Deine Aufgaben:
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Gestaltung des Tages, Wochen- und Jahresablaufs
- Bezugsbetreuung
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Sorgfältige und strukturierte Durchführung der erforderlichen Dokumentation
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 15 Wochenstunden € 1.383,75 bis € 1.579,48 brutto
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden je nach Berufserfahrung € 1.836,25 bis € 2.097,23 brutto
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Versorgungsmanagement 3
- Sie führen eigenständig, sowohl fachlich-inhaltlich als auch disziplinär einzelne Bereiche des Themenfeldes
- Sie vertreten die Themenfeldleitung in absentia
- Sie vertreten die Österreichische Gesundheitskasse in verschiedenen Fachgremien sowohl auf der Bundes- als auch auf Landesebenen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie beraten und betreuen unsere Kund:innen und deren An- und Zugehörige bei der Bewältigung vielfältigster sozialer Herausforderungen (z.B. finanzielle Probleme, Sicherung von Ansprüchen, wohn- und pflegebezogene Herausforderungen).
- Sie unterstützen die Kund:innen beim Ausfüllen von diversen Anträgen (z.B. Rezeptgebührenbefreiung, Wohnbeihilfe, Mobilpass, Pflegegeldantrag), helfen bei der Bereitstellung notwendiger Unterlagen (z.B. Passbeantragung) und begleiten bei Behördenwegen (z.B. Bezirksgericht, MA 40, MA35)
- Sie setzen vorab geplante Maßnahmen lösungs- und zielorientiert eigenständig um und bleiben hierzu im laufenden Austausch mit der fallführenden Sozialarbeit
- Sie tauschen sich regelmäßig im Team der Sozialarbeiter:innen und Sozialassistent:innen zum Wohle der Kund:innen aus
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.399,50 bis € 1.532,58 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
|
Versorgungsmanagement 2
- Unterstützung der Themenfeldleitung bei fachlichen und organisatorischen Aufgaben
- Sicherstellung der bestmöglichen Erreichung der strategischen Ziele des Themenfeldes
- Mithilfe bei der Optimierung und Etablierung von bundesweiten Prozessen im Fachbereich
- Mitwirkung an themenfeld- und fachbereichsübergreifenden Digitalisierungs- und Organisationsprojekten sowie Initiativen zur Weiterentwicklung der ÖGK
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und selbständige Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Erstellung von Kennzahlen, ad-hoc-Auswertungen und Präsentationen
- Vertretung der Interessen der ÖGK gegenüber internen und externen Stakeholdern
|
Hanusch-Krankenhaus
- Umfassende radiologische Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Wissensvermittlung an auszubildende Ärztinnen und Ärzte
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
- Mitwirkung im radiologischen Verbund
- Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben
|
CARDIOMED kardiale Rehabilitation GmbH
Teilzeit
Hauptaufgaben
- Ansprechpartner*in für Rehabilitand*innen im Rehabilitationsverlauf sowie für weitere Anfrage von Angehörigen, Versicherungen oder Zuweiser:innen
- Vielfältige Aufgaben im Front Office, beispielsweise Terminvergaben, Administration von Aufnahmen und Entlassungen sowie administrative Unterstützungstätigkeiten
- Telefonischer und persönlicher Kontakt mit Patient*innen
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und kommunikative Schnittstelle für ablauf-organisatorische Themen des gesamten Teams
- Mitarbeit bei Prozessoptimierungen
|
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Organisatorische & administrative Unterstützung: Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf im HR-Bereich und kümmerst dich um Dokumentation, Terminkoordination, Ablage, Korrespondenz und andere klassische Assistenzaufgaben.
- Unterstützung im Recruiting und Onboarding: Du organisierst Vorstellungsgespräche, begleitest die administrativen Abläufe rund um den Eintritt neuer Mitarbeiter*innen und kümmerst dich um erste To-dos nach der Zusage.
