Was erwartet Sie?
- Sie übernehmen die Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten.
- Sie betreuen und beaufsichtigen junge Erwachsene.
- Sie geben Hilfestellung bei schulischen Belangen und unterstützen bei akuten persönlichen Krisen.
- Sie unterstützen bei der Krankenversorgung und führen Sicherheitskontrollen durch.
- Sie führen administrative Agenden außerhalb der Verwaltungszeiten durch.
|
Was erwartet Sie?
- Sie haben die Funktion als Erstanlaufstelle für unsere Bewohner:innen
- Sie führen aktiv Freizeitprojekte und Alltagsaktivierungen mit unseren Bewohner:innen durch
- Sie führen Entlastungsgespräche und übernehmen Verantwortungs in der Bezugsbetreuung
- Sie sind für die Intervention und Deeskalation bei unseren Bewohner:innen zuständig und unterstützen die Sozialarbeiter:innen bei der individuellen Fallbetreuung.
- Sie führen die laufende Dokumentation durch.
- Sie nehmen an Teamtagen und Klausuren teil
|
Was erwartet Sie?
- Sie beraten und betreuen Personen im Rahmen der Grundversorgung in deren Wohnungen, geben Orientierung und klären Perspektiven ab
- Sie stehen in Kontakt zu Ämtern und Gesundheitsdiensten (z.B. Meldeämter, Magistratseinrichtungen etc.) und vernetzen sich mit verschiedenen internen und externen Einrichtungen (BZGVS, BWZO, BFA, Rechtsberatungsstellen, psychosoziale Stellen usw.).
- Sie begleiten im Bedarfsfall zu Terminen bei Behörden und Ämtern
- Sie arbeiten aktiv an der Entwicklung und Einhaltung von Qualitätsstandards in der Arbeit von Personen mit Fluchthintergrund
- Sie übernehmen organisatorische Tätigkeiten, die Datenpflege und dokumentieren laufend in unserem elektronischen Dokumentationssystem HR360
|
Unser Angebot
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Spannende Aufgaben, die Ihre Ideen und Ihr Know-how erfordern.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Eigenverantwortung.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Familienunternehmen mit guten Zukunftsaussichten.
- Tolles Arbeitsklima, bei dem Teamwork im Fokus steht.
- Firmeneigener Parkplatz
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Anforderungen:
- Einschlägige Ausbildung (DSA, DSP, Diplomierte:r Fachsozialbetreuer:in, Psychologie, ...), kein UBV-Modul nötig
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und großes Interesse an personenzentriertem Betreuungskonzept
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz
- Engagement und Eigeninitiative
- Sie sind humorvoll, besitzen eine hohe Reflexionsfähigkeit, eine gute Abgrenzungsfähigkeit und haben Freude daran im Team zu arbeiten?
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Deine Aufgaben:
- Du bist während des Nachtdienstes mit Schlafberechtigung Ansprechperson bei Notfällen und sorgst für Sicherheit und Stabilität.
- Du bereitest in der Früh liebevoll das Frühstück für unsere Bewohner*innen vor.
- An Samstagen, Sonn- und Feiertagen bist du tagsüber für Besuche bei Bewohner*innen da und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft.
- Du übernimmst die Essensausgabe in der Kantine und sorgst für eine angenehme Atmosphäre.
- Telefondienst und Reinigungstätigkeiten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben und runden dein vielseitiges Tätigkeitsfeld ab.
|
Deine Aufgaben:
- Du begleitest und unterstützt Menschen mit Behinderung und leitest sie im Wohnhaus an.
- Du assistierst in allen Bereichen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung.
- Du führst die klient*innenspezifische Dokumentation.
- Du übernimmst Früh-, Nacht- und Wochenenddienste.
- Du stärkst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung.
- Du ermöglichst die Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung.
|
Deine Aufgaben:
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Frauen und Männern mit psychischen Erkrankungen
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe (Teilbetreutes Wohnen)
- Turnusdienste (ohne Nachtdienste)
- Dauerbetrieb Mo-So von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Teilbereichs Menschen psychischer Erkrankung
- Unterstützung und Anleitung bei der Bewältigung des Alltags (Haushalt, Finanzen, Behörden usw.)
- Bezugsbetreuung
- Gemeinsame Zielentwicklung und Lebensplanung sowie Assistenz bei der Umsetzung
- Förderung und Aktivierung sozialer Fähigkeiten
- Krisenintervention
- Freizeitgestaltung
- Reintegration in die Gesellschaft
|
|
|
Zu Ihren Aufgaben als Betreuer*in zählen:
- Sorge um den reibungslosen Betrieb des Cafés und der Basisversorgungsangebote
- Unterstützung der Besucher*innen bei Inanspruchnahme der Angebote des Beratungszentrums inkl. Leistung von Beziehungsarbeit
- Aktives Mitwirken an Entwicklung und Umsetzung von Tagesstruktur und Freizeitangeboten der Besucher*innen
- Konfliktregelung und Krisenintervention im Akutfall
- Dokumentation mit Datenbanksystemen und Administration
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Was erwartet Sie?
- Dokumentation von Verwaltungsaufgaben sowie Ergebnis- und Fallverlauf- und Vorfallsdokumentation inklusive Datenpflege
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Einhaltung von fachlichen Standards und bei der Weiterentwicklung des Angebots sowie der Einrichtung
- Deeskalation und Intervention bei auftretenden Konflikten, zum geeigneten Zeitpunkt (intern und extern)
- Aktive Teilnahme an interner und externer Vernetzung
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Aktivierungsangeboten
- Sicherstellung des Betriebsablaufes, Einhaltung der Hausordnung
- Durchführung der durchgehenden Betreuungsarbeit im (multiprofessionellen) Betreuungsteam zum Zweck der Erreichung der Zielvereinbarung der Nutzer:innen - Stabilisierung und Verbesserung der Lebenssituation
- Mitarbeit bei der Erarbeitung individuell abgestimmter Zielvereinbarungen
- Unterstützung der Nutzer:innen zur Erreichung der vereinbarten Ziele
- Erfüllung von delegierten Einrichtungs- und Unternehmensaufgaben
|
Interessante Tätigkeiten warten auf dich:
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen im Alter von 6-14 Jahren in inklusiven Gruppen
- Pro Gruppe 2-4 Kinder
- Begleitung und Betreuung der Kinder bei Ausflügen
- Aktive Teilnahme am Programm und am Tagesablauf der Kinder
- Zusammenarbeit im Team der Freizeitorganisationen am Standort
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Betreuer:in - Obdach JOSI (09/01/25/ODW)
- Sie haben die Funktion als Erstanlaufstelle für unsere Nutzer:innen und sind für die Basisversorgung zuständig.
- Sie sind für die Intervention und Deeskalation bei unseren Nutzer:innen zuständig und unterstützen die Sozialarbeiter:innen bei der individuellen Fallbetreuung.
- Sie führen die laufende Dokumentation durch.
- Sie arbeiten mit unseren Nutzer:innen und fördern das Bewusstsein für Hygiene,Ernährung und sozialen Verhalten.
|
Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung & Beratung von Klubbesucher*innen
- Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Mitgestaltung an der Entwicklung einer fördernden, inklusiven Gemeinschaft
- Planung und Organisierung von gesundheitsfördernden und kreativen Aktivitäten
- Mitorganisation von Festen und Veranstaltungen
- Bewerben von zentralen Aktionen oder Ausflügen und Mithilfe bei den jeweiligen Vorarbeiten
|
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Heimhilfeausbildung, sowie Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung.
- Freude an der Arbeit
- Einen wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- Engagement und Eigenständigkeit
|
Teilzeit
Bruck & Umgebung
03.02.2025
Bruck & Umgebung
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.408,24 bis € 1.541,32 brutto, 30 Wochenstunden € 2.028,46 bis € 2.220,46 brutto, zzgl. Pflegezuschuss befristet für das Jahr 2025
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- Erstversorgung und Betreuung: Engagierte und verständnisvolle Unterstützung für wohnungslose Menschen im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienste sowie Sonn- und Feiertagsdienste)
- Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit anderen Einrichtungen und Angeboten der Wiener Wohnungslosenhilfe
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.352,31 bis € 1.480,31 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- Psychosoziale Betreuung von geflüchteten und vertriebenen Menschen in der Grundversorgung, in Regelbetreuung sowie mit erhöhtem Betreuungsbedarf, die in Wohnungen untergebracht sind
- Falldokumentation und Berichtswesen
- Zusammenarbeit, sowie Vernetzung mit anderen Einrichtungen
- Aufsuchende Betreuung
- Hilfestellung im Alltag, bedarfsabhängig Begleitung zu Arzt- und Behördenwegen
- Telefonischer Bereitschaftsdienst entsprechend gemeinsam vereinbarter Rufbereitschaftspläne (bezahlte Rufbereitschaft)
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 15 Wochenstunden € 1.014,23 bis € 1.110,23 brutto, für 20 Wochenstunden € 1.352,31 bis € 1.480,31 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- Begleiten, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Klient*innen mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.352,31 bis € 1.480,31 brutto, für 35 Wochenstunden € 2.366,54 bis € 2.590,54 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
|
Deine Aufgaben:
- Du begleitest, unterstützt und leitest Menschen mit Behinderung im Wohnhaus an.
- Du assistierst in allen Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und bei Haushaltstätigkeiten.
- Du führst eine klient*innenspezifische Dokumentation.
- Du stärkst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung.
- Du ermöglichst die Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung.
|
Interessante Tätigkeiten warten auf dich:
- Betreuung von Kindern mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung am Standort
- Begleitung und Betreuung der Kinder bei Ausflügen
- Einfache pflegerische Tätigkeiten
- Aktive Teilnahme am Programm und Tagesablauf der Kinder
- Flexible Zusammenarbeit im Team
- Teilnahme an Teambesprechungen während der Arbeitszeit
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.352,31 bis € 1.480,31 brutto, für 35 Wochenstunden € 2.366,54 bis € 2.590,54 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Unser Angebot
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Spannende Aufgaben, die Ihre Ideen und Ihr Know-how erfordern.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Eigenverantwortung.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Familienunternehmen mit guten Zukunftsaussichten.
- Tolles Arbeitsklima, bei dem Teamwork im Fokus steht.
- Firmeneigener Parkplatz
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Deine Aufgaben:
- Begleitung, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung in Form von Planung und Gestaltung des Tages-, Wochen- und Jahresablaufes
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Durchführung und Evaluation der Lebensqualitätsplanung mit den Klient*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereiches Menschen mit Behinderung
- Turnusdienst mit Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten
|
Was erwartet Sie?
- Sie sind für die Krisenintervention und Deeskalation, Zutrittskontrolle und das Durchführen des Aufnahmeprocederes verantwortlich
- Sie übernehmen die Dokumentation und Datenpflege
- Sie geben Frühstück und Abendessen aus und koordinieren die Waschtermine
- Sie stellen den Betriebsablauf sicher (z.B. Einhaltung der Hausordnung, Zimmerhygiene, Kontrollrundgänge) und helfen bei der Organisation von Tagesabläufen
- Sie gestalten und koordinieren Aktivitäten für und mit den Nutzer:innen
- Sie kooperieren mit relevanten Schnittstellen
|