Betreuer:in Obdach Favorita (16/01/25/ODW)
- Laxenburgerstraße 8-10, 1100 Wien
- Voll/Teilzeit
- Monatsgehalt: 2.855,48 - 3.156,71 EUR
(Teilzeit - Vollzeit, ab 20 Wochenstunden) Perspektiven entwickeln ab dem ersten Tag. Für wohnungslose Frauen ist das auch ohne aktuelle Förderbewilligung im Chancenhaus Obdach Favorita möglich. Bis zu sieben Monate können sie im Chancenhaus wohnen und erhalten Betreuung vom multiprofessionellen Obdach Wien Team. Damit haben sie die Gelegenheit, von Beginn an Zukunftsperspektiven zu entwickeln und an persönlichen Zielen zu arbeiten.
Mehr Informationen zu Obdach Favorita unter https://www.obdach.wien/p/wohnen-wohnhaeuser-favorita-wohnen-chancenhaeuser-favorita
- Sie sind offen für die verschiedensten Lebensumstände unserer Bewohner:innen?
- Sie legen Wert auf selbstständiges Arbeiten sowie regelmäßigen Fachaustausch in einem erfahrenen Team?
- Sie haben vorzugsweise bereits Erfahrung im niederschwelligen Bereich?
Ihr Talent ist frauenspezifische Sozialarbeit. Unser Talent ist Vielfalt. Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie haben die Funktion als Erstanlaufstelle für unsere Bewohner:innen
- Sie führen aktiv Freizeitprojekte und Alltagsaktivierungen mit unseren Bewohner:innen durch
- Sie führen Entlastungsgespräche und übernehmen Verantwortungs in der Bezugsbetreuung
- Sie sind für die Intervention und Deeskalation bei unseren Bewohner:innen zuständig und unterstützen die Sozialarbeiter:innen bei der individuellen Fallbetreuung.
- Sie führen die laufende Dokumentation durch.
- Sie nehmen an Teamtagen und Klausuren teil
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung, wobei Erfahrung im Wohnungs- und Obdachlosenbereich von Vorteil ist
- Kenntnisse der Wiener Sozialhilfe und Behördenlandschaft
- Feministische Grundeinstellung und Akzeptanz verschiedenen Lebensrealitäten gegenüber
- Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten (Fachspezifisches Bildungsprogramm,sowie Weiterentwicklung möglich)
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zur Krisenintervention
- Fremdsprachenkenntnisse sind von großem Vorteil
Arbeiten mit Sinn – und attraktiven Vorteilen
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
- Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld.
- Arbeiten in einem Unternehmen, das Wien sozial sicher macht.
- Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
- Gemeinsame Erfolge feiern bei Team Events und Firmenveranstaltungen.
- Förderung von Diversität, sozialem Engagement und bereichsübergreifender Zusammenarbeit
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 2.855,48 bis € 3.156,71 Monatsbrutto, 14 mal jährlich, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, bezahlte Mittagspause) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Wir freuen uns auf Sie!
Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien. Bewerben Sie sich jetzt