Was du machst
- Leitung Support: Du führst und motivierst ein zweiköpfiges Team
- Office- & Facility Management: Du bist das Herz und die Seele in unserem magdas HEARTQUARTER in Liesing und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Büro
- Veranstaltungen & Seminare: Du organisierst die firmeninternen Events und bist die Ansprechpersonen für Seminare in unserem HEARTquarter
- Fuhrparkmanagement: du hast unseren Fuhrpark im Blick und bist die Schnittstelle zum Caritas Fuhrpark bei Themen wie Neubestellungen, Schadensmeldungen, Parkpickerl etc.
- Unterstützung bei der Bearbeitung der eingehenden Tickets in unserem CRM
- Organisation & Administration: Du unterstützt die Geschäftsführung und das Managementteam bei administrativen und organisatorischen Belangen und bist unter anderem für die Verwaltung von Dokumenten sowie die Bearbeitung der Post und Korrespondenz zuständig
- Stundenabrechnung: Du kontrollierst die Stundenlisten der Kolleg*innen aus der Reinigung in unserem Stundenerfassungssystem ASE und bereitest die notwendigen Reports für die Personalverrechnung vor
- Front-Office: Du bist die erste Anlaufstelle für eingehende Anrufe und Anfragen. Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr und freitags bis 13 Uhr empfängst Du professionell und freundlich unsere Gäste und Kolleg*innen
- Back-Office: Du verwaltest die Handkassa und bist für die Freigabe und Kontrolle von Rechnungen zuständig
- IT- & technischer Support: Kleinere technische Probleme löst Du eigenständig und koordinierst bei Bedarf den Kontakt zum IT-Support
- Schnittstelle zu internen und externen Abteilungen: Als Dreh- und Angelpunkt der Zusammenarbeit mit allen Abteilungen bist Du für einen reibungslosen Informationsfluss und eine effektive Kommunikation im Unternehmen verantwortlich
- Office-On- & Offboarding: Neue und bestehende Mitarbeiter*innen werden von Dir für ihren Arbeitsalltag ausgestattet und in diverse Office-Programme eingeschult
|
Informationen zur offenen Position
- Eigenverantwortliche Betreuung von Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen
- Versorgung der Patient*innen im Rahmen der Hauptschwerpunkte: Schlaganfall, neurologische Schmerztherapie und Altersepilepsie
|
Teilzeit
1160 Wien
10.04.2025
1160 Wien
Deine Aufgaben:
- Basalversorgung von männlichen Jugendlichen im Alter von 15-18 Jahren mit multiproblematischem Hintergrund
- Krisenintervention
- Fallführung für 2 Jugendliche
- Schwerpunkt auf Case Management und freizeitpädagogischen Angeboten (im Rahmen einer Konzepterweiterung)
- Vernetzungsarbeit und Begleitungen
- Dienste in Doppelbesetzung im Nacht- und Wochenenddienst
- 8-10 Arbeitseinsätze pro Monat in einem multiprofessionellen Team
|
Teilzeit
Blindengasse 44, 1080 Wien
10.04.2025
Blindengasse 44, 1080 Wien
Deine Aufgaben:
- Psychosoziale Betreuung von geflüchteten Menschen im Rahmen der Wiener Grundversorgung
- Unterstützung in individuellen Notsituationen
- Umfassendes Case-Management für KlientInnen mit erhöhtem Betreuungsbedarf
- (bei Bedarf) Krisenintervention und Konfliktmanagement
- Falldokumentation und Berichtswesen
- Zusammenarbeit sowie Vernetzung mit anderen Einrichtungen
|
Deine Aufgaben:
- Du betreust, pflegst und begleitest Kinder und Jugendliche (6–18 Jahre) mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen und Fachkräften (z. B. Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen) zusammen.
- Du unterstützt im Alltag, bei der Pflege, Freizeitgestaltung und der Strukturierung von Tages-, Wochen- und Jahresabläufen. Dabei übernimmst du auch eine Bezugsbetreuung.
- Du verantwortest die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe.
