Karriere beim Fonds Soziales Wien
Wer in der FSW-Unternehmensgruppe arbeitet, hat einen Job mit Sinn: Ob als Pflegefachkraft oder Sozialarbeiter:in, im Kund:innenservice oder in der Schuldenberatung – es geht darum, anderen weiterzuhelfen. Und auch die Mitarbeiter:innen im Hintergrund, wie etwa im Controlling oder in der IT, tragen indirekt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen in Wien zu verbessern.
Bewerbungsprozess
Um sicherzustellen, dass das Kennenlernen von Anfang an positiv verläuft, finden Sie hier Infos zum Aufnahmeverfahren im FSW.
Ihre Bewerbungsunterlagen
Alle Bewerbungen laufen online über unsere Karriereseite: Bewerben Sie sich daher bitte direkt unter der jeweiligen Stellenausschreibung und laden Sie online Ihre Daten und Unterlagen hoch. Sie erhalten nach einigen Tagen ein E-Mail von uns. Damit bestätigen wir den Empfang Ihrer Bewerbung. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, vereinbaren wir mit Ihnen einen Gesprächstermin.
Ihr erstes Bewerbungsgespräch
Beim ersten Gespräch sind direkte Vorgesetzte und eventuell Personal-Partner:innen dabei. Handelt es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine Leitungsposition, wird ein Hearing durchgeführt, an dem (leitende) Mitarbeiter:innen des jeweiligen Bereichs sowie der Betriebsrat teilnehmen.
Bei diesem Gespräch haben Sie Gelegenheit, sich vorzustellen und mehr über den FSW, die freie Stelle und die damit verbundenen Aufgaben zu erfahren. Wir informieren Sie auch über den weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens. Kurz danach erfahren Sie, ob wir Sie zu einem zweiten Interview einladen.
Ihr zweites Gespräch
Hier besprechen wir weitere Details über die ausgeschriebene Stelle und klären die genauen Rahmenbedingungen einer möglichen Beschäftigung. Nach Beendigung der zweiten Gesprächsrunde entscheiden wir uns für einen:eine Bewerber:in und informieren alle Bewerber:innen dieser Runde umgehend.
Über den Fonds Soziales Wien
Mit rund 2.600 Mitarbeiter:innen sorgt der Fonds Soziales Wien (FSW) dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Das Angebot umfasst Leistungen der Pflege und Betreuung, Behindertenhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Grundversorgung für geflüchtete Menschen. Rund 145.700 Kund:innen pro Jahr unterstützt der FSW gemeinsam mit seinen rund 170 Partnerorganisationen rasch und individuell.
Die Tochterunternehmen des FSW bieten Schuldenberatung, mobile Hauskrankenpflege, Betreuung in Tageszentren für Senior:innen, Betreuung und Unterstützung für obdach-, wohnungslose sowie geflüchtete Menschen und Aus- und Weiterbildung für Sozial- und Gesundheitsberufe. Zu den Angeboten gehört außerdem Wohnraum zu fairen Preisen für unterschiedliche Zielgruppen des FSW.
Essen und Trinken
Gesundheit und Familie
Fortbildungen
Entgelt & Arbeitszeit
Vergünstigungen
Im Bewerbungsgespräch beim Fonds Soziales Wien überzeugen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!