- Verlässliche Mitarbeit im Tagesgeschäft: Du behältst den Überlick über wiederkehrende Aufgaben und kümmerst dich um alle organisatorischen Abläufe im Hintergrund.
|
Ihre Qualifikationen
- Diplom oder Bachelorabschluss für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
- Abgeschlossene Sonderausbildung OP-Pflege
- EDV-Anwenderkenntnisse
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
- Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Absolvierter Präsenzdienst/Zivildienst
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Interesse an einem breit angelegten Ausbildungsspektrum mit Diagnostik und Therapie neurochirurgischer Krankheitsbilder
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Motivation, Engagement, Belastbarkeit
- Manuelles Geschick und eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise
- Wertschätzende Umgang mit Patient*innen und Mitarbeiter*innen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Deine Aufgaben:
- Umfassende und professionelle Planung, Gestaltung und Umsetzung von Workshops für erwachsene Kursteilnehmer*innen in fixen Gruppen zur Vermittlung und Erarbeitung von Inhalten im Bereich der Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
- Durchführung von Einzelberatungen
- Planung und Umsetzung von Freizeitangeboten für unsere Teilnehmer*innen
- Administrative Aufgaben und Dokumentation im Rahmen des Angebots
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit Berater*innen und Trainer*innen der Kursangebote
- Teilnahme an regelmäßigen Team-Besprechungen, Weiterbildung, Supervision in der Arbeitszeit
|
Teilzeit | befristet
Seefeld-Kadolz
02.04.2025
Seefeld-Kadolz
Deine Aufgaben:
- Begleiten, Anleiten und Unterstützen von 5-10 Klient*innen mit Behinderung im Schwimmbadbuffet (Freibad Seefeld-Kadolz)
- Schaffung von Strukturen für sinnvolle Arbeit und Beschäftigung
- Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Entwicklung, Durchführung und Evaluierung von individuellen Zielplänen
- Dokumentation und Arbeitsqualitätsplanung
- Unterstützung der Klient*innen bei Verkauf, Abrechnung und Kund*innenkontakt
- Dienste auch an Wochenenden und Feiertagen
|
Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
Was erwartet Sie?
- Mit Fachwissen und Leidenschaft unterrichten Sie die Inhalte der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz oder Heimhilfe. Abhängig von Ihrer Qualifikation können Sie zusätzlich spezialisierte Themen wie Palliativ Care, Kinästhetics oder andere Pflegekonzepte vertiefen und weitergeben.
- Der theoretische und praktische Unterricht wird von Ihnen sorgfältig vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet – Wissen wird so lebendig und greifbar.
- Zum Abschluss halten Sie die Prüfungen Ihrer Unterrichtsgegenstände ab.
|
Informationen zur offenen Position
- Abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer kardiologischen und chirurgischen Station
- Ganzheitliche Betreuung der Patient*innen durch konservative und operative Behandlungen
- Koordination und Abläufe von Interventionen und Operationen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Internen und Chirurgischen Abteilung in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
- Gute Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und Stationskoordination
|
Informationen zur offenen Position
- Abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer internistisch-kardiologischen Station
- Koordination und Abläufe von Interventionen und Operationen wie zum Beispiel Herzkatheteruntersuchungen, Schrittmacherimplatationen etc.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen der Physiotherapie, Diätologie, Enlassungsmanagement in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Eingliederung in ein motiviertes und wertschätzendes Team
- Faire Dienstpläne
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause | Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Zugang zum Fortbildungsportal CNE Thieme
|
Teilzeit | Geringfügig
Unternalb bei Retz
02.04.2025
Unternalb bei Retz
Deine Aufgaben:
- Du begleitest, unterstützt und leitest Menschen mit Behinderung in der Wohngemeinschaft an.
- Du assistierst bei allen Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung.
- Du führst die klient*innenspezifische Dokumentation gewissenhaft durch.
- Du stärkst die Eigenständigkeit sowie die Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung.
- Du ermöglichst Teilhabe in allen Lebensbereichen – im Sinne des Leitbilds unseres Bereichs Menschen mit Behinderung.
|
Teilzeit
Zellerndorf
02.04.2025
Zellerndorf
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst verantwortungsvoll Tätigkeiten aus dem Berufsrecht für DGKP*.
- Du begleitest, unterstützt und stärkst Menschen mit intellektueller Behinderung in ihrem Alltag.
- Du assistierst bei täglichen Aufgaben, in der Pflege und Freizeitgestaltung.
- Mit deiner Arbeit förderst du die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung unserer Bewohner*innen.
- Du dokumentierst klientspezifische Informationen professionell und gewissenhaft.
- Du trägst aktiv dazu bei, dass unsere Bewohner*innen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben genießen können – ganz im Sinne unseres Leitbilds.
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung bei 20 Wochenstunden € 2.232,92bis € 2.523,41 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|
Deine Aufgaben:
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstundenvon € 1.558,71 bis € 1.766,77 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 2.883,62 bis € 3.268,52 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Betreuung der Insassinnen:Insassen (Einzel- und Gruppensettings)
- Assistenz im Aufbau und bei der Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Besichtigung und Bewertung potentieller Nachsorgeeinrichtungen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Hanisch-Krankenhaus
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationsbereich
- Fachgerechtes Instrumentieren und Bereitstellung von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten in dem Fachbereich Augenheilkunde
- Ordnungsgemäße Versorgung von Operations- bzw. Untersuchungspräparaten
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihre Aufgabe:
- Planung und Durchführung der Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer pädagogischen Konzeption bzw. deren regelmäßige Aktualisierung (u.a. Jahresplanung, Dienstbesprechungen)
- Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Kollegium
- Zusammenarbeit mit Eltern in Absprache mit der Leitung und dem Kollegium
- Dokumentation und Evaluation; Qualitätssicherung
|
ProSoz Wien
Vollzeit | Teilzeit
Das sind wir:
- Eine freie Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Wien
- Erfahrene, motivierte und kreative Teams im Bereich der sozialpädagogischen Betreuung
- Professionelle Unterstützungsangebote für Familien, Jugendliche & junge Erwachsene
|
ARJO Austria GmbH
Vollzeit
Über Arjo
-
Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten (Wischdesinfektion und desinfizierendes Waschverfahren) unter Verwendung der bereitgestellten Hilfs- und Arbeitsschutzmittel -
Bestandkontrolle / Überwachung der Reinigungs- und Desinfektionsmittel -
Zusammenbau und Überprüfung der Medizinprodukte -
Meldung technischer Defekte -
Verpackung der Mietsysteme -
System und Ersatzteilbuchungen in unserem EDV System -
Einhaltung der Qualitäts- und Hygienevorschriften -
Administrative Tätigkeiten -
einmal im Monat Samstags- und Sonntagsdienst
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Koordination der Fremd- und Familienspender*innensuche in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Stammzellregister und relevanten Fachstellen
- Kommunikation mit der Knochenmarkspende-Zentrale und anderen Schnittstellen (HLA-Labor, Gewebebank, Kurierdienste)
- Administrative und organisatorische Verwaltung von Empfänger- und Spender*innenakten
- Planung und Koordination von Terminen für Spender*innenuntersuchungen und Stammzellenentnahmen
- Regelmäßige Kommunikation und Datenabgleich mit dem HLA-Labor der Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie am AKH Wien
- Dokumentation transplantationsspezifischer Daten in einer lokalen Datenbank sowie Weitergabe relevanter Informationen an übergeordnete Stellen (EBMT, nationale Register, GÖG)
- Unterstützung im Qualitätsmanagement, insbesondere bei der Umsetzung von JACIE-akkreditierten Prozessen und Dokumentationen
|