Informationen zur offenen Position
- Aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team als Physiotherapeut*in
- Selbständige Gestaltung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie
- Haupteinsatzgebiet: Neurologie
|
Informationen zur offenen Position
- Umfassende anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten der Viszeral-, Gefäßchirurgie und der interdisziplinären Intensivstation
|
Informationen zur offenen Position
- Ein- und Ausschleusen der Patient*innen
- Bereitstellung und Funktionskontrolle aller für Operationen benötigter Lagerungsbehelfe und Geräte
- Assistenz bei der fachgerechten Lagerung von Patient*innen bei Operationen
- Teilweise Durchführung des unsterilen Beidienstes vor und während der Operationen
- Sicherstellung der OP-Dokumentation und OP-Datenermittlung des eigenen Aufgabenbereichs
|
Informationen zur offenen Position
- Ärztliche Tätigkeiten im Sinne der geltenden Ausbildungsordnung
- Umfassende Versorgung unserer Patient*innen unter Supervision
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen
|
Informationen zur offenen Position
- Stärkung unserer Expertise im Bereich der invasiven Kardiologie
- Tätigkeit in zahlreichen Bereichen der nicht invasiven Kardiologie sowie an der internistischen ICU
- Versorgung von Patient*innen mit Erkrankungen aus einem breiten Spektrum der Inneren Medizin
- Ansprechpartner*in für Patient*innen sowie deren Angehörige
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
|
Informationen zur offenen Position
- Sichere Begleitung der Patient*innen von bettenführenden Stationen zu den Untersuchungen/Therapien und zurück
- Weiterleiten von Wünschen und Anliegen der Patient*innen
- Sachgerechter Transport von Untersuchungsmaterialien, Dokumenten und Hauspost innerhalb unseres Hauses
- Gute Zusammenarbeit im Team und mit anderen Berufsgruppen
|
Informationen zur offenen Position
- Koordination eines patient*innen- und mitarbeiter*innenorientierten Tagesablaufs
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung bei der interprofessionellen Weiterentwicklung des Bereichs
|
Informationen zur offenen Position
- Abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer internistisch-kardiologischen Station
- Koordination und Abläufe von Interventionen und Operationen wie zum Beispiel Herzkatheteruntersuchungen, Schrittmacherimplatationen etc.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen der Physiotherapie, Diätologie, Enlassungsmanagement in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
|
Informationen zur offenen Position
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung aller elektrophysiologischen Untersuchungen (EEG/NLG/EMG/VEP/AEP/SSEP/Video-EEG) nach ärztlicher Anordnung
- Analyse der Kurven & Vorbereitung für die Befundung
- Anleitung und Wissensvermittlung an Schüler*innen, Praktikant*innen und Nostrifikant*innen
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen, gut eingespielten Team
|
Informationen zur offenen Position
- Abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer kardiologischen und chirurgischen Station
- Ganzheitliche Betreuung der Patient*innen durch konservative und operative Behandlungen
- Koordination und Abläufe von Interventionen und Operationen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Internen und Chirurgischen Abteilung in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
- Gute Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und Stationskoordination
|
Informationen zur offenen Position
- Ganzheitliche Betreuung und Monitoring von vulnerablen Patient*innen zum Beispiel bei Infarktgeschehen, Rhythmusstörungen, Gefäßverschlüssen etc.
- Koordination und Abläufe von Interventionen wie zum Beispiel elektrische Kardioversionen, Loop Recorder Implatationen, diverse Punktionen etc.
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in deinem Bereich
- Perfusomanagement
|
Informationen zur offenen Position
- Innovative Ausbildungsansätze entwickeln – Du gestaltest neue Wege in der praktischen Pflegeausbildung, um die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen.
- Verantwortung übernehmen – In deinem Bereich bist du die treibende Kraft hinter einer starken, praxisnahen Ausbildung und sorgst dafür, dass Auszubildende optimal begleitet werden.
- Fachliche Unterstützung leisten – Du stehst Mitarbeitenden deines Bereichs in komplexen Pflegesituationen beratend zur Seite und förderst eine sichere, patient*innenorientierte Versorgung.
- Evidence-based Nursing vorantreiben – Du stärkst eine wissenschaftlich fundierte Pflegepraxis und förderst den Austausch zu neuesten Erkenntnissen.
- Fortbildungen gestalten – Du erkennst Weiterbildungsbedarfe, planst gezielt Schulungen und führst praxisnahe Fortbildungen durch, um das Pflegewissen im Haus kontinuierlich weiterzuentwickeln.
|
Informationen zur offenen Position
- Koordination eines Patient*innen- und Mitarbeiter*innenorientierten Tagesablaufs
- Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung bei der interprofessionellen Weiterentwicklung des Bereichs
|
Informationen zur offenen Position
- Mittelfristige bis langfristige Einsätze auf einer unserer Stationen
- Unterstützung der Stationen bei unbesetzten Stellen
- Einsatzgebiet in allen Fachbereichen unseres Hauses (ausgenommen OP und Intensivstation)
- Eigenständiges Durchführen einer fachlich qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflege
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente, neurologische Pflege und Betreuung unserer Patient*innen
- Begleitung der Patient*innen und Angehörigen über den gesamten Genesungsprozess
- Umsetzung des Pflegeprozesses mit Unterstützung einer sehr gut eingeführten elektronischen Pflegedatenbank
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität und Qualitätssicherung des Bereichs
- Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung sowie interdisziplinäre und multiprofessionelle, phasenorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen & Abteilungen des Hauses
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von postoperativen und überwachungspflichtigen Patient*innen unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards
- Betreuung von neurologischen und Stroke Patient*innen
- Mitwirkung an der Überwachung und Funktionsaufrechthaltung der apparativen Ausstattung
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team
- Pflegedokumentation und -sicherung sowie Qualitätskontrolle
|
Informationen zur offenen Position
- Planung und Koordination der OP-Planung im Sinne der Patient*innenversorgung: Verantwortung für die optimale Nutzung der Operationssäle sowie Priorisierung der Eingriffe auf Basis der medizinischen Notwendigkeit und Kapazitäten inkl. einer effizienten und patient*innenorientierten Ablauforganisation. Sicherstellung dass die Expertise unserer Fachklinik möglichst vielen Patient*innen zugänglich gemacht wird und unser Versorgungsauftrag gewährleistet wird.
- Schnittstelle zwischen OP-Teams und Pflege: Enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften der OP-Pflege, des OP-Funktionsdienstes und der Anästhesiepflege zur Gewährleistung eines nahtlosen Ablaufs und zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Effiziente Nutzung von Ressourcen: Sicherstellung einer bedarfsgerechten Materialbereitstellung sowie Überwachung des Materialbestands und der Geräteverfügbarkeit, um eine reibungslose Durchführung der Operationen zu gewährleisten.
- Qualitäts- und Prozessmanagement: Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Prozessen zur Sicherstellung der Patientensicherheit und zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe im OP-Bereich.
- Hygiene- und Sicherheitsstandards: Überwachung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften in Zusammenarbeit mit den medizinischen und pflegerischen Teams, um höchste Standards in der Patient*innenversorgung zu gewährleisten.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Förderung einer engen, kollegialen Zusammenarbeit zwischen Chirurg*innen, Anästhesist*innen, Pflegekräften und Verwaltung, um die Effizienz und die Qualität der OP-Versorgung stetig zu verbessern.
- Kommunikation und Koordination: Zentraler Ansprechpartner*in zur Sicherstellung eines kontinuierlichen Austausches mit allen relevanten Abteilungen, um die effiziente Planung und Koordination sicherzustellen.
- Projektdurchführung: Leitung und Mitarbeit an Projekten zur weiteren Optimierung der OP-Prozesse, Implementierung innovativer Lösungen und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Berichtserstattung: Direkte Berichterstattung an die Geschäftsführung
|
Informationen zur offenen Position
- Umfassende radiologische Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
- Mitwirkung im radiologischen Verbund der 3 Häuser
|
Informationen zur offenen Position
- Führen der chirurgischen Station mit allen Tätigkeiten einer*eines Stationsärztin*/Stationsarztes* im Sinne des Aufgabenprofils einer*eines Allgemeinmedizinerin*/Allgemeinmediziners*
- Mitarbeit am präoperativen Prozess zur Operationsvorbereitung der Patient*innen
- Ansprechpartner*in für Patient*innen sowie deren Angehörige
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
|
Informationen zur offenen Position
- Umfassende anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patient*innen der Viszeral-, Gefäßchirurgie und der interdisziplinären Intensivstation
- Interessantes Aufgabenspektrum
- Ansprechpartner*in für Patient*innen sowie deren Angehörige
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
|
Informationen zur offenen Position
- Umfassende radiologische Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Wissensvermittlung an auszubildende Ärztinnen* und Ärzte*
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
- Mitwirkung im radiologischen Verbund der 3 Häuser
|