Swipe

Peer-Mitarbeiter:in Obdach Gänsbachergasse

(30 Wochenstunden)   Obdach Gänsbachergasse verfügt über Wartewohnplätze, als Überbrückungshilfe für volljährige Einzelpersonen und Paare, die auf eine freie Kapazität in einer bewilligten Folgeleistung der Wiener Wohnungslosenhilfe (Mobil betreutes Wohnen oder Stationär betreutes Wohnen) warten.
Insofern sind im Obdach Gänsbachergasse Menschen, mit unterschiedlichen Bedarfen an betreuerischer Leistung wohnhaft.
Wesentliches Ziel dabei ist die Wartezeit gut zu überbrücken und einer Überforderung, durch den Wechsel von Betreuungspersonen und Wohnplatz vorzubeugen, indem Themen wie Nutzungsentgeltzahlung, Körper-  und Wohnraumhygiene und adäquates Verhalten gegenüber dem Personal und Mitbewohner:innen, im Focus stehen. Dabei gilt es ihre Selbstständigkeit und psychische, als auch physische Stabilität aufrecht zu erhalten, damit sie nicht in eine Perspektivenlosigkeit und/oder erneute Obdachlosigkeit abrutschen.    Ihr Talent ist Verständnis. Unser Talent ist Vielfalt.

Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein

Arbeiten mit Sinn – und attraktiven Vorteilen

  Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von €  2.141,61 bis € 2.367,53 Monatsbrutto, 14 mal jährlich, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (30 Wochenstunden, bezahlte Mittagspause) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien

 

Wir freuen uns auf Sie!

Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien. Bewerben Sie sich jetzt!

Peer-Mitarbeiter:in Obdach Gänsbachergasse

Peer-Mitarbeiter:in Obdach Gänsbachergasse

footer region background