An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft, davon rund 2.900 in der Administration und Organisation. Sie arbeiten transparent, präzise und schätzen den Austausch zwischen Fachbereichen und Arbeitskulturen. Mit ihrer Kompetenz tragen sie dazu bei, exzellente Forschung und Lehre zu ermöglichen. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir suchen einen*eine
SSC-Mitarbeiter*in
45 Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: 14.04.2025 | Stundenausmaß: 20,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa
Befristung bis:
Stellen ID: 3810
Am Philologisch-Kulturwissenschaftlichen StudienServiceCenter der Universität Wien ist ab 14.04.2025 die Stelle eines/einer Referenten/in in der StudienServiceStelle Japanologie und Koreanologie (Studienprogrammleitung 15) im Bereich der Lehr- und Prüfungsverwaltung zu besetzen. Das Teilzeit-Arbeitsverhältnis ist auf 1 Jahr befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Teilzeit-Arbeitsverhältnis ist möglich.
Ihr Mindestanforderungsprofil:
- Matura oder gleichwertige Ausbildung
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, i3v, Typo 3)
- Gute Englischkenntnisse
Das machen Sie konkret:
- Unterstützung der Studienprogrammleitung im Bereich der Prüfungs- und Lehrplanung sowie der Studienorganisation
- Organisation und Administration der Lehr- und Prüfungsverwaltung
- Betreuung des Anmeldesystems
- Betreuung der SPL-Webseite
- Beratung und Information der Studierenden in studienrechtlichen Belangen
- Beratung und Betreuung der Lehrenden
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohe Service- und Kund/innenorientierung
- Organisationsfähigkeit
- Selbständigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kenntnisse universitärer Strukturen und Abläufe bzw. Erfahrung in der universitären Verwaltung
- Kenntnisse des Studienrechts und der Studienprogramme der Japanologie und Koreanologie
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.699 (Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Biljana Menkovic-Irnberger
biljana.menkovic@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Administration & Organisation