Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung bei 20 Wochenstunden € 2.232,92bis € 2.523,41 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|
Deine Aufgaben:
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstundenvon € 1.558,71 bis € 1.766,77 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 2.883,62 bis € 3.268,52 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Betreuung der Insassinnen:Insassen (Einzel- und Gruppensettings)
- Assistenz im Aufbau und bei der Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Besichtigung und Bewertung potentieller Nachsorgeeinrichtungen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Hanisch-Krankenhaus
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationsbereich
- Fachgerechtes Instrumentieren und Bereitstellung von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten in dem Fachbereich Augenheilkunde
- Ordnungsgemäße Versorgung von Operations- bzw. Untersuchungspräparaten
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihre Aufgabe:
- Planung und Durchführung der Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer pädagogischen Konzeption bzw. deren regelmäßige Aktualisierung (u.a. Jahresplanung, Dienstbesprechungen)
- Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Kollegium
- Zusammenarbeit mit Eltern in Absprache mit der Leitung und dem Kollegium
- Dokumentation und Evaluation; Qualitätssicherung
|
ProSoz Wien
Vollzeit | Teilzeit
Das sind wir:
- Eine freie Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Wien
- Erfahrene, motivierte und kreative Teams im Bereich der sozialpädagogischen Betreuung
- Professionelle Unterstützungsangebote für Familien, Jugendliche & junge Erwachsene
|
ARJO Austria GmbH
Vollzeit
Über Arjo
-
Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten (Wischdesinfektion und desinfizierendes Waschverfahren) unter Verwendung der bereitgestellten Hilfs- und Arbeitsschutzmittel -
Bestandkontrolle / Überwachung der Reinigungs- und Desinfektionsmittel -
Zusammenbau und Überprüfung der Medizinprodukte -
Meldung technischer Defekte -
Verpackung der Mietsysteme -
System und Ersatzteilbuchungen in unserem EDV System -
Einhaltung der Qualitäts- und Hygienevorschriften -
Administrative Tätigkeiten -
einmal im Monat Samstags- und Sonntagsdienst
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Koordination der Fremd- und Familienspender*innensuche in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Stammzellregister und relevanten Fachstellen
- Kommunikation mit der Knochenmarkspende-Zentrale und anderen Schnittstellen (HLA-Labor, Gewebebank, Kurierdienste)
- Administrative und organisatorische Verwaltung von Empfänger- und Spender*innenakten
- Planung und Koordination von Terminen für Spender*innenuntersuchungen und Stammzellenentnahmen
- Regelmäßige Kommunikation und Datenabgleich mit dem HLA-Labor der Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie am AKH Wien
- Dokumentation transplantationsspezifischer Daten in einer lokalen Datenbank sowie Weitergabe relevanter Informationen an übergeordnete Stellen (EBMT, nationale Register, GÖG)
- Unterstützung im Qualitätsmanagement, insbesondere bei der Umsetzung von JACIE-akkreditierten Prozessen und Dokumentationen
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Administrative Tätigkeiten in Bezug auf Untersuchungen und Termine (Umgang mit EDV)
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der Durchführung
- Handling mit technischem Equipment
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Deine Aufgaben:
- Medizinische Betreuung der Klient*innen in Zusammenarbeit mit prakt. Ärztin und Psychiaterin
- Organisation der weiteren medizinischen Versorgung (z.B. Krankenhaus, Fachärzt*innen, Termin-und Transportorganisation)
- Zusammenarbeit mit Kooperationseinrichtungen (z.B. Dialog und Psychosozialer Dienst)
- Langfristige Beziehungsarbeit mit Bewohner*innen
- Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team (Sozialarbeit, Wohnbetreuung und Hauskrankenpflege)
- Dokumentation
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Mitarbeit an Projekten
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfelds
|
Jugend am Werk Niederösterreich GmbH
Vollzeit | Teilzeit
Das Aufgabenfeld: Vielfältig, bunt und herausfordernd
- St. Pölten, St. Pölten-Land, Lilienfeld, Krems und Krems-Land
- Amstetten, Scheibbs, Melk und Waidhofen/Ybbs
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Flexibel vereinbare Dienstzeiten und Mitarbeit in einem motivierten Team
- KEINE Sonntags-, Feiertags- und Nachtdienste
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm | Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Eingliederung in ein motiviertes Team
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|
Was erwartet Sie?
- Sie haben die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen
- Sie verfügen über hohe Lernbereitschaft
- Sie sind eine selbstsichere, offene und kommunikative Persönlichkeit
|
Was erwartet Sie?
- Sie planen und führen eigenverantwortlich therapeutische Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention überwiegend im Gruppensetting durch.
- Sie trainieren mit unseren Kund:innen deren Beweglichkeit sowie Mobilität (Gangsicherheitstraining, Sturzprophylaxe etc.) und bieten spezielle Angebote für Kund:innen mit demenzieller Erkrankung an
- Sie dokumentieren Ihre Maßnahmen in einem digitalen Pflege- und Betreuungsdokumentationssystem.
- Sie führen Fachvorträge zum Thema Gesundheitsvorsorge und Prävention durch und beraten zu Hilfsmitteln
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Pflegeassistent:innen, Seniorenanimator:innen und weiteren Expert:innen.
|
Teilzeit
Korneuburg, Stockerau
02.04.2025
Korneuburg, Stockerau
Deine Aufgaben:
- Palliativbetreuung von schwer und unheilbar kranken Menschen zuhause in deren vertrauter Umgebung
- Psychosoziale Unterstützung in der letzten Lebensphase
- Miteinbeziehung sowie Mitbetreuung der An- und Zugehörigen
- Beratung und Unterstützung der mobilen Dienste vor Ort
- Interdisziplinäre / multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Rufbereitschaft
- Einsatzgebiet im Bezirk Korneuburg / Stockerau
|
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachärztliche Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten
- Fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot
- Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiter/innen anderer Fachdisziplinen
- Operationsberatung
|
Deine Aufgaben:
- Familienhilfe PLus:
- Du begleitest Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt sie tatkräftig im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mit deiner klaren Dokumentation hältst du den Betreuungsverlauf präzise fest und sorgst für Transparenz.
- Du arbeitest fallbezogen mit der Leitung der Familienhilfe zusammen und tauscht dich regelmäßig mit Sozialarbeiter*innen aus, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.
- Familienhilfe KiB:
- Du betreust Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren mit Behinderungen (Körper-, Sinnes-, intellektuelle oder Mehrfachbehinderungen) und unterstützt sie mit viel Einfühlungsvermögen bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
- Du begleitest die Kinder und Jugendlichen zu Arztterminen, Therapien oder Aktivitäten außer Haus und sorgst dafür, dass sie sich dabei sicher und gut aufgehoben fühlen.
- Du berätst Eltern zu weiteren Betreuungsmöglichkeiten, wie Schulen, Kindergärten oder Freizeitgestaltung, und unterstützt sie bei Fragen zu finanzieller Hilfe.
|
Deine Aufgaben:
- Einsatz in unterschiedlichen Einrichtungen der Region Wiener Neustadt
- Unterstützung und Förderung der Klient*innen bei der Haushaltsführung sowie bei Alltagsaktivitäten und Begleitung von Akutkrisen
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzt*innen, Therapeut*innen und DGKP
- Schriftliche und computergestützte Dokumentation von Aktivitäten sowie Dienstübergabe an die nachfolgenden Kolleg*innen gemäß der Verfahrensbeschreibungen
- Schwerpunkt liegt auf der Betreuung der Klient*innen (organisatorische bzw. administrative Aufgaben sind auf ein Minimum beschränkt).
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.570,70 bis € 1.778,76 brutto, bzw. für 30 Wochenstunden € 2.356,05 bis € 2.668,14 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Arbeitszeit im Zeitraum von MO – FR, ca. 1x im Monat ein Samstagdienst
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Gesunde Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Sonntagszulage
- Geregelte Dienstzeiten im Zeitraum von MO - SO in einem Dienstrad
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Geregelte Dienstzeiten
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizinstudium (Dr. med. univ.)
- Abgeschlossene Basisausbildung
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Flexibilität
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeptionierung und Durchführung von musiktherapeutischen Einzel- und Gruppensettings
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erstellung von Therapieplänen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Was Sie erwartet:
- Sie betreuen eigenständig Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen.
- Durch Ihre wertschätzende Grundhaltung führen Sie auf einfühlsame Weise Beratungs- und Abklärungsgespräche mit den Patient*innen.
- Es besteht die Möglichkeit Ihre Kompetenzen und Erfahrungen bei der Behandlung von Patient*innen mit Essstörungen einzubringen.
- Im Rahmen Ihres abwechslungsreichen Berufsalltags arbeiten Sie mit (med.) EDV-Verwaltungsprogrammen, übernehmen Terminvereinbarungen und führen Arbeiten aus mitverantwortlichen Tätigkeitsbereichen durch (Medikamentenvergabe, Verabreichung Depotmedikation).
- Sie übernehmen außerdem nach Absprache die Fallführung für Ihre Patient*innen hinsichtlich professionsübergreifender Abstimmung.
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend und werden gut entlohnt. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
|