- Du dokumentierst relevante Informationen zur Entwicklung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
- Du arbeitest in Turnusdiensten.
|
Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
Was erwartet Sie?
- Mit Fachwissen und Leidenschaft unterrichten Sie die Inhalte der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz oder Heimhilfe. Abhängig von Ihrer Qualifikation können Sie zusätzlich spezialisierte Themen wie Palliativ Care, Kinästhetics oder andere Pflegekonzepte vertiefen und weitergeben.
- Der theoretische und praktische Unterricht wird von Ihnen sorgfältig vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet – Wissen wird so lebendig und greifbar.
- Zum Abschluss halten Sie die Prüfungen Ihrer Unterrichtsgegenstände ab.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Als eine der größten Forschungseinrichtungen Europas bietet die Universität Wien einen ungewöhnlich breiten Fächerkanon und damit eine hervorragende Infrastruktur für geisteswissenschaftliche Forschung in transdisziplinärer Hinsicht. Für die Position eines*einer Postdoc für Geschichte des Hochmittelalters befristet auf 6 Jahre suchen wir nach einer innovativen und kritischen Forscher*innenpersönlichkeit. Sie werden Teil des Arbeitsbereichs Mittelalterliche Geschichte am Institut für Geschichte und am Institut für österreichische Geschichtsforschung und arbeiten eng mit Kolleg*innen in Wien und mit internationalen Forschungsnetzwerken zusammen.
|
Your personal sphere of play:
- Collaboration in research tasks, teaching and administrative tasks that are the responsibility of the organizational unit/subunit to which they are assigned;
- Collaboration in examinations;
- Collaboration on organizational and administrative tasks as well as evaluation measures;
- Supervision of students;
- Independent research activities;
- Independent teaching of courses and holding of examinations in accordance with the assignment.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitarbeit bei Forschungsaufgaben, bei Lehr- und Verwaltungsaufgaben, die der Organisationseinheit/Subeinheit, der sie*er zugewiesen ist, obliegen;
- Mitarbeit bei Prüfungen;
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen;
- Betreuung von Studierenden;
- selbständige Forschungstätigkeiten;
- selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen nach Maßgabe der Beauftragung.
|
Position Overview:
- Acting as a point of contact/Coordinator in managing two large ERC grants in archaeology and archaeological science (the DISPERSE project of Higham and the RIFT-TO-RIM project led by Douka);
- Coordinate traveling and fieldwork arrangements, liaising with field-based teams of researchers in several different countries in Asia and Africa where the research is based;
- Taking responsibility, with others in the teams, for the sampling and recording of important archaeological material for scientific analysis (radiocarbon, proteomics, ancient DNA) from archaeological sites;
- Acting as a source of information and advice to other members of the group on scientific protocols, data management and experimental techniques and be responsible for the training of new members of the group;
- Helping maintain two separate databases for each project;
- You will contribute to the Faculty’s teaching activities;
- Collaborating with colleagues in the Department of Evolutionary Anthropology on a range of applied projects incorporating aspects of archaeological science, proteomics, genetics and dating;
- Writing and preparing scientific reports and journal articles and occasionally present conference papers and posters;
- Representing the group at external meetings/seminars, either with other members of the group or alone.
|
Informationen zur offenen Position
- Ganzheitliche Betreuung und Monitoring von vulnerablen Patient*innen zum Beispiel bei Infarktgeschehen, Rhythmusstörungen, Gefäßverschlüssen etc.
- Koordination und Abläufe von Interventionen wie zum Beispiel elektrische Kardioversionen, Loop Recorder Implatationen, diverse Punktionen etc.
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in deinem Bereich
- Perfusomanagement
|
Deine Aufgaben:
- Ergotherapeutische Begleitung von rund 18 Jugendlichen in der Upcycling-Holzwerkstatt
- Verantwortungsübernahme von der Bewirtschaftung eines Feldes und der "Gesunden Jause"
- Gemeinsame Erstellung und Umsetzung von 12-monatigen Betreuungsplänen
- Entwicklung von Handlungsstrategien und Training von Handlungsfähigkeiten im Rahmen der Holzwerkstatt, der Küche und am Feld
- Affinität für Pflanzen und Klimaschutz von Vorteil
- Evaluation von und Arbeit mit individuellen Stärken und Interessen
- Alltagstraining (Kochen, Einkaufen, selbstständige Lebensführung, Behördenwege, ....)
