Deine Aufgaben:
- Umsetzung der Jahresabschlussaufgaben
- Konzernbuchungen
- Erstellung von Prüfungsunterlagen für die Abschlussprüfung
- Eigenständige Beantwortung von Fragen der Abschlussprüfer
- Zusammenarbeit mit Controlling und Finanzbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Mitgestaltung der internen Abläufe und Prozesse
- Umsatzsteuervoranmeldungen
- Dokumentation von Prozessen und Geschäftsfallzuordnungen
|
Was erwartet Sie?
- Sie führen die Vertrags- und Lizenzverwaltung, Dokumentation und Evidenzhaltung für IT Verträge und Lizenzen durch.
- Sie prüfen die Angebote, Verträge und Lizenzen (AGB, Vergabe, SLA, etc.) im Zuge von IT Beschaffungen
- Sie planen im Rahmen des Kapazitätenmanagements, in Abstimmung mit den verantwortlichen IT Techniker:innen, die aktuell und zukünftig benötigten IT Lizenzen.
- Sie entwickeln die Prozesse zur IT Vertrags- und Lizenzverwaltung innerhalb der Stabsstelle Digitalisierung & IT weiter.
- Sie arbeiten in strategischen IT- und Digitalisierungsprojekten mit bzw. leiten Projekte oder Teilprojekte und koordinieren eigenständig die Schnittstellen innerhalb der Unternehmensgruppe und zu externen IT Partner:innen
|
Deine Aufgaben:
- Wir legen Wert auf dein Wohlbefinden – Zwei weitere Urlaubstage nach einem Jahr & drei extra dienstfreie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatztage falls Dienst an diesen Tagen) sowie umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Benefits
- Mehr als nur ein Job – Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non Profit Organisationen Österreichs
- Zusammen geht es leichter – Wir schaffen Dinge gemeinsam. Dich erwartet ein tolles, starkes Team in dem es um Wertschätzung und Respekt in der täglichen Zusammenarbeit geht. Augenhöhe, offenes Feedback und das Feiern von Erfolgen sind uns wichtig!
- Deine Zeit ist wertvoll – Flexible Dienstzeiten und nach der Einarbeitungszeit Möglichkeit von Home Office nach Vereinbarung
- Wir leben Klimaschutz – Egal ob bei unseren Büroartikeln oder im Mobilitätsbereich, Klimaschutz wird stets mitgedacht. Freu dich auf ein gestütztes veganes/vegetarisches Menü in unserer Kantine, einen begrünten Innenhof und (E-)Fahrräder zum Ausleihen sowie Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Wir entwickeln uns weiter – Durch das Weiterbildungsprogramm und Workshops zu diversen Themen lernst du ständig dazu.
- Wir entlohnen dich fair für deine Arbeit – Du hast uns voll und ganz überzeugt, dann zahlen wir dir auch gerne mehr als € 4.200 brutto für 37 Stunden (Vollzeit). Zusätzlich gibt es Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
|
Was erwartet Sie?
- Sie leiten das Team IT Prototyping, Innovation & Automation und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des Bereichs ein.
- Sie verantworten die Evaluierung neuer Technologien im Bereich Infrastruktur, IT Operations Management und Delivery.
- Sie verantworten die Automatisierung von Aufgaben innerhalb und außerhalb der Stabststelle Digitalisierung & IT.
- Sie entwickeln und weiterentwicklen die Produkte in ihrem Aufgabenbereich in Zusammenarbeit mit dem Team der Product Owner und Digitaliserungspartner.
- Sie stellen den Wissenstransfer zu KollegInnen der Stabsstelle Digitalisierung & IT sicher.
- Sie übernehmen Kostenstellenverantwortung und sind für die Einhaltung der Dokumentations-, Sicherheits- und Qualitätsstandards verantwortlich.
- Sie gestalten die strukturierte Übergabe erprobter Infrastruktur und Services in den Betrieb.
|
Ihre Aufgaben
- Zentrale Ansprechperson für alle eingehenden Support-Anfragen im Sinne des Single Point of Contact (SPOC) in Rad mit der Kollegschaft
- Selbstständiges Bearbeiten und Lösen von Hard- und Softwareproblemen
- Unterstützung im 1st- und 2nd-Level-Support, Pflege von Support-Tickets und Erstellung von Lösungsdokumentationen
- Mitarbeit bei der Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen als auch Durchführung von Übersiedelungen von IT-Equipment
- Inbetriebnahme und Wartung diverser Client-Systeme
- Weiterleitung komplexer Anfragen an den 3rd-Level-Support oder externe Partner:innen
- Erstellen und aktualisieren von Betriebs-, System- und Benutzerhandbüchern.
|
Was erwartet Sie?
