Ihre Aufgaben:
- Überwachung der mit den Kunden vereinbarten Qualitätskriterien (SLA) für den reibungslosen Betrieb von IT-Services inkl. Abweichungsanalysen
- Mitwirkung bei der Steuerung von internen und externen Organisationseinheiten hinsichtlich der Erfüllung der vereinbarten Performancevorgaben
- Anforderungsmanagement für die im Servicebetrieb verwendeten Betriebsapplikationen (insb. BMC Remedy)
- Mitarbeit bei Projekten zur Optimierung der betrieblichen Prozesse und Tools
- Kommunikationsschnittstelle zwischen den Entwicklungsabteilungen und den Betriebsteams (Service Operation Management, Business- und Userservices Support) bei Änderungen an den Betriebsapplikationen
|
Ihre Aufgaben:
- Überwachung der mit den Kunden vereinbarten Qualitätskriterien für den reibungslosen Betrieb von IT-Services
- Mitwirkung bei der Steuerung von beauftragten IT-Dienstleistern hinsichtlich der Erfüllung der vereinbarten Performancevorgaben (SLA-Parameter)
- Unterstützung bei der serviceübergreifenden Koordination von Wartungstätigkeiten an den IT-Systemen
- Mitarbeit bei Projekten zur Optimierung der betrieblichen Prozesse und Tools
- Erlangung aller erforderlichen Fähigkeiten zur vollinhaltlichen Verantwortung des Betriebes von ausgewählten IT-Services
- Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs der Betriebsprozesse für die IT Services im Verantwortungsbereich
|
Was erwartet Sie?
- Sie beraten proaktiv Führungskräfte und Kolleg:innen des jeweiligen Geschäftsbereichs bei Fragen zu Digitalisierung & IT und stehen als Ansprechpartner im regelmäßigen Austausch mit Ihren Business Partner:innen.
- Sie haben ein hohes Verständnis von den fachlichen Aufgaben und den Use Cases im betreuten Geschäftsbereich und analysieren, konzeptionieren, planen und steuern gemeinsam mit den Führungskräften Digitalisierungsvorhaben und Projekte.
- Sie identifizieren frühzeitig neue Anforderungen, bringen Ihr Fachwissen zu Digitalisierung & IT ein und ermöglichen eine laufende Verbesserung der Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung unseres Digitalen Produktportfolios.
- Sie sind für die Durchführung des Anforderungsmanagements verantwortlich und koordinieren die bereichsübergreifende und abteilungsinterne Zusammenarbeit.
- Sie stellen sicher, dass Digitalisierungsstrategien, Unternehmensziele und Standards bei der Konzeption von Lösungen berücksichtigt und Synergien genutzt werden.
- Sie leisten Informationsarbeit und unterstützen damit Mitarbeiter:innen bei der Entwicklung von digitalen Kompetenzen.
- Sie arbeiten bei umfangreichen Changes und Entwicklungen eng mit produktverantwortlichen Kolleg:innen zusammen und entwickeln das Digitale Produktportfolio weiter.
|
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten federführend das IT Servicemanagement für ausgewählte Produkte im Bereich der Tunnel und Freilandsysteme, zum Beispiel unsere Verkehrsüberwachung oder technische Nebenanlagen
- Dies umfasst Anteile unserer IT/OT technischen Anlagen entlang unserer Strecke, wie zum Beispiel die Überkopfanzeiger, Verkehrsmanagement, Geschwindigkeitsüberwachung, Notruf und Tunnelsicherheit
- Hierbei übernehmen Sie die Verantwortung für die stetige Weiterentwicklung und das Lifecycle Management
- Sie bilden sowohl die technische als auch kommunikative Schnittstelle zu externen Auftragnehmern und internen Organisationseinheiten
- Benötigte externe Leistungen beschaffen Sie hierzu über Ausschreibungen im Rahmen den Bundesvergabegesetzes
|
Ihre Aufgaben:
- Als IT-Servicemanager verantworten Sie die Weiterentwicklung des LKW GO Mautsystems
- Sie gestalten insbesondere die Modernisierung des bestehenden Systems mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Komponenten und Technologien (Mauttechnik, zentrale Datenverarbeitung, CRM, Buchhaltung,…)
- Sie analysieren notwendige Weiterentwicklungen und steuern die Umsetzung mit internen und externen IT-Dienstleistern
- Notwendige Beschaffungen werden von Ihnen geplant und Sie stellen deren ordnungsgemäße Abwicklung sicher
- Mit den relevanten Stakeholdern pflegen Sie einen regelmäßigen Austausch
|
Ihre Aufgaben:
- Client- und Devicemanagement via Microsoft Configuration Manager (Applikations- Update- und Betriebsystembereitstellung)
- Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Automatisierung der Basis IT Infrastruktur
- Im Sinne des Incidentmanagements unterstützen Sie als letzte Eskalationsinstanz die Kolleg:innen des Supports
- Sie übernehmen die Steuerung von externen Ressourcen und Dienstleistern
- Mit Ihrem Know How unterstützen Sie auch in diversen Projekten
|
Ihre Aufgaben:
- Als IT Servicemanager:in verantworten Sie die eFTI Gesamtlösung über deren gesamten Lifecycle
- Die technische und organisatorische Entwicklung der eFTI-Anwendung treiben sie unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen voran
- Sie stellen die Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit der Anwendung sicher
- Sie analysieren notwendige Weiterentwicklungen und steuern die Umsetzung mit internen und externen IT-Dienstleistern
- Mit den relevanten Stakeholdern – national und international - pflegen Sie einen regelmäßigen Austausch
|
Ihre Aufgaben:
- Du verantwortest strategische Entwicklungen von Geschäftsprozessen zur Geodatenverwaltung der ASFINAG Infrastruktur (z. B. Brücken, Gewässerschutzanlagen, Ausgleichsflächen, technische Assets)
- Du koordinierst die Themen mit Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen
- Du evaluierst Anforderungen, erarbeitest Umsetzungspläne sowie Entscheidungsgrundlagen und entwickelst daraus Maßnahmen und Projekte zur Erhebung und nachhaltigen Verwaltung der Infrastruktur
- Du bist zuständig für Geodatenmanagement und operative Projektumsetzung
- Ansprechperson und Wissensdrehscheibe für alle Konzerngesellschaften betreffend Infrastruktur Daten, räumlichen GIS Daten und Datenauswertungen
- Du bist für Projektkoordination und Projektabwicklungen zuständig
- Du verantwortest für deinen Bereich Vergaben und Budget
|
Ihre Aufgaben:
- Sie sind IT Service Manager:in für die Betreuung und Weiterentwicklung des SAP Moduls HCM in H4S4
- In Ihrer Rolle sind Sie Ansprechperson für den Fachbereich und haben ein ausgeprägtes fachliches Know-How für Prozesse im Personalwesen
- Im SAP HCM haben Sie vor allem Erfahrungen in der Zeitwirtschaft, Abrechnung und Personaladministration
- Sie gestalten aktiv die hybride SAP HCM Systemarchitektur von H4S4 (inkl. einem Fiori Portal) und der laufenden SuccessFactors Implementierung mit
- Übernehmen Sie die Leitung von IT Projekten und Changes, Requirements Engineering, sowie die Serviceverantwortung
- Prozess-Konzeption und Customizing von Individuallösungen mit modernen SAP Technologien gehören ebenso zu Ihren Hauptaufgaben
- Sie unterstützen die Kolleg/innen bei Störungen im Betrieb
- Ebenso verantworten Sie die Koordination und Steuerung von externen Consultants und Softwarelieferanten
|
Ihre Aufgaben:
- Als IT-Servicemanager verantworten Sie die Umsetzung von Projekten und Changes in Zusammenhang mit der zentralen Kundenservice Plattform basierend auf Microsoft Dynamics CRM
- Sie gestalten in Abstimmung mit den involvierten Fachbereichen wie unserem Kundenmanagement die Weiterentwicklung dieser zentralen Plattform zur Abwicklung sämtlicher Kundenanfragen bei der ASFINAG.
- Sie analysieren notwendige Weiterentwicklungen und steuern die Umsetzung mit internen und externen IT-Dienstleistern
- Dabei stellen Sie sicher, dass sämtliche Umfeldsysteme dem Bedarf entsprechend angebunden und angepasst werden.
- Mit den relevanten Stakeholdern pflegen Sie einen regelmäßigen Austausch
- Abschließend stellen Sie das Test Management sowie den reibungslosen Betriebsübergang sicher und erfüllen somit die hohen Qualitätsansprüche unserer Kund:innen
|
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns
- übernehmen die Verantwortung für die laufende Betreuung und Weiterentwicklung des ERP-Systems (CSB) und optimieren Geschäftsprozesse.
- beraten interne Stakeholder und Fachabteilungen aktiv bei der optimalen Nutzung des ERP-Systems und stehen als Ansprechpartner*in für operative Herausforderungen zur Verfügung.
- erfassen die Anforderungen der Fachabteilungen, definieren notwendige Prozessoptimierungen und setzen diese zielgerichtet um.
- koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und dem internen IT-Team.
- schulen und unterstützen durch abteilungsübergreifenden Support.
|
UNSER Video
- Sie koordinieren international verteilte Teams in agilen IT-Entwicklungsprojekten
- Sie sind maßgeblich für den Projektfortschritt und -erfolg verantwortlich
- Sie sind zuständig für die Definition des Projekt Scopes und der Projektqualität
- Sie sind zuständig für die Erstellung, Pflege sowie Review der Projektpläne und der Roadmap in Jira
- Sie pflegen laufende Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
|
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten an der Sicherstellung und Weiterentwicklung des zertifizierten Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001, des IT Service Managementsystems gemäß ISO 20000 und des Systems zu Kundenkontaktzentren gemäß ISO 18295 mit.
- Sie servicieren das Management, die Führungskräfte und Mitarbeiter:innen zu allen Aspekten des Qualitäts- und Prozessmanagements.
- Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Organisation und Abwicklung von internen Audits sowie die Betreuung der Zertifizierungsaudits gem. ISO 9001 und ISO 20000.
- Jährlich arbeiten Sie mit bei der Ausgestaltung des Audit-Programms.
- Sie unterstützen bei der unabhängigen Beurteilung und Überprüfung von gesellschaftsinternen Arbeitsabläufen aus operativen Bereichen zur Sicherstellung, dass diese effektiv funktionieren und den festgelegten Standards entsprechen.
- Sie verantworten das laufende Monitoring und Reporting von Audit-Maßnahmen.
- Die Sicherstellung der Normkonformität und Aktualität der Prozessabläufe sowie der QM-spezifischen Vorlagen liegt in Ihren Händen.
- Nach der Bewertung von Ist-Zuständen, legen Sie zu ergreifende Maßnahmen fest und überwachen diese im Sinne eines fortlaufenden Verbesserungsprozesses.
- Sie sind maßgeblich an der Bewertung von Risiken sowie Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen und -empfehlungen zur Beseitigung von erkannten Mängeln und zur Optimierung von Prozessen beteiligt.
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Beauftragung und Steuerung der Lieferanten
- Identifizierung und Lösung von technischen Problemen
- Sicherstellung der kontinuierlichen Verfügbarkeit und Performance von Portalen
- Durchführung technischer Tests und Abnahmen
- Eigenständige Anpassungen z.B. durch Customizing
- Mitarbeit bei der Einführung von Liferay DXP
- Verantwortung bei der Umsetzung von IT-Projekten im Bereich Portale und E-Commerce (AP-Leitung, Projektleitung)
|
Das erwartet dich bei uns:
- Leitung von Projekten im Bereich der Unternehmensbewertung wie aktienrechtliche Bewertungsanlässe, Fairness Opinions oder transaktionsnahe Bewertungsanlässe
- Durchführung von Analysen (Auswertung von Jahresabschlüssen, Planrechnungen, Marktanalysen) von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
- Erstellung von Berichten und Präsentationen, die unseren Klientinnen und Klienten klare und fundierte Entscheidungshilfen bieten
- Pflege und Erweiterung der Kontakte zu bestehenden Klientinnen und Klienten sowie Einbringung bei der Akquisition von neuen Mandaten
- Aktive Mitgestaltung von Strategien, Prozessen, Innovationen und Vertrieb
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen und Handlungsempfehlungen über zutreffende Informationssicherheits- Maßnahmen für das Präsidium und die Direktion Institute und Infrastruktur
- Sie sind Ansprechpartner für alle IT-Security-Themen
- Sie etablieren ein Managementsystem zur Informationssicherheit (ISMS)
- Sie kooperieren mit der Stabsstelle Recht und Compliance
- Sie entwickeln und implementieren eine umfassende Informationssicherheitsstrategie und -richtlinien, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit unserer Informationen sicherzustellen
- Sie identifizieren potenzielle Sicherheitsrisiken, analysieren Bedrohungen und entwickeln präventive Maßnahmen sowie Notfallpläne zur Abwehr von Sicherheitsvorfällen
- Sie überwachen kontinuierlich, in Abstimmung mit Kolleginnen und Kollegen des Netzwerk-Teams, die Sicherheitssysteme, Netzwerke und Infrastruktur, um Sicherheitsverletzungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren
- Sie führen regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um Schwachstellen zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenspezifischer Standards sicherzustellen
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Etablieren langfristiger Partnerschaften mit Key Accounts und Sicherstellen der Kundenzufriedenheit
- Aufbau eines tiefen Verständnisses der Kernthemen unserer Kund:innen und der Branche sowie davon abgeleitet für Kundenbedürfnisse und -potenziale
- Systematische Entwicklung und Ausbau von Geschäftsbeziehungen mit großen und namhaften Bestandskunden
- Identifikation und Gewinnung neuer Aufträge von der Angebotsvorbereitung bis zur erfolgreichen Vertragsverhandlung
- Proaktive Kundenbetreuung zur Kundensicherung sowie Reklamationsmanagement
- Umsetzung und Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Kundenbetreuungs- und Verkaufsstrategien
- Intensive Zusammenarbeit mit anderen internen Bereichen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie sind zuständig für das Controlling, Monitoring und Reporting der Doctoral School
- Sie administrieren Ausschreibung und Aufnahmeverfahren von Praedoc-Positionen
- Sie übernehmen den Informationsaustausch zwischen Leitungsteam, PhD-Betreuer*innen (Supervisors) und Doktorand*innen
- Sie konzipieren und organisieren Lehrveranstaltungen, Transferable Skills Workshops, Konferenzen, Masterclasses und sonstige Veranstaltungen für die Doktorand*innen der VDTR
- Sie sind für die externe und interne Kommunikation verantwortlich und entwickeln die Öffentlichkeitsarbeit weiter (z.B. durch Websitebetreuung, Newsletter, Social Media).
- Sie unterstützen PhD-Kandidat*innen auf ihrem Weg zu unabhängigen Wissenschaftler*innen
|