- Kognitives Training, Lernstrategien
- Entwicklung von Freizeitmöglichkeiten und Alltagsgestaltung, sowie die Begleitung des erlebnispädagogischen Programms
- Arbeitsplatzabklärungen/-beratungen
- Einzel-und Gruppensettings
- Beratung und Ansprechperson für allgemeine Problemlagen
- Dokumentation des Betreuungsprozesses
- Enge und kontinuierliche Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Klausuren
- Mitarbeit bei internen Prozessen
|
Deine Aufgaben:
- Engagierte und individuelle Wohnbetreuung junger wohnungsloser Menschen im Raddienst
- Konflikt- und Krisenkommunikation
- Begleitung, Vernetzungsarbeit, etc.
- Dokumentation
|
Deine Aufgaben:
- Als Teil des Immobilienmanagements bist du verantwortlich für die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für diverse Immobilienprojekte und Bauprojekte in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Kalkulationen für Projektfinanzierungen von der Antragsstellung bzw. Ankauf bis hin zum Closing
- Unterstützung und Beratung im Bereich Finanzierung bzw. Tilgungsberechnungen
- Unterstützung in der Kostenstellenverantwortlichkeit
- Controlling und Kalkulationen im Bereich des WGG zählen ebenso zu deiner Expertise (Mietkalkulationen)
- Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberechnung zum Thema Klimaschutz und Förderung
- Du bist Ansprechpartner*in für die betriebswirtschaftlichen Belange der Abteilungsleiter*innen und der Bereichsleitung und unterstützt und berätst sie bei ihren Entscheidungen
|
Informationen zur offenen Position
- Mitverantwortung des QM-Dokumentenlenkungssystems
- Mitwirkung und Durchführung von internen und externen Audits
- Datenanalysen und –korrekturen in enger Zusammenarbeit mit den medizinischen Abteilungen für externe Zertifizierungen
- Leitung des hauseigenen CIRS-Teams inkl. Aufbereitung und Analyse der Meldungen
- Vorbereitung von QM-Berichten und Qualitätszirkeln
- Unterstützung aller Abteilungen bei der Umsetzung von Qualitätszielen
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient*innen
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Ihre Aufgaben:
- Sie sind in Ihrer Tätigkeit für die Koordination mit unterschiedlichen Abteilungen und Mitarbeitern zuständig (besonders wenn es um Verderb und Qualität von Obst und Gemüse geht).
- Tägliche Abstimmung mit dem Obst & Gemüse Einkauf betreffend Warenqualität.
- Sie erfassen Reklamationen und stehen in Austausch mit unseren Lieferanten.
- Administrative Tätigkeiten wie beispielsweise erstellen täglicher Reports und Auswertungen.
- Kontrolle des First-In-First-Out Prinzips im gesamten Obst & Gemüse Lager.
|
Vollzeit
Tullnerbach-Lawies
10.04.2025
Tullnerbach-Lawies
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter Peichl, MSc.
Ärztlicher Direktor, Abteilungsvorstand der Abteilungen für Innere Medizin
|
Informationen zur offenen Position
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes CARING
- Mitwirkung bei der Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
|
Informationen zur offenen Position
- Gastroenterologie / interventionelle Endoskopie
- Allgemein internistische Station
- Akutgeriatrie und Remobilisation
- Psychosomatik
- Urologie
- Chirurgie
- Onkologie
- Intermediate Care Unit (IMCU)
- OP-Pflege
|
Deine Aufgaben:
- Du begleitest, unterstützt und förderst unsere Klient*innen in ihrem Alltag und stärkst ihre Selbstständigkeit.
- Du entwickelst individuelle Zielpläne, setzt sie um und evaluierst sie – alles professionell dokumentiert.
- Du assistierst bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den Bedürfnissen der Klient*innen.
- Du arbeitest eng mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen und anderen relevanten Personen zusammen.
- Turnusdienste, inklusive Nachtdiensten, sind Teil deiner Tätigkeit.
|
Ihre Aufgaben bei uns
- Aktive organisatorische und administrative Unterstützung im Tagesgeschäft
- Persönliche Assistenz inkl. Terminkoordination und Ländermanagement
- Schnittstelle zur Assistenz der Standorte Berlin, Dortmund, Erfurt und München
- Reisemanagement inklusive Abrechnungen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Meetings
- Selbständige Durchführung von Aufgaben in unterschiedlichsten Verantwortungs- und Themenbereichen
- Aufbereitung von Präsentationen sowie Erstellung unterschiedlichster Korrespondenz
- Schnittstelle Hausverwaltung Wien mit den relevanten Abteilungen am Hauptsitz in Linz (Umbau, Video, Arbeitsmedizin, Untervermietungsangelegenheiten etc.)
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von chirurgischen, internistischen als auch onkologischen Patientinnen und Patienten.
- Durchführung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen.
- Vorbereitung und Nachsorge medizinisch-technischer Geräte
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität.
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Müttern
- Interdisziplinärer Austausch und Vernetzung mit familienrelevanten Institutionen
- Interdisziplinärer Austausch mit den Sozialarbeiterinnen im Team
- Enge Zusammenarbeit mit dem sozialpädagogischen Team
- Erziehungsberatung – Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung
- Sozialpädagogische Beratung
- Krisenintervention
- Gruppenangebote | Freizeitangebote | Aktivitäten
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
- Dokumentation
|
Aufgaben
- Reklamationsmanagement (Lieferanten- und Kundenreklamationen)
- Erstellung und kontinuierliche Überarbeitung von Produktdatenblättern/ Spezifikationen
- Kennzeichnungsprüfungen von Produktverpackungen
- Lieferantendokumentation inkl. Zertifikatsverwaltung, laufende Aktualisierung und Dokumentation
- Vorbereitungen und Mitarbeit bei Zertifizierungen
|
Was wir bieten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz, flexible Dienstgestaltung
- Ein herausforderndes Aufgabengebiet mit den operativen Schwerpunkten in Orthopädie, Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Plastischer Chirurgie und Kopf-Halschirurgie
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit ausgezeichneter apparativer und personeller Ausstattung
- Ein verantwortungsvolles und gleichzeitig herausforderndes Aufgabengebiet in einem kollegialen, wertschätzenden Team
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
- Bei Bedarf eine Dienstwohnung bzw. einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Informationen zur offenen Position
- Erarbeitung individueller Pflegeprozesse für die Patient*innen sowie die fachlich kompetente Betreuung und aktivierende Pflege unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes CARING
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Koordinator*in im interdisziplinären Team
- Anleitung und Beratung von Patient*innen, Angehörigen und Auszubildenden
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
|
Deine Aufgaben bei uns:
- Beantragung, finanzielle Abwicklung und Endkontrolle von Förderungen, Verträgen und Förderberichten betreffend EU, Bund, Ländern, Fonds und Stiftungen
- Informations- und Kommunikationsschnittstelle zur Geschäftsführung und den zuständigen Fachbereichsleiter:innen
- Abwicklung von Projektprüfungen und -audits
- Leitung eines Teams mit 7 Mitarbeiter:innen
|
Deine Aufgabe bei uns:
- Erstellung, laufende Überwachung und Abrechnung von Tarifkalkulationen (Objekt-, Subjekt- und Projektförderungen)
- Erstellung und Aktualisierung der Gemeinkostenkalkulation
- Laufende Aufbereitung der Übersicht über Inhalt, Umfang und Abwicklungsstand der Förderungen
- Selbständige Kommunikation mit dem FSW zu sämtlichen Förder- und Abrechnungsfragen
|