- Sie sind als IT Security Product Owner (w/m/x) für die Schnittstelle zwischen Anwender:innen und Operations-Team zuständig und steuern den Product- und Serviceentwicklungs-Prozess.
- Sie sind für die Evaluierung, Planung, Design und Einführung von IT Security Lösungen sowie für die Weiterentwicklung bestehender Konzepte und deren Einsatzgebiete zuständig.
- Sie definieren Anforderungen in Absprache mit internen und externen Stakeholdern und sind für das Management aller Stakeholder (w/m/x) verantwortlich.
- Sie sind für die kontinuierliche Weiterentwicklung der IT Security im FSW, verantwortlich.
- Sie evaluieren Anforderungen und steuern die IT Security Roadmap.
- Sie entwickeln bestehende Dokumentation weiter und arbeiten bereichsübergreifend an Richtlinien und Vorgaben.
|
Was erwartet Sie?
- Sie übernehmen die operative Betreuung der gesamten FSW IT Security Landschaft (Firewall, Endpoint-Protection, Penetration Testing, Netzwerk-Security, Audits).
- Sie führen teilweise forensische Analyse von Angriffen mittels zentralem Log-Management und einerEndpoint Detection & Response Lösung durch (Unterstützung durch externe Dienstleister:innen).
- Sie verantworten als Bindeglied der Umsetzung von Security-Maßnahmen zwischen Netzwerk-Spezialist:innen und operativen FSW-IT Einheiten.
- Sie wirken in der Betreuung und Weiterentwicklung des technischen Schwachstellenmanagements derFSW-IT-Infrastruktur.
- Sie haben optimalerweise ein technisches Verständnis für größere IT-Infrastrukturen (+2.000 Clients) undderen Schwachstellen sowie Erfahrung mit Technologien wie Advanced Threat Protection, Spamfilter, Vulnerability- und Endpoint Management, etc.
- Sie sind aktiv in der Mitwirkung von IT Security Projekten und Erstellung sowie Auswertung von ITSecurity Reports involviert und führen laufende Risikoanalysen durch.
|
Risikomanagement und IKS (inkl. Revision)
- Eigenverantwortliche/r Aufbau, Planung, Steuerung, Betrieb und Weiterentwicklung der Informationssicherheit in der ÖGK
- Planung und Durchführung allgemeiner organisatorischer Maßnahmen für die Unternehmenssicherheit in der ÖGK
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Themenfeldern (insbesondere IT Management und IT Organisation sowie Risikomanagement und Kontinuitätsmanagement)
- Beratung des Managements und der Fachbereiche bei Sicherheitsfragen und Koordination der externen Dienstleister (CISO, CSO)
- Mitarbeit bei der Definition und Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie der ÖGK
- Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken
- Identifizierung des Schutzbedarfs und Definition von Sicherheitsmaßnahmen
|
IT Management und IT Organisation
- Sie arbeiten an der Neuentwicklung unserer österreichweit eingesetzten Standardsoftware mit
- Sie gestalten und optimieren den gesamten Anforderungsprozess
- Sie erarbeiten Anforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen und beraten bei Prozessoptimierungen
- Sie dokumentieren, analysieren und verwalten die Anforderungen der Fachabteilung
- Sie bestimmen zusammen mit dem Product-Owner-Team und dem Projektmanagement die Priorisierung der Anforderungen
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen den Kundinnen und Kunden sowie dem Entwicklungsteam
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr Aufgabengebiet:
- Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich Familiengerichtshilfe
- Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
- Durchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich Jugendgerichtshilfe
- Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
|
Deine Aufgaben:
- In dieser Rolle bist du einer der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Azure-Cloud-Infrastrukturdienste geht.
- Du übernimmst die Integration und Anpassung bestehender IT-Infrastrukturdienste und führst deren Migration in die Microsoft Azure Cloud durch. Dabei unterstützt du nicht nur im Daily Admin Business, sondern bringst dich aktiv in spannende IT-Projekte wie die Migration zu Exchange Online ein.
