Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstützung und Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. Grundkörperpflege, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Normalität erleben und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Familie
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre im Einzel- und/ oder Gruppensetting
- Bezugspersonengespräche
- Reflexion mit Studierenden
- Dokumentation
|
Deine Aufgaben:
- Verantwortlich für Freizeitgestaltung, Betreuung, Pflege und Assistenz von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-17 Jahren mit intellektueller/mehrfacher Behinderung während der Kinderhotel Turnusse
- Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen sowie Anleitung der Praktikant*innen
- Durchführung der administrativen, organisatorischen und pädagogischen Abläufe während der Kinderhotel Turnusse
- Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Standort des Kinderhotels: 1190 Wien, Am Himmel
|
Deine Aufgaben:
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe
- Bezugsbetreuung
- Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
- Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten
|
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstützung und Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. Grundkörperpflege, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Normalität erleben und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Pflegerische Tätigkeiten (wie Medikamentengabe, etc.)
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Familie
|
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstütztung und Begleitung von Kinder & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. individuelle Förderung, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Pflegerische Tätigkeiten (wie Medikamentegabe, Grundkörperpflege etc.)
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Famlie
|
Bei uns steht jeder Mensch im Mittelpunkt - in all seiner Vielfalt und Einzigartigkeit!
- die ganzheitliche und intensive Begleitung von unterschiedlichen Familien im privaten Umfeld
- die optimale Förderung der individuellen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
- die fachliche Beratung
- die Freizeitgestaltung
- die Begleitung zu Ärzt*innen und in Spitälern
- die Stärkung der Eigenkompetenz sowie der Selbstbestimmung
- die gemeinsame Zielentwicklung mit den Kindern und ihren Erziehungsberechtigten
|
Wir suchen dich!
-
Individuelle Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen oder im palliativen Setting -
Beratung und Anleitung der Eltern und Angehörigen im Zuge der familienorientierten Pflege -
Mitarbeit am Pflegeprozess sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität -
Mitwirkung bei einer kompetenten Versorgung unserer kleinen und großen Bewohner*innen -
Enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team (Advanced Practice Nurse, Medizin, Pädagogik und Therapie)
|
Interessante Tätigkeiten warten auf dich:
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen im Alter von 6-14 Jahren in inklusiven Gruppen
- Pro Gruppe 2-4 Kinder
- Begleitung und Betreuung der Kinder bei Ausflügen
- Aktive Teilnahme am Programm und am Tagesablauf der Kinder
- Zusammenarbeit im Team der Freizeitorganisationen am Standort
|
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstützung und Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. Grundkörperpflege, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Normalität erleben und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Familie
|
Vollzeit | befristet
Gaaden
02.02.2025
Gaaden
Deine Aufgaben:
- Du betreust, pflegst und begleitest Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren mit Behinderung.
- Du bist bereit, Tag- und Wochenenddienste zu leisten.
- Du nimmst an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen teil.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen sowie Fachkräften und Therapeut*innen zusammen.
- Du unterstützt und leitest die Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag an.
- Du übernimmst in Absprache mit den Pädagog*innen die Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe.
|
Deine Aufgaben:
- Familienhilfe Plus:
- Mobile Unterstützung von Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebenssituationen im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe
- Dokumentation des Betreuungsverlaufs
- Fallbezogene Zusammenarbeit mit der Teamleitung
- Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter*innen
|
Was Sie erwartet:
- Sie planen selbstständig und eigenverantwortlich bewegungs- und physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychiatrischen Erkrankungen.
- Sie arbeiten gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an ihrer Körperwahrnehmung und helfen ihnen dabei Bedürfnisse und Signale ihres Körpers zu erkennen.
- Neben den gängigen kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern, sollen besondere Kompetenzen im Bereich der psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen sowie der beginnenden Persönlichkeitsstörungen vom Borderline Typ aufgebaut werden.
- Mit Spaß konzipieren und vermitteln Sie Bewegungsprogramme an Patient*innen.
- Sie helfen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei Bewegung in ihrem Alltag zu etablieren.
- Sie übernehmen außerdem nach Absprache die Fallführung für Ihre Patient*innen hinsichtlich professionsübergreifender Abstimmung.
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so, eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
|
Deine Aufgaben:
- Du bringst Struktur in den Alltag der Jugendlichen und gestaltest mit kreativen Ideen freizeitpädagogische Angebote.
- Mit deiner Unterstützung finden die Kinder und Jugendlichen ihren Platz in der österreichischen Gesellschaft.
- In herausfordernden Situationen greifst du ein und übernimmst mit Ruhe und Professionalität das Krisenmanagement.
- Du begleitest die Jugendlichen im Alltag – ob bei der Freizeitgestaltung, bei Behördenwegen oder im Haushalt.
- Lernbegleitung und die Organisation wirtschaftlicher Aufgaben gehören ebenso zu deinen Verantwortlichkeiten.
- Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sind kein Problem für dich.
- Du sorgst für ein harmonisches Zusammenleben in der Gruppe und stärkst das Gemeinschaftsgefühl.
- Gemeinsam im Team führst du Fallverlaufsbesprechungen und erstellst Entwicklungsberichte.
- Deine Perspektiven und dein Engagement bringst du in Teambesprechungen und Supervision ein.
|
Interessante Tätigkeiten warten auf dich:
- Betreuung von Kindern mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung am Standort
- Begleitung und Betreuung der Kinder bei Ausflügen
- Einfache pflegerische Tätigkeiten
- Aktive Teilnahme am Programm und Tagesablauf der Kinder
- Flexible Zusammenarbeit im Team
- Teilnahme an Teambesprechungen während der Arbeitszeit
|
Deine Aufgaben:
- Familienhilfe Plus:
- Du begleitest Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt sie tatkräftig im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mit deiner klaren Dokumentation hältst du den Betreuungsverlauf präzise fest und sorgst für Transparenz.
- Du arbeitest fallbezogen mit der Leitung der Familienhilfe zusammen und tauscht dich regelmäßig mit Sozialarbeiter*innen aus, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.
- Familienhilfe KiB:
- Du betreust Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren mit Behinderungen (Körper-, Sinnes-, intellektuelle oder Mehrfachbehinderungen) und unterstützt sie mit viel Einfühlungsvermögen bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
- Du begleitest die Kinder und Jugendlichen zu Arztterminen, Therapien oder Aktivitäten außer Haus und sorgst dafür, dass sie sich dabei sicher und gut aufgehoben fühlen.
- Du berätst Eltern zu weiteren Betreuungsmöglichkeiten, wie Schulen, Kindergärten oder Freizeitgestaltung, und unterstützt sie bei Fragen zu finanzieller Hilfe.
|
Deine Aufgaben:
- Familienhilfe PLus:
- Du begleitest Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt sie tatkräftig im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mit deiner klaren Dokumentation hältst du den Betreuungsverlauf präzise fest und sorgst für Transparenz.
- Du arbeitest fallbezogen mit der Leitung der Familienhilfe zusammen und tauscht dich regelmäßig mit Sozialarbeiter*innen aus, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.
- Familienhilfe KiB:
- Du betreust Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren mit Behinderungen (Körper-, Sinnes-, intellektuelle oder Mehrfachbehinderungen) und unterstützt sie mit viel Einfühlungsvermögen bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
- Du begleitest die Kinder und Jugendlichen zu Arztterminen, Therapien oder Aktivitäten außer Haus und sorgst dafür, dass sie sich dabei sicher und gut aufgehoben fühlen.
- Du berätst Eltern zu weiteren Betreuungsmöglichkeiten, wie Schulen, Kindergärten oder Freizeitgestaltung, und unterstützt sie bei Fragen zu finanzieller Hilfe.
|
Deine Aufgaben:
- Familienhilfe PLus:
- Du begleitest Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt sie tatkräftig im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mit deiner klaren Dokumentation hältst du den Betreuungsverlauf präzise fest und sorgst für Transparenz.
- Du arbeitest fallbezogen mit der Leitung der Familienhilfe zusammen und tauscht dich regelmäßig mit Sozialarbeiter*innen aus, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.
- Familienhilfe KiB:
- Du betreust Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren mit Behinderungen (Körper-, Sinnes-, intellektuelle oder Mehrfachbehinderungen) und unterstützt sie mit viel Einfühlungsvermögen bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
- Du begleitest die Kinder und Jugendlichen zu Arztterminen, Therapien oder Aktivitäten außer Haus und sorgst dafür, dass sie sich dabei sicher und gut aufgehoben fühlen.
- Du berätst Eltern zu weiteren Betreuungsmöglichkeiten, wie Schulen, Kindergärten oder Freizeitgestaltung, und unterstützt sie bei Fragen zu finanzieller Hilfe.
|
Deine Aufgaben:
- (Sozial)Pädagogische Arbeit mit schwer erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der Entlastungstage
im MOMO ZeitRaum /Kinderpalliativzentrum - Mitarbeit bei Gruppenangeboten im Kinderpalliativzentrum (z.B. Geschwistergruppe, Gruppe für erkrankte Jugendliche und junge Erwachsene, etc.)
- Pädagogische Begleitung der schwer erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im häuslichen
Umfeld nach entsprechender Einarbeitung - Beratung und Begleitung der Eltern
- Interprofessionelle Vernetzung und Mitarbeit in einem motivierten multiprofessionellen Team
|
Deine Aufgaben:
- Familienhilfe PLus:
- Du begleitest Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt sie tatkräftig im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mit deiner klaren Dokumentation hältst du den Betreuungsverlauf präzise fest und sorgst für Transparenz.
- Du arbeitest fallbezogen mit der Leitung der Familienhilfe zusammen und tauscht dich regelmäßig mit Sozialarbeiter*innen aus, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.
- Familienhilfe KiB:
- Du betreust Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren mit Behinderungen (Körper-, Sinnes-, intellektuelle oder Mehrfachbehinderungen) und unterstützt sie mit viel Einfühlungsvermögen bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
- Du begleitest die Kinder und Jugendlichen zu Arztterminen, Therapien oder Aktivitäten außer Haus und sorgst dafür, dass sie sich dabei sicher und gut aufgehoben fühlen.
- Du berätst Eltern zu weiteren Betreuungsmöglichkeiten, wie Schulen, Kindergärten oder Freizeitgestaltung, und unterstützt sie bei Fragen zu finanzieller Hilfe.
|
Deine Aufgaben:
- Verantwortlich für Freizeitgestaltung, Betreuung, Pflege und Assistenz von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-17 Jahren mit intellektueller/mehrfacher Behinderung während der Kinderhotel Turnusse
- Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen sowie Anleitung der Praktikant*innen
- Durchführung der administrativen, organisatorischen und pädagogischen Abläufe während der Kinderhotel Turnusse
- Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Standort des Kinderhotels: 1190 Wien, Am Himmel
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Kompetente und einfühlsame Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
- Information, Beratung und Anleitung für Angehörige in der Betreuung ihres Kindes
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team von Ärzt*innen, Pfleger*innen und anderen Fachleuten, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen
|
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Kompetente und einfühlsame Pflege von onkologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
- Information, Beratung und Anleitung für Angehörige in der Betreuung ihres Kindes
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team von Ärzt*innen, Pfleger*innen und anderen Fachleuten, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen
|
Deine Aufgaben:
- Du betreust Kinder und Jugendliche (0-18 Jahre) mit Körper-, Sinnes-, intellektuellen oder Mehrfachbehinderungen.
- Du unterstützt im Bereich der Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
- Du begleitest Kinder und Jugendliche zu Arztterminen, Therapien und Aktivitäten außer Haus.
- Du berätst Eltern zu Themen wie Schule, Kindergarten, Freizeitgestaltung oder finanzieller Hilfe.
- Du dokumentierst sorgfältig und arbeitest fallbezogen mit der Teamleitung zusammen.
- Deine Einsätze finden vorwiegend nachmittags und abends (max. bis 20 Uhr) an meist fixen Arbeitstagen statt.
- Dein Arbeitsort ist ganz Wien.
|
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt Familien mit minderjährigen Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen direkt vor Ort – im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mit Sorgfalt und Genauigkeit dokumentierst du den Betreuungsverlauf und sorgst für eine lückenlose Nachverfolgung.
- Du arbeitest eng und fallbezogen mit der Teamleitung der Ambulanten Familienarbeit zusammen.
- In Kooperation mit Sozialarbeiter*innen stellst du eine professionelle und gut vernetzte Betreuung sicher.
|
Deine Aufgaben:
- Koordination von sozialen Einsätzen von Jugendlichen in Einrichtungen der Caritas
- Konzeption, Organisation und Begleitung von sozialen Projekten von Schulklassen und Jugendgruppen
- Vermittlung von Praktikumsplätzen
- Datenbankpflege
- Wissensvermittlung an die Zielgruppe (Vorträge, Workshops)
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für junge Freiwillige
- Betreuung von Messe- und Informationsständen
|
Deine Aufgaben:
- Einsatz in zwei WGs für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in den Bezirken 23. und 12.
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, auffälligem Verhalten und pflegerischem Aufwand
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung, Gestaltung des Tages, Wochen- und Jahresablaufs, Bezugsbetreuung
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Dokumentation
- Turnusdienst
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Klinisch-psychologische Beratung und Betreuung von Patient*innen und deren Familien: Sie bieten professionelle psychologische Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die in unseren internen Hämato-Onkologisch-Imunnologischen Spezialambulanzen medizinisch behandelt werden und vertreten die Kolleg*in in der Betreuung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen im ambulanten und stationären Bereich.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Fachkräften in einem interdisziplinären Team zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen ermöglicht es Ihnen, sich über den aktuellen Stand der Behandlung auszutauschen und gemeinsam optimale Lösungen für die Betreuung der Patient*innen und deren Familien zu entwickeln.
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Deine Aufgaben:
- Du betreust, pflegst und begleitest Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 2 bis 6 Jahren.
- Du bist bereit, Tag- und Wochenenddienste zu leisten.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen sowie Fachkräften und Therapeut*innen zusammen.
- Du unterstützt und leitest die Kinder in ihrem Alltag an.
- Du übernimmst in Absprache mit den Pädagog*innen die Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe.
|
Deine Aufgaben:
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe
- Bezugsbetreuung
- Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
- Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten
|