Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Organisation und Administration ihrer Forschungs- und Lehraufgaben. Das bedeutet u.a.: Sie unterstützen in der Vorbereitung von Publikationen und Veranstaltungen und arbeiten mit Druckereien und Verlagen zusammen. Sie verwalten Projektbudgets. Sie kümmern sich um das Beschaffungsmanagement.
- Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in und übernehmen die deutsch- und ggf. englischsprachige Korrespondenz mit allen Schnittstellen (team-intern, universitär, Projektpartner*innen, Studierende, etc.).
- Sie betreuen Gastwissenschafter*innen und Kooperationspartner*innen.
- Sie administrieren den Ausschreibungs- und Recruitingprozess und unterstützen bei der Aufnahme neuer Mitarbeiter*innen bis hin zum Onboarding.
|
Ihr Aufgabenbereich
- Sie planen und steuern CRM-Kampagnen entlang des Community Life Cycle zur Erhöhung des Engagements der Community bzw. Bindung an die Universität in Abstimmung
- Sie übernehmen die technische Umsetzung der Marketing-, Sales und Spendenkampagnen nach Vorlage und bilden diese im CRM-System ab
- Sie optimieren die CRM-Strategie, insbesondere im Rahmen der Alumni- und Community-Strategie in enger Zusammenarbeit mit der Leitung der Alumni Relations, und beschreiben gemeinsam neue Geschäftsprozesse/Use Cases mit den Fakultäten und setzen diese um
- Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen, Fakultäten und Studienrichtungen sowie mit externen Agenturen und Dienstleistern zusammen
- Sie schulen Kolleg*innen (Fakultäten) im Umgang mit dem CRM-System inklusive Erstellung von Schulungsunterlagen
- Sie überwachen KPIs, führen das Reporting durch und gestalten eine kontinuierliche Prozessoptimierung zur Sicherstellung der Datenqualität und Effizienz
- Sie arbeiten an der Weiterentwicklung der CRM-Services auch in Verbindung mit anderen Service-Tools (u.a. Jira) mit
|
Your personal sphere of influence:
- Independent delivery of teaching offerings (1.5–3 SWS depending on salary grade)
- Participation in research, teaching-related, and administrative tasks
- Publication and presentation activities, both in Vienna and abroad
- Contribution to organisation of conferences, meetings, and other external activities
- Student support and supervision
- Work on your dissertation and its completion
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Abgeschlossenes Magister- bzw. Masterstudium in einem Fachgebiet, das mit dem Studium der Geschichte des Mittelalters (irgendwo in der Welt) in Zusammenhang steht, ODER Master-Abschluss in Digital Humanities mit Schwerpunkten in Netzwerkanalyse oder Deep Learning
- Erfahrung mit der Erhebung und Analyse von Daten für die historische Forschung
- Erfahrung mit Programmierung in den Geisteswissenschaften (Python, R, JavaScript usw.)
- Dissertationsvorhaben in einem der Digitalen Geisteswissenschaften relevanten Bereich und innerhalb der Betreuungsmöglichkeiten der Universitätsprofessorin für Digital Humanities
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil)
- Fähigkeit und Motivation, sowohl allein als auch mit anderen gut zusammenzuarbeiten
|
Your personal sphere of play:
- You build up an independent research profile and are involved in research projects in the fields of economic geography, geography of innovation and sustainability transitions, and similar.
- You publish internationally and give lectures.
- You apply for projects and raise third-party funds.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You supervise students.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Your personal sphere of influence:
- Visualization of sulfur-oxidizing symbionts using fluorescence and chemical imaging (i.e. NanoSIMS)
- Field- and laboratory experiments
- Data analysis
- Publications in peer-reviewed journals and presentations at international conferences
- Supervision of trainees and students
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im BA und MA im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen. Das sind bei der hier ausgeschriebenen Beschäftigung (40h) durchschnittlich 14 Semesterwochenstunden.
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.
- Wir erwarten uns von Ihnen darüber hinaus die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung.
|
Your workplace:
- You hold courses independently in the Bachelor’s and Master’s degree programs within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement. That means an average of 14 semester hours per week for full-time employment.
- You will take on administrative tasks, especially in the administration of teaching.
- The ongoing reception of the current state of science as well as further didactic training during the lecture-free time are expected.
|
Your workplace:
- You hold courses independently in the Bachelor’s and Master’s degree programs within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement. That means an average of 14 semester hours per week for full-time employment.
- You will take on administrative tasks, especially in the administration of teaching.
- The ongoing reception of the current state of science as well as further didactic training during the lecture-free time are expected.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im BA und MA im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen. Das sind bei der hier ausgeschriebenen Beschäftigung (40h) durchschnittlich 14 Semesterwochenstunden.
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.
- Wir erwarten uns von Ihnen darüber hinaus die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung.
|
Your new working environment:
- You are involved in research projects and scientific studies in the area of Civil Law.
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You work on your dissertation and its completion.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Ihr neuer Arbeitsplatz:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich des Zivilrechts mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Your new working environment:
- You are involved in research projects and scientific studies in the area of Civil Law.
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You work on your dissertation and its completion.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Your personal sphere of influence:
- You will contribute to research projects and scientific studies of the research group.
- You will fine-tune LLMs to create a synthetic population of patients that represents the diverse concerns of real patients.
- You will examine the possibilities and limitations of LLMs for developing interventions to increase vaccine uptake, which will be evaluated in randomized controlled trials.
- You will contribute to academic presentations and publications with the aim of completing an independent dissertation.
- You will undertake administrative tasks, particularly in academic self-administration.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Studien im Bereich der Forschungsthemen der Arbeitsgruppe mit.
- Sie fine-tunen LLMs um eine synthetische Population Patient*innen zu erstellen, welche die Vielseitigkeit der Besorgnisse echter Patient*innen abbildet.
- Sie untersuchen die Möglichkeiten und Grenzen von LLMs um Interventionen zur Erhöhung der Impfbereitschaft zu entwickeln, die mithilfe randomisierter kontrollierter Studien getestet werden.
- Sie arbeiten an wissenschaftlichen Vorträgen und Publikationen mit dem Ziel, eine eigenständige Dissertation anzufertigen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten, insbesondere in der akademischen Selbstverwaltung.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen bei der Abwicklung von Forschungsprojekten diverser nationaler und internationaler Fördergeber*innen.
- Sie helfen mit bei der Erstellung von Projektabrechnungen entsprechend den jeweiligen Förderrichtlinien.
- Sie erfassen Projektdaten, reichern sie an, und führen eine Qualitätsprüfung durch.
- Sie arbeiten aktiv an Qualitätssicherungsmaßnahmen und Prozessoptimierungen im Projektcontrolling mit.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Geringfügig
Gesundheitseinrichtungen, Medizinischer Dienst
- Möglichst rasche Absolvierung des Studiums und der Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt/Fachärztin
- Während des Studiums die Tätigkeit für die ÖGK im Ausmaß von
- durchschnittlich zwei Tagen pro Monat, wobei die Arbeitstage vorwiegend geblockt in den Zeiträumen Ende September/Anfang Oktober, Februar und in den Sommerferien stattfinden werden (konkrete Verteilung in Absprache mit dem/der Studierenden) und zusätzlich
- einem Monat in der studienfreien Zeit im Sommer
|
IT-Management und IT-Organisation
- Sie überprüfen die SAP-Lizenzverwaltung und SAP-Benutzerverwaltung
- Sie arbeiten im SAP-Anforderungsmanagement und bei Projekten mit
- Sie überprüfen, ob fachliche Neu- oder Änderungