Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Bearbeitung von organisatorischen und administrativen Aufgaben des Institutes:
- Einfache Buchhaltungs- und Projektcontrollingaufgaben
- Administrative Unterstützung in der Lehre
- Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
- Administrative Unterstützung in Personalangelegenheiten
- Reisemanagement
- Dateneingabe in Datenbanken
- Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung von Veranstaltungen
|
Ihre Aufgaben:
- Auf- und Abbau von unterschiedlichen Versuchsanlagen
- Montage von allgemeinen Maschinenelementen, Präzisionsbauteilen, Stahlbaukonstruktionen und Rohrleitungen
- Fertigung von genauen mechanischen Fräs-und Drehteilen auf konventionellen Werkzeugmaschinen
- Technische Abklärungen mit unseren Zulieferfirmen im Bereich der mechanischen Fertigung
- Unterstützung des Teams in allen Bereichen des Laborbetriebes
|
Ihre Aufgaben:
- Mitwirken bei der Entwicklung sowie bei der Umsetzung der Diversity-Strategie sowie der Entwicklung von Zielen im Bereich des Diversity Managements
- Unterstützung bei der Erhöhung der Vielfalt, Sensibilisierung und Schaffen von Awareness durch Maßnahmenplanung und -umsetzung
- Verarbeitung und Interpretation von Daten, Zahlen und KPIs sowie das Erstellen quantitativer und qualitativer Auswertungen, Berichte und Präsentationen
- Mitwirkung bei der Beratung von Führungskräften, Lehrenden und Mitarbeiter_innen in diversitätsbezogene Anliegen
- Eigenständige inhaltliche Konzeption, Organisation und Durchführung von Diversity Veranstaltungen (Präsenzveranstaltungen als auch hybride Veranstaltungen)
- Erstellen und Durchführen von Präsentationen, Moderation von Projektgruppen bzw. von Veranstaltungen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Unterstützung, Information und Begleitung der Bewohner*innen sowie deren Dokumentation
- Mitarbeit bei Bildungs- und Freizeitangeboten sowie anderen integrationsfördernden Maßnahmen, Vernetzung im Haus und Grätzl
- Mitarbeit bei organisatorischen Aufgaben (Planung von Veranstaltungen, Terminvereinbarungen, Dokumentation u.a.)
- Unterstützung bei der Auszahlung von Grundversorgungsleistungen
- Unterstützung der Kolleg*innen mit sonstigen zielgruppenrelevanten Kenntnissen bzw. Sprachkenntnissen
- Unterstützung bei Freizeitangeboten & anderen integrationsfördernden Maßnahmen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie arbeiten in einem agilen Umfeld mit 7 Teams, die nach Scrum an einem Produkt arbeiten.
- Sie unterstützen als Scrum Master bis zu zwei Entwicklungsteams.
- Sie moderieren Teammeetings und teamübergreifende Meetings und Workshops.
- Sie gestalten die Abteilungsprozesse aktiv mit und verbesserst die Zusammenarbeit zwischen den Teams kontinuierlich weiter.
- Sie sind Teil des Scrum Master Teams.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie übernehmen Dolmetsch Tätigkeiten im gesamten Kund:innenservicebereich (z. B. bei persönlichen Terminen oder Videokonferenzen oder auch bei Hausbesuchen)
- Sie bringen Ihre Fachexpertise aktiv in FSW-Projekten rund um das Thema Österreichische Gebärdensprache ein.
- Sie dokumentieren laufend in entsprechenden Datenbanken.
|
Deine Aufgaben:
- Du begleitest, unterstützt und leitest Menschen mit Behinderung im Alltag an.
- Du dokumentierst deine Arbeit klient*innenspezifisch und fachlich nachvollziehbar.
- Du stärkst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Klient*innen in ihrem täglichen Leben.
- Du ermöglichst Teilhabe in allen Lebensbereichen – im Sinne unseres Leitbildes für Menschen mit Behinderung.
|
GOURMET stellt sich vor...
- an der Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- an der Warenannahme, Lagerung und Dokumentation
- an der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsrichtlinien
|
GOURMET stellt sich vor...
- als Abwäscher:in von Weiß- und Schwarzgeschirr
- an der Bedienung von Spülmaschinen
- an diversen Reinigungsarbeiten (z.B. Bodenreinigung, Müllentsorgung, etc.)
- an der Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsrichtlinien
|
|
Ihr Aufgabenbereich
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (ab Bachelor), vorzugsweise in Bibliotheks- /Informationswissenschaft oder vergleichbar
- Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und in der Betreuung von Nutzer:innen eines Forschungsinformationssystems (PURE) erwünscht
- Überdurchschnittliche Kenntnisse von Excel, Beherrschen einer Programmiersprache und SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Kenntnisse des österreichischen Wissenschaftssystems und der nationalen und internationalen Forschungslandschaft von Vorteil
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
- Ergebnisorientierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung
|
Ihr Aufgabenbereich
- Mitarbeit bei der Planung und Betreuung von Peer-Review-Verfahren zur Evaluation der Institute der ÖAW
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Instrumenten und Prozessen der wissenschaftlichen Qualitätssicherung an der ÖAW
- Unterstützung bei der Erstellung analytischer Berichte als Grundlage für strategische Entscheidungen
|
Ihr Aufgabenbereich
- Zentrale Ansprechperson für alle eingehenden Support-Anfragen im Sinne des SinglePoint of Contact (SPOC) in Rad mit der Kollegschaft
- Selbstständiges Bearbeiten und Lösen von Hard- und Softwareproblemen
- Unterstützung im 1st- und 2nd-Level-Support, Pflege von Support-Tickets und Erstellung von Lösungsdokumentationen
- Mitarbeit bei der Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen als auch Durchführungvon Übersiedelungen von IT-Equipment
- Inbetriebnahme und Wartung diverser Client-Systeme
- Weiterleitung komplexer Anfragen an den 3rd-Level-Support oder externe Partner:innen
- Erstellen und aktualisieren von Betriebs-, System- und Benutzerhandbüchern.
|
Ihr Aufgabenbereich
- Analyse, Planung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in IT-Infrastrukturen
- Überwachung und Optimierung der Netzwerksicherheit
- Durchführung von Sicherheitsanalysen und Penetrationstests
- Identifikation, Bewertung und Beseitigung von Sicherheitsrisiken
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden in IT-Sicherheitsfragen
|
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliches Führen der Mechanikwerkstätte
- Unterstützung bei der Konstruktion von Versuchsständen
- Fertigung von Versuchsständen sowie Material und Gerätebeschaffung
- Mitarbeit bei der Versuchsdurchführung, Datenerfassung und Dokumentation
|
Ihre Aufgaben:
- Administration und Überwachung der bestehenden IT-Infrastruktur (Netzwerke, End-Geräte inkl. Telefonie, Software, etc.)
- Installation, Konfiguration und Wartung der Labor- und Arbeitsplatz-PC's inkl. Installation und Konfiguration von Betriebssystemen, Anwendungen und Software-Updates sowie Betreuung von Hardware- und Softwarekomponenten
- Installation, Konfiguration und Betrieb der Applikationsrechner und -server sowie der NAS-Storageumgebung
- Installation, Konfiguration und Betrieb der NAS-Storageumgebung
- Fehlerbehebung bei IT-Störungen und technischen Problemen
- Auswahl und Beratung bei der Beschaffung von Hard- und Software
- Betreuung und Unterstützung der Mitarbeiter_innen in der Nutzung der IT-Infrastruktur
- Ansprech- und Kontaktstelle zu TU.it
|
Ihre Aufgaben:
- Koordination von Aufbauplänen sowie Auf- und Abbau von Mobiliar und Medientechnik
- Technische Betreuung der laufenden Veranstaltungen sowie der Service-Hotline
- Mitarbeit bei der Planung bedarfsgerechter und nachhaltiger technischer Infrastruktur für Lehre und Veranstaltungen
- Schnittstelle zu externen Mitarbeiter_innen (Aufbauteam), Reinigung & Sicherheitspersonal
- Datenerhebungen zur Qualitätssicherung & Dokumentation der technischen Infrastruktur
- Datenaktualisierung von Veranstaltungs-Informationssystemen (z.B. Infoscreens, Hinweisschilder)
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Umsetzung von Projekten
- Administrative Mitwirkung in der Lehre sowie in der Betreuung von Studierenden
- Organisatorische Unterstützung bei der Betreuung von Übungen und Exkursionen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Tasks:
- Involvement in the supervision of the administration and organization in the area of teaching in particular of the English-language Master's program in Building Sciences and Environment, in particular as a contact person for students and applicants, as well as in the handling, support and supervision of the admission procedure
- If applicable involvement in the preparation and implementation of research and development projects in the field of Building Sciences and Environment at the Department of Architectural Sciences
- Administrative involvement in teaching as well as in the supervision of students, in particular support in communication with students incl. holding of office hours and organization
- Participation in the ongoing improvement of the application and assessment/evaluation process of the Master's program
|
Ihr Job bei uns:
- Befunderhebung bzw. Dokumentation der Therapiemaßnahmen
- Selbständige Gestaltung und Durchführung von Wasser- und Trockengymnastik als Einzel- und Gruppentherapie
- Gerätegestütztes Kraft- und Ausdauertraining
- Förderung des Gesundheits-, Krankheits- und Therapieverständnisses der Patient:innen
|
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit und vollwertige Integration in unserem Qualitätszentrum
- Gefördertes Mittagessen
- Gratis Obst und Kaffee
- Familienfreundliches Unternehmen
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Überwachung der Trinkwasserqualität gemäß den Vorschriften der ÖNORM B 1921
- Erstellung eines Wassersicherheitsplans und eine umfassende Risikobeurteilung aller potenziellen Gefährdungen für die Trinkwasserqualität
- Regelmäßiger Austausch mit den Hygienefachkräften und Haustechnikverantwortlichen, um die Anforderungen an die Wasserversorgung in den jeweiligen Häusern umzusetzen
- Schulung und Instruktion von Mitarbeiter*innen hinsichtlich Wassersicherheit und Hygienemaßnahmen
- Organisation von Inspektionen und Wartungen von Trinkwasseranlagen zur Vorbeugung technischer Mängel
- Zusammenarbeit mit Hygienefachkräften und Behörden sowie präzise Dokumentation
|
Ihre Aufgaben sind:
- Proaktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inkl. Unterstützung bei der Betreuung von Multiplikator*innenkanälen (zB: Facebook, Instagram etc.) und der Krisenkommunikation
- Redaktionelle Betreuung und inhaltliches Sparring mit Fachabteilungen zu deren jeweiligen Themenschwerpunkten
- Verfassen, redigieren und veröffentlichen von Pressemitteilungen, Statements sowie Beiträgen für Publikationen
- Unterstützung bei der Koordination von Pressekonferenzen, Hintergrundgesprächen bzw. medial begleiteten Aktivitäten
- Operative Umsetzung der Kommunikationsplanung sowie redaktionelle und textliche Mitarbeit an den digitalen und analogen Produkten der Häuser zum Leben
- Medienbeobachtung, -analyse und -auswertung
|
Ihre Aufgaben sind:
- Architektur/ Raumplanung
- Sozioökonomie
- Wirtschaftsinformatik oder vergleichbares
- Kommunikationswissenschaften
- Soziale Arbeit
- (Wirtschafts-)Recht
- Bauingenieurwesen
- Erneuerbare Energie/Nachhaltigkeitsmanagement
|
Ihre Aufgaben sind:
- Definition, Entwicklung, Monitoring und Controlling von Kennzahlen und Qualitätsindikatoren
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Qualitäts-Audits und anderen qualitätssichernden Maßnahmen
- Erstellung, Entwicklung und Evaluierung von QM relevanten Tools/Dokumenten
- Fachliche Unterstützung und Beratung bei den Qualitätsthemen
- Leitung von und Mitwirkung bei Projekten sowie Konzepterstellung
|
Ihre Aufgaben sind:
- Technische und operative Betreuung des Systems für ein digitales Arbeitszeitmanagement (Dienstplanung, Besetzungsstärkeprüfung, Zeitwirtschaft, Abwesenheitsworkflows, etc.)
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Prozessen des digitalen Arbeitszeitmanagements, sowie bei der Implementierung neuer Features inkl. Testmanagement und Dokumentation von Programmerweiterungen und -änderungen
- Ansprechperson für alle Zeitwirtschaftsthemen und Beratung sowie Unterstützung von Führungskräften und Personaladministratoren bei zeitwirtschaftlichen Anfragen
- Auswertungen und Analysen sowie Mitwirkung bei der Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Personaladministration und Unterstützung des Lohnverrechnungsteams bei zeitwirtschaftlichen Anliegen
- Schnittstellenmanagement zwischen HR, IT und externen Dienstleistern
- Vortragstätigkeit im Rahmen von facheinschlägigen Schulungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der HR-Systeme und bei Digitalisierungsprojekten
|
Ihre Aufgaben sind:
- Verantwortung für das Servieren der Mahlzeiten und Getränke
- Organisation des Speisen- und Getränkeverkaufes
- Verantwortung für den Geldlauf im Servicebereich
- Verantwortung für die Reinigung des Servicebereiches
- Erstellung von Personaleinsatzpläne für den Bereich Service
- Einschulung und Unterweisung der Servicemitarbeiter*innen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen entsprechend den GuKG-Bestimmungen
- Unterstützung der DGKP bei der Pflegeplanung durch Bereitstellung von Informationen
- Mitwirkung bei der Anwendung von standardisierten Assessments und Risikoeinschätzungen
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzten/Ärztinnen übertragenen Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
- Förderung und Aufrechterhaltung der Lebensqualität und Zufriedenheit unserer Bewohner*innen
- Emphatische Kommunikation mit Angehörigen
- Gemeinsame Gestaltung und Entwicklung unserer Pflegekonzepte
|
Ihre Aufgaben sind:
- Planung und Mitarbeit von Modernisierungs- und Digitalisierungsprojekten
- Steuerung der IT-Architektur und Vorbereitung strategischer Entscheidungen für die IT-Leitung
- Etablierung von Standards und Richtlinien sowie die Sicherstellung einer zukunftsorientierten IT-Systemlandschaft
- Erarbeitung von IT-Architekturvorgaben
- Überprüfung der Anforderungen hinsichtlich der Architektur und Vorgaben
- Teamübergreifende Koordination und Projektmitarbeit zur Sicherstellung einer zielgerichteten Lösungsimplementierung sowie Unterstützung bei laufenden Projekten
- Analyse und Dokumentation der bestehenden Systemlandschaft
- Marktbeobachtung, Evaluierung neuer Technologien, Proof-of-Concepts
- Identifizieren von Synergie- und Optimierungspotentialen
|
Deine Aufgaben:
- Du sicherst, planst und koordinierst alle Arbeitsprozesse in der Pflege, zur Sicherstellung der bestmöglichen Lebensqualität der Bewohner*innen.
- Du stellst sicher, dass wir unserer Arbeit gut nachgehen können und planst unsere Einsätze.
- Im Fokus deiner Arbeit steht die Qualitätssicherung und die Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Pflegequalität.
|