützen die Institutsmitarbeiter*innen bei der Nutzung der institutseigenen Systeme und externer HPC-Systeme (z. B. VSC, ECMWF, EuroHPC).
- Sie unterstützen Institutsmitarbeiter*innen in der Softwareentwicklung.
- Sie unterstützen Institutsmitarbeiter*innen bei der Nutzung der geophysikalischen Laboreinrichtungen, insbesondere bei NMR-basierten Messungen.
- Sie sind zuständigfür die Beschaffung von Hard- und Software.
- Sie arbeiten an den administrativen Prozessen des Instituts mit.
- Bei Bedarf stehen Sie als allgemeine Unterstützung im IT-Bereich und bei der Pflege der IT- Infrastruktur für die Lehre zur Verfügung.
|
Ihre Aufgaben:
- Client- und Devicemanagement via Microsoft Configuration Manager (Applikations- Update- und Betriebsystembereitstellung)
- Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Automatisierung der Basis IT Infrastruktur
- Im Sinne des Incidentmanagements unterstützen Sie als letzte Eskalationsinstanz die Kolleg:innen des Supports
- Sie übernehmen die Steuerung von externen Ressourcen und Dienstleistern
- Mit Ihrem Know How unterstützen Sie auch in diversen Projekten
|
UNSER Video
- Sie sind zuständig für die Betreuung und Weiterentwicklung der SAP BPC-Lösung, sowie für die Implementierung neuer Funktionen und Anpassungen in SAP BPC zur Unterstützung der Geschäftsanforderungen
- Sie übernehmen die Analyse und Spezifikation von technischen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Sie führen Schulungen und Workshops für Anwender zur Sicherstellung einer effektiven Nutzung der SAP BPC-Lösung durch
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Tests, Fehleranalysen und Erstellung von Dokumentationen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen und Handlungsempfehlungen über zutreffende Informationssicherheits- Maßnahmen für das Präsidium und die Direktion Institute und Infrastruktur
- Sie sind Ansprechpartner für alle IT-Security-Themen
- Sie etablieren ein Managementsystem zur Informationssicherheit (ISMS)
- Sie kooperieren mit der Stabsstelle Recht und Compliance
- Sie entwickeln und implementieren eine umfassende Informationssicherheitsstrategie und -richtlinien, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit unserer Informationen sicherzustellen
- Sie identifizieren potenzielle Sicherheitsrisiken, analysieren Bedrohungen und entwickeln präventive Maßnahmen sowie Notfallpläne zur Abwehr von Sicherheitsvorfällen
- Sie überwachen kontinuierlich, in Abstimmung mit Kolleginnen und Kollegen des Netzwerk-Teams, die Sicherheitssysteme, Netzwerke und Infrastruktur, um Sicherheitsverletzungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren
- Sie führen regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um Schwachstellen zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenspezifischer Standards sicherzustellen
|