- Dein Wissen und deine Erfahrung machst du zum Vorteil des Teams, indem du dem Projektmanagement als technischer Ansprechpartner zur Seite stehst. Mit deiner Expertise sorgst du dafür, dass wir unsere Ziele effizient und erfolgreich erreichen.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Lösung von IT-Sicherheitsproblemen und Erhöhen des Sicherheitsniveaus im Server-Betrieb
- Betrieb, Konfiguration und laufende Anpassungen der einzelnen Server
- Störungsbehebung und Gewährleistung der Services
- Strategische Weiterentwicklung und Implementierung neuer Technologien
- Mitwirkung an Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Security-Team, dem Software Development und der Qualitätssicherung
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Lösung von IT-Sicherheitsproblemen und Erhöhen des Sicherheitsniveaus im Server-Betrieb
- Betrieb, Konfiguration und laufende Anpassungen der einzelnen Server
- Störungsbehebung und Gewährleistung der Services
- Strategische Weiterentwicklung und Implementierung neuer Technologien
- Mitwirkung an Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Security-Team, dem Software Development und der Qualitätssicherung
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
- Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung
- Unterstützung bei der Anbahnung oder Durchsetzung von persönlichen Kontakten
- Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an RichterInnen
- Bei Bedarf Übernahme von Tätigkeiten im Arbeitsfeld Jugendgerichtshilfe
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich Familiengerichtshilfe
- Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
- Durchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich Jugendgerichtshilfe
- Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr Aufgabengebiet:
- Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
- Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung
- Unterstützung bei der Anbahnung oder Durchsetzung von persönlichen Kontakten
- Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an RichterInnen
- Bei Bedarf Übernahme von Tätigkeiten im Arbeitsfeld Jugendgerichtshilfe
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
- Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung
- Unterstützung bei der Anbahnung oder Durchsetzung von persönlichen Kontakten
- Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an RichterInnen
- Bei Bedarf Übernahme von Tätigkeiten im Arbeitsfeld Jugendgerichtshilfe
|
Deine Aufgaben:
- Leitung von IT Projekten und Begleitung der Projektumsetzung bzw. Produktweiterentwicklung mit Fokus auf agilem Vorgehen
- Steuerung der externen Dienstleister
- Anforderungsanalyse, Backlogmanagement, Koordination von iterativen Feedbackzyklen und Tests (Inspect and Adapt) sowie Steuerung Rollout und Change-Management
- Projektcontrolling (Leistungen, Termine, Kosten, Ressourcen)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Erstellung und Pflege von Informationssicherheitsrichtlinien
- Aufbau von Risikomanagement am Zentralen Informatikdienst
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit in und Koordination von sektor-spezifischen universitäts-übergreifenden Projekten
- Awareness Training: Durchführung von Schulungen und Ausbau unseres Schulungsangebots (Videos, Quizzes, etc.) in Zusammenarbeit mit unserem Kommunikationsteam
- Incident Response und Vorfalls-Koordination
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Aufbau und Begleitung bei der Etablierung eines SIEM bzw. SOC-Services und Extended Detection and Response (XDR) am Zentralen Informatikdienst
- Fachlicher Lead im Security Monitoring
- Analyse, Behandlung, Koordination und qualifizierte Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
- Incident Response und Incident Koordination
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit und Austausch in sektor-spezfischen übergreifenden Security-Projekten
- Kolleg*innen und Anwender*innen in Fragen der IT-Sicherheit begleiten und sensibilisieren
|
IT Management und IT Organisation
- Sie sind zuständig für die Planung, Dokumentation und Kommunikation von Architekturkonzepten bzw. Architekturentscheidungen
- Sie kümmern sich um die Berücksichtigung geltender Standards bei Architekturentscheidungen
- Sie erarbeiten unterschiedliche Lösungsansätze und führen aktiv Entscheidungen herbei
- Sie beraten und unterstützen das Entwicklungsteam und den Product-Owner
- Sie evaluieren eingesetzte Frameworks und Libraries
- Sie unterstützen bei der Auswahl geeigneter Tools für die Entwicklung (IDE, DevOps Toolchain)
- Sie sorgen für ein Konzept zum Abbau von Technical Debts und dessen Monitoring
|
Was erwartet Sie?
- Sie sind für die laufende technische Applikationsbetreuung (Einführung, Wartung, Dokumentationen, Fehlerbehebung, Updates etc.) verantwortlich.
- Sie sind ebenfalls für den 2nd Level Support via Ticketsystem zuständig.
- Sie unterstützen Fachabteilungen bei der kontinuierlichen Optimierung der Systeme und Applikationen sowie der Geschäftsprozesse und bilden die Schnittstelle zu externen Partner:innen/ Lieferant:innen.
- Sie arbeiten an spannenden IT-Projekten mit (Kälte App, E-Learning, ITSM uvm.).
- Sie unterstützen bei der laufenden Optimierung der Applikationslandschaft und bringen sich inhaltlich ein.
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- ordnungsgemäße Ablage, Neuanlage sowie Bereinigung von Stammdaten und Spezifikationen
- Sicherung der Qualität und Integrität der Daten, durch regelmäßige Überprüfungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Reports und Analysen auf Basis der Stammdaten
- Eigenverantwortliche Durchführung von Plausibilitätschecks
- Mitarbeit bei Projekten im und um den Fachbereich
- Schnittstelle zu angrenzenden Bereichen
- Laufende Pflege und Aktualisierung der Daten
|
Gesundheitseinrichtungen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Medizinischen-IT Projekten
- Mitarbeit in Projekten im klinischen IT-Umfeld speziell für die Erweiterungen im Bereich unserer Krankenhausinformationssystems KIS-ORBIS
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
- Organisation und Dokumentation von Meetings und Workshops
- Pflege von Dokumentationen und Projektablagen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Beschaffung, Verwaltung und Wartung von Hard- und Software im Institut
- Betreuung lokaler PC-Netzwerke und Server
- Administration diverser Internetseiten des Instituts
- Mitarbeit bei der Erstellung und Implementierung von statistischer und mathematischer Software
- IT-Unterstuetzung bei Konferenzen und Seminaren
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit Windows, Linux und auch MacOS sind erforderlich
- Umgang mit Programmiersprachen, Shell-Scripting und Hypervisor-Umgebungen
|
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Du übernimmst Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Applikationslandschaft im Bereich Not- und Pannenhilfe und springst auch für Kolleg:innen ein, wenn es um die Betreuung dieser lebenswichtigen Systeme geht.
- Du hältst das Steuer in der Hand, wenn es um Live-Cycle Management der von dir betreuten Applikationen geht, inklusive der Kostenkontrolle und Budgeterstellung – deine Weitsicht und dein ökonomisches Bewusstsein sorgen dafür, dass wir stets auf Kurs bleiben.
- Wenn Anforderungen an unser IT-System herangetragen werden, bist du die Schnittstelle, die diese im Rahmen des Requirements Engineerings aufnimmt, strukturiert und in klare Aufgabenpakete übersetzt.
- Du zeigst Taktik im Umgang mit externen und internen Partnern, koordinierst somit die Anliegen des Fachbereiches und sicherst so, dass alle Zahnräder ineinandergreifen.
- Die Entwicklung prozessbegleitender Maßnahmen inklusive Testabwicklung liegt in deinen Händen. Du sorgst dafür, dass Neuerungen unter höchsten Qualitätsstandards reibungslos in unsere Systemlandschaft integriert werden.
|
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Als Applikationsmanager:in bist du das technische Rückgrat unserer Mitglieder- und Fahrzeugverwaltung, indem du die dazugehörigen Services pflegst und optimierst.
- Du bist Experte:in für unsere digitalen Signaturprozesse und treibst die Digitalisierung voran, damit wir immer auf dem neuesten Stand sind.
- Du stehst als Backup bereit und gewährleistest die stetige Verfügbarkeit unserer IT-Services, auch wenn ein Kollege:in mal nicht da ist.
- Du managst den gesamten Lebenszyklus der von dir betreuten Applikationen – von der Kostenschätzung bis zur Budgetüberwachung ist alles in deinen Händen.
- Anforderungsanalyse ist dein zweiter Vorname: Du holst Bedarfe ein, bringst Struktur rein und definierst klare Requirement-Profile.
- Als Bindeglied zwischen allen beteiligten Parteien sicherst du eine reibungslose Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern.
- Dein Auge fürs Detail kommt nicht nur in der Planung, sondern auch in der Testphase der Entwicklung zum Tragen, wo du Qualität sicherstellst.
|
Ihre Aufgabe:
- Berufserfahrung im IT-Support (2nd Level: mind. 3 Jahre)
- 2nd Level zusätzlich: abgeschlossene(s) facheinschlägige HTL-Ausbildung oder facheinschlägiges Studium
- räumliches Vorstellungsvermögen – Sie sollten in der Lage sein, einen Standort vor Ihrem geistigen Auge in Bezug auf das Netzwerk abzurufen
- Erfahrung (2nd Level: routinierter Umgang) mit Windows Betriebssystemen (Windows 7 & Windows 10), mobilen Betriebssystemen (Android/iOS) sowie Windows Server (2012, 2016, 2019)
- Vorkenntnisse (2nd Level: versierte Kenntnisse) im Umgang mit Microsoft Active Directory, Gruppenrichtlinien und Patchmanagement
- Erfahrung in der Administration von Cloud-Umgebungen von Azure oder AWS (1st Level: wünschenswert)
- Hands-On-Mentalität und Teamgeist
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch. Sie scheuen sich nicht, aktiv mit Menschen in Kontakt zu treten
- gepflegtes Auftreten
- positive Grundeinstellung und ausgeprägte Kundenorientierung
|
|
Deine Aufgaben:
- Verbuchen der Bankeingänge/Bankausgänge
- Kontenpflege div. Verrechnungskonten, Kontenabstimmung
- Bearbeitung von Bankkonten für mehrere Mandanten
- Mitarbeit bei unterschiedlichen Buchhaltungs-Digitalisierung-Projekten
- Analysieren bestehender Prozesse und Systeme, und Erkennen von Entwicklungspotentialen
|