Swipe

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine 

Stellvertretung der SSC-Leiter*in

46 Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

Besetzung ab: 05.05.2025 | Stundenausmaß: 20,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb

Befristung bis: 31.08.2025

Stellen ID: 3725

Am StudienServiceCenter Philosophie und Bildungswissenschaft der gleichnamigen Fakultät ist die Stelle als Ersatzkraft zwecks Stellvertretung für die Leitung des Studienservicecenter zu besetzen.
Die ausgeschriebene Stelle ist auf die Dauer der Abwesenheit eines/r Mitarbeiter*in, vorerst bis 31.08.25 zu besetzen, mit Aussicht auf Verlängerung bei guter Zusammenarbeit.

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

Für die Leitung des SSC suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Koordinationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache. Das Studienangebot im Fachbereich Philosophie umfasst derzeit ein Bachelorprogramm. fünf Masterprogramme und das Doktoratsstudium sowie die Lehramtsstudien für das Unterrichtsfach Ethik und das Unterrichtsfach Psychologie-Philosophie. Im Fachbereich Bildungswissenschaft kommen zudem ein Bachelorprogramm, 1 Masterprogramm, 6 Erweiterungscurricula und ein Doktoratsstudium dazu. Zusammengenommen sind gut 8.500 Studierende an der Fakultät eingeschrieben.

Unterstütz werden Sie von einem Team aus 19 Kolleg*innen, welche ein Arbeitsumfeld schätzen, das von einem offenen Miteinander, hoher Internationalität, intensiver Zusammenarbeit, und eingespielter Expertize geprägt wird. In Ihrem Wirkungsraum können Sie sich auf ein SSC verlassen, welches durch einen hohen Grad an Arbeitsteilung jedes Problem effizient bewältigen kann.

Das machen Sie konkret:

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

Von Vorteil sind zudem:

Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.

Das bieten wir Ihnen:

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. 

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 1535.65€ erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Ulf Thalhammer

ulf.thalhammer@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 01.05.2025

Koordination & Management

Stellvertretung der SSC-Leiter*in

Stellvertretung der SSC-Leiter*in

    Wien
  • Vollzeit
  • Teilzeit
footer region background