Ihre Aufgaben:
- Überwachung der mit den Kunden vereinbarten Qualitätskriterien (SLA) für den reibungslosen Betrieb von IT-Services inkl. Abweichungsanalysen
- Mitwirkung bei der Steuerung von internen und externen Organisationseinheiten hinsichtlich der Erfüllung der vereinbarten Performancevorgaben
- Anforderungsmanagement für die im Servicebetrieb verwendeten Betriebsapplikationen (insb. BMC Remedy)
- Mitarbeit bei Projekten zur Optimierung der betrieblichen Prozesse und Tools
- Kommunikationsschnittstelle zwischen den Entwicklungsabteilungen und den Betriebsteams (Service Operation Management, Business- und Userservices Support) bei Änderungen an den Betriebsapplikationen
|
BESCHÄFTIGUNGSORT:
- Bearbeiten von Useranforderungen
- Erarbeiten von Anleitungen für Officeuser:nnen und Kassier:nnen
- Betreuung des web- und linuxbasierten Kassensystems
- Mitbetreuung der Netzwerkinfrastruktur
- Mitbetreuung der Office-Server und Clientsysteme
|
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns
- Verantwortlich für den 1st- und 2nd Level support der Kassensoftwarelösung, sowie laufendes Monitoring und Sicherstellung.
- Mitarbeit bei der Implementierung einer neuen Kassensoftware.
- Interner Ansprechpartner für Weiterentwicklungen und Optimierungen im Bereich der Kassensoftware.
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen für Endanwender.
- Mitarbeit beim Aufbau und Betreuung einer SQL-Datenbank zu Reporting-Zwecken.
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen.
|
Was erwartet Sie?
- Sie führen die Vertrags- und Lizenzverwaltung, Dokumentation und Evidenzhaltung für IT Verträge und Lizenzen durch.
- Sie prüfen die Angebote, Verträge und Lizenzen (AGB, Vergabe, SLA, etc.) im Zuge von IT Beschaffungen
- Sie planen im Rahmen des Kapazitätenmanagements, in Abstimmung mit den verantwortlichen IT Techniker:innen, die aktuell und zukünftig benötigten IT Lizenzen.
- Sie entwickeln die Prozesse zur IT Vertrags- und Lizenzverwaltung innerhalb der Stabsstelle Digitalisierung & IT weiter.
- Sie arbeiten in strategischen IT- und Digitalisierungsprojekten mit bzw. leiten Projekte oder Teilprojekte und koordinieren eigenständig die Schnittstellen innerhalb der Unternehmensgruppe und zu externen IT Partner:innen
|
- Teilzeit bis Vollzeit (30-40 Stunden)
- Wien
|
Ihre Aufgaben sind:
- Arbeiten in verschiedenen Teams und Themenbereichen (Servicedesk, Netzwerk, Telekommunikation, Server, Applikationsmanagement)
- Erlernen des jeweiligen Fachwissens, Unterstützung unseres IT-Betriebs
- Installation und Administration von IT-Clientgeräten (Laptops, Mobilgeräte)
- Fehlersuche und Behebung im Hard- und Softwarebereich
- Konfiguration, Betrieb und Überwachung von Netzwerkkomponenten (Firewalls, Switches, Monitoringsysteme)
- Erstellen von Dokumentationen und Handbüchern, Mitarbeit in IT-Projekten
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen um 30,- € monatlich
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Moderne IT-Grundausstattung
- Möglichkeit auf Homeoffice nach interner Einschulung
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben | Kostenlose Jause | Gesundheitsprogramm
|
Ihre Aufgaben:
- Überwachung der mit den Kunden vereinbarten Qualitätskriterien für den reibungslosen Betrieb von IT-Services
- Mitwirkung bei der Steuerung von beauftragten IT-Dienstleistern hinsichtlich der Erfüllung der vereinbarten Performancevorgaben (SLA-Parameter)
- Unterstützung bei der serviceübergreifenden Koordination von Wartungstätigkeiten an den IT-Systemen
- Mitarbeit bei Projekten zur Optimierung der betrieblichen Prozesse und Tools
- Erlangung aller erforderlichen Fähigkeiten zur vollinhaltlichen Verantwortung des Betriebes von ausgewählten IT-Services
- Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs der Betriebsprozesse für die IT Services im Verantwortungsbereich
|
UNSER Video
- Sie unterstützen das Team bei der Gestaltung, Steuerung und Optimierung der IT-Security Architektur mit speziellem Fokus auf die IT-Infrastruktur Security
- Sie analysieren IT-Security Risiken, definieren passende Maßnahmen sowie kontrollieren deren Wirksamkeit und betreuen gemeinsam mit dem Team Security-relevante Projekte und Aktivitäten
- Sie helfen bei der Gestaltung und Optimierung der IT-Security Richtlinien, Standards und Konzepte rund um die IT-Infrastruktur mit und führen Compliance-Checks durch
- Sie analysieren neue Technologien und beobachten Entwicklungen rund um die IT-Infrastruktur Security
- Sie arbeiten aktiv an der Analyse und Behebung von Incidents im Bereich IT-Infrastruktur mit
|
Das sind Ihre Aufgaben:
- Identifikation und Bewertung potenzieller IKT-Risiken
- Risikoanalyse von Drittdienstleistern
- Umsetzung und Weiterentwicklung des IKT-Risikomanagementrahmens
- Koordination von IT-Security-Notfällen
- Planung und Durchführung von IT-Awareness-Schulungen, online sowie in Präsenz
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- ordnungsgemäße Ablage, Neuanlage sowie Bereinigung von Stammdaten und Spezifikationen
- Sicherung der Qualität und Integrität der Daten, durch regelmäßige Überprüfungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Reports und Analysen auf Basis der Stammdaten
- Eigenverantwortliche Durchführung von Plausibilitätschecks
- Mitarbeit bei Projekten im und um den Fachbereich
- Schnittstelle zu angrenzenden Bereichen
- Laufende Pflege und Aktualisierung der Daten
|
Ihre Aufgaben:
- Mitgestaltung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -kontrollen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der IT-Systeme und Daten zu gewährleisten
- Unterstützung bei der Ergreifung geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung
- Mitarbeit bei der laufenden Überwachung und Bewertung der IT-Infrastruktur, um potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren
- Mitgestaltung von Sicherheitsaudits und Sicherheitstests, um Schwachstellen zu identifizieren und Sicherheitslösungen zu entwickeln
- Koordination von Sicherheitsschulungen für unsere Kolleginnen und Kollegen, um das Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit IT-Systemen und Daten zu schärfen
- Pflege von Audits und Maßnahmen im Informationssicherheitsrisikomanagement Tool der ASFINAG
- Ausarbeitung von Berichten und KPIs im Umfeld der Informationssicherheit in Bezug auf Störfälle, potenzielle Schwachstellen und damit verbunden Risiken
|
Ihre Aufgaben
- Zentrale Ansprechperson für alle eingehenden Support-Anfragen im Sinne des Single Point of Contact (SPOC) in Rad mit der Kollegschaft
- Selbstständiges Bearbeiten und Lösen von Hard- und Softwareproblemen
- Unterstützung im 1st- und 2nd-Level-Support, Pflege von Support-Tickets und Erstellung von Lösungsdokumentationen
- Mitarbeit bei der Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen als auch Durchführung von Übersiedelungen von IT-Equipment
- Inbetriebnahme und Wartung diverser Client-Systeme
- Weiterleitung komplexer Anfragen an den 3rd-Level-Support oder externe Partner:innen
- Erstellen und aktualisieren von Betriebs-, System- und Benutzerhandbüchern.
|
Risikomanagement und IKS (inkl. Revision)
- Eigenverantwortliche/r Aufbau, Planung, Steuerung, Betrieb und Weiterentwicklung der Informationssicherheit in der ÖGK
- Planung und Durchführung allgemeiner organisatorischer Maßnahmen für die Unternehmenssicherheit in der ÖGK
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Themenfeldern (insbesondere IT Management und IT Organisation sowie Risikomanagement und Kontinuitätsmanagement)
- Beratung des Managements und der Fachbereiche bei Sicherheitsfragen und Koordination der externen Dienstleister (CISO, CSO)
- Mitarbeit bei der Definition und Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie der ÖGK
- Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken
- Identifizierung des Schutzbedarfs und Definition von Sicherheitsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Beschaffung von IT-Dienstleistungen, Hard- und Software, sowie im Bedarfsfall Bauleistungen
- Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren gemäß BVergG
- Selbstständige Erstellung von Vertragsunterlagen sowie Schaffung von Standards unter Berücksichtigung von Folgekosten (Life Cycle Costs)
- Abwicklung des Bestellprozesses außerhalb von Rahmenverträgen sowie Bestellabrufmonitoring und Steuerung der operativen Prozesse
- proaktive Initiierung innovativer Wege und Unterstützung bei der Umsetzung von Einkaufsentscheidungen
- Erarbeitung der Warengruppenstrategie der zu verantwortenden Einkaufskategorie in Abstimmung mit der Einkaufsleitung sowie Mitarbeit im P2P-Projekt
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Beschaffung, Verwaltung und Wartung von Hard- und Software im Institut
- Betreuung lokaler PC-Netzwerke und Server
- Administration diverser Internetseiten des Instituts
- Mitarbeit bei der Erstellung und Implementierung von statistischer und mathematischer Software
- IT-Unterstuetzung bei Konferenzen und Seminaren
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit Windows, Linux und auch MacOS sind erforderlich
- Umgang mit Programmiersprachen, Shell-Scripting und Hypervisor-Umgebungen
|
Deine Aufgaben:
- Leitung von IT Projekten und Begleitung der Projektumsetzung bzw. Produktweiterentwicklung mit Fokus auf agilem Vorgehen
- Steuerung der externen Dienstleister
- Anforderungsanalyse, Backlogmanagement, Koordination von iterativen Feedbackzyklen und Tests (Inspect and Adapt) sowie Steuerung Rollout und Change-Management
- Projektcontrolling (Leistungen, Termine, Kosten, Ressourcen)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Erstellung und Pflege von Informationssicherheitsrichtlinien
- Aufbau von Risikomanagement am Zentralen Informatikdienst
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit in und Koordination von sektor-spezifischen universitäts-übergreifenden Projekten
- Awareness Training: Durchführung von Schulungen und Ausbau unseres Schulungsangebots (Videos, Quizzes, etc.) in Zusammenarbeit mit unserem Kommunikationsteam
- Incident Response und Vorfalls-Koordination
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Aufbau und Begleitung bei der Etablierung eines SIEM bzw. SOC-Services und Extended Detection and Response (XDR) am Zentralen Informatikdienst
- Fachlicher Lead im Security Monitoring
- Analyse, Behandlung, Koordination und qualifizierte Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
- Incident Response und Incident Koordination
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit und Austausch in sektor-spezfischen übergreifenden Security-Projekten
- Kolleg*innen und Anwender*innen in Fragen der IT-Sicherheit begleiten und sensibilisieren
|
|
Ihr neuer Job
- Planung, Implementierung und Verwaltung von IT-Infrastruktursystemen im Bereich Netzwerk und Netzwerk-Security
- Betrieb der diversen Linux-Derivate im Bereich VMware-Virtualisierung
- Laufendes Monitoring, Fehleranalyse und Wartung von Infrastruktursystemen
- Erstellung von System-Dokumentationen, Risiko-Bewertungen und Reportverwaltung
- Durchführung von Rollouts neuer Hard- und Software im Bereich Infrastruktur
- Mitarbeit an innovativen Technologie-Projekten (z.B. in den Bereichen Netzwerk, Endpoint und Mobility)
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleitung bei der Umsetzung von Bauprojekten der technischen Infrastruktur.
- Mitarbeit in der Projektorganisation und -abwicklung, mit besonderem Schwerpunktauf Termin- und Kostenverfolgung.
- Bedarfsermittlung für Beschaffungen und Erstellung von Kostenschätzungen sowie Mitwirkung bei der Vergabe von Bau-, Dienst- und Lieferleistungen nach dem Bundesvergabegesetz (BVerG).
- Mitarbeit beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie eigenständige Durchführung von Kleinprojekten.
|
Gesundheitseinrichtungen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Medizinischen-IT Projekten
- Mitarbeit in Projekten im klinischen IT-Umfeld speziell für die Erweiterungen im Bereich unserer Krankenhausinformationssystems KIS-ORBIS
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
- Organisation und Dokumentation von Meetings und Workshops
- Pflege von Dokumentationen und Projektablagen
|
UNSER Video
- Sie koordinieren international verteilte Teams in agilen IT-Entwicklungsprojekten
- Sie sind maßgeblich für den Projektfortschritt und -erfolg verantwortlich
- Sie sind zuständig für die Definition des Projekt Scopes und der Projektqualität
- Sie sind zuständig für die Erstellung, Pflege sowie Review der Projektpläne und der Roadmap in Jira
- Sie pflegen laufende Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im ITISS Serviceteam des Institutes
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Laborbetriebes in Wissenschaft und Lehre
- Durchführen von Sterilisations- und Reinigungstätigkeiten wie Sterilisations- und Totautoklavierung und Laborglasaufbereitung
- Unterstützung bei der Institutslogistik
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Beauftragung und Steuerung der Lieferanten
- Identifizierung und Lösung von technischen Problemen
- Sicherstellung der kontinuierlichen Verfügbarkeit und Performance von Portalen
- Durchführung technischer Tests und Abnahmen
- Eigenständige Anpassungen z.B. durch Customizing
- Mitarbeit bei der Einführung von Liferay DXP
- Verantwortung bei der Umsetzung von IT-Projekten im Bereich Portale und E-Commerce (AP-Leitung, Projektleitung)
|
Ihre Aufgaben sind:
- Mitarbeit bei der Erstellung des Monatsabschlusses und des monatlichen Berichtwesens
- Begleitung der Fachbereiche bei der Planung und Weiterentwicklung der bestehenden Planmodelle
- Durchführung Tarifkalkulationen und Preiskalkulationen
- Erstellung und Bewertung von Business Cases
- Weiterentwicklung des Berichtswesens und Mitarbeit an Konzepterstellung für aussagekräftige Reports
- Optimierung und Gesamtorganisation der Controlling-Ablaufprozesse
- Durchführung von ad hoc Analysen für diverse Stakeholder & Performance Management
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Planung, Implementierung, Aktualisierung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001
- Bewertung von Umweltaspekten und Erstellung von Risikopotenzialanalysen
- Planung und Umsetzung von Qualitäts- und Umweltaktivitäten
- Prozessmodellierung und Auswertung von Kennzahlen,
- Dokumentenlenkung und Pflege des Rechtsregisters
- Koordination und Durchführung interner sowie Begleitung externer Audits
- Mitarbeit an der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Operatives Controlling (laufende Soll-/Ist-Vergleiche, Erstellung von Abweichungsanalysen, etc.)
- Weiterentwicklung des Controllings und des internen Reporting- und Kennzahlensystems
- Unterstützung bei der Erstellung von Budgets, Forecasts und Abschlüssen
- Mitarbeit bei konzernübergreifenden Projekten im Finanzbereich
- Mitarbeit bei der Entwicklung interner Prozesse und bei der Integration des neuen ERP-Systems
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeptionierung, Implementierung und laufende Betreuung von Datenmodellen
- Erstellung von Reports, Datenvisualisierungen und interaktiven Dashboards für interne und
- ex-terne Kunden
- Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für das Management
- Mitarbeit in der Evaluierung neuer Technologien und Umsetzung innovativer Ideen
|