DGKP* Teilbereich Kinder und Jugendliche
14 bis 24 Wochenstunden oder Vollzeit, ab Juni 2025
Pflege, die verbindet – Fachkompetenz mit Herz für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Sie möchten mehr als nur pflegen? Sie möchten begleiten, stärken und mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unseren Teilbereich Kinder und Jugendliche suchen wir eine engagierte DGKP*, die mit Einfühlungsvermögen und medizinischem Know-how unsere jungen Klient*innen auf ihrem Weg unterstützt – gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team, das Zusammenarbeit großschreibt.
Deine Aufgaben:
- Verantwortlich für fachgerechte medizinische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
- Unterstützung des Betreuungsteams bei der medizinischen Jahresplanung und Behandlungs- bzw. Therapieabwägungen
- Organisation von Visiten bei Hausärzt*in und Fachärzt*innen
- Medikamentenbestellung und Kontrolle der Apothekenlieferung
- Anleitung und Kontrolle des Betreuungsteams in medizinischen Angelegenheiten sowie Einhaltung dieser Vorgaben
- Medizinische/pflegerische Einschulung und Delegation lt. GuKG, Anleitung und Beurteilung von Pflegepraktikant*innen
- Vernetzung mit anderen DGKP* des Teilbereichs
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als DGKP* mit Eintragung ins Gesundheitsberuferegister
- Fachausbildung für den Kinder- und Jugendbereich von Vorteil
- Erfahrung und Freude in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung
- Ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit, hohe Sensibilität und eine verantwortungsbewusste Haltung zu Kinderrechten und Kinderschutz
- Strategien und Gelassenheit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere bei Selbst- und Fremdaggression
- EDV-Anwender*innenkenntnisse
- Führerschein B
- Hep-B-, MMR-, Varizellen-, Pertussis-, Polio-Impfung sind erforderlich (oder nachzuholen)
Unser Angebot:
- Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
- Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
- Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
- Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle: - Keine Nacht- und Wochenenddienste.
- Homeoffice nach einer Einschulungsphase teilweise möglich.
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen.
- Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen.
- Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess.
Gehalt: inkl. SEG-Zulage je nach Berufserfahrung für 14 Wochenstunden € 1.308,10 bis € 1.490,78 brutto, für 24 Wochenstunden € 2.242,46 bis € 2.555,62 brutto oder für Vollzeit (je nach gewähltem Modell 37 oder 38 Wochenstunden) € 3.457,12 bis € 4.052,56 brutto.
Die Caritas Erzdiözese Wien ist bemüht, ein möglichst sicheres Umfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu gewährleisten und hat ein Kinderschutzkonzept.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.
externe_Stellenausschreibung