Swipe

Physiotherapeut:innen Tageszentrum für Senior:innen (25/01/KA/WPB)

(20 bzw. 40 Wochenstunden)    Wir bieten vier Stellen an: Tageszentrum Sechshauserstraße (20 Wochenstunden) Tageszentrum Oriongasse (Schwerpunkt Demenz; 20 Wochenstunden) Tageszentrum Baumgarten (20 Wochenstunden) Tageszentrum Winarskystraße (40 Wochenstunden inkl. 30 Minuten bezahlte Mittagspause) Bitte vermerken Sie bei Ihrer Bewerbung, für welches Tageszentrum Sie sich interessieren.   Wir bieten angenehme Tage für Senior:innen und sorgenfreie Tage für deren Angehörige. Unsere Leistungen zielen darauf ab, körperliche Aktivität und Bewegung zu fördern, kognitive Fähigkeiten aufrecht zu erhalten sowie die psychosoziale Gesundheit zu stabilisieren und zu verbessern. Wenn Sie sich mit uns gemeinsam für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Senior:innen engagieren möchten, dann sind Sie bei uns richtig!   Sie legen großen Wert darauf, in Ihrer Tätigkeit eigene kreative Schwerpunkte umzusetzen? Sie schätzen die physiotherapeutische Arbeit im Gruppensetting? Sie lieben den Kontakt mit älteren Menschen mit unterschiedlichen Bedarfen?
Mit Ihrer Herzlichkeit und Professionalität motivieren Sie zum Mitmachen?
Dann haben wir den richtigen Job für Sie!   Unsere Vorteile für Sie:

Was erwartet Sie?

Was erwarten wir?

Gehalt und Benefits

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 23.168,32 bis € 25.614,89 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (20 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) bzw. von € 46.336,64 bis € 51.229,78 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. 

Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.600 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 145.700 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben. 

Physiotherapeut:innen Tageszentrum für Senior:innen (25/01/KA/WPB)

Physiotherapeut:innen Tageszentrum für Senior:innen (25/01/KA/WPB)

    Wien
  • Vollzeit
  • Teilzeit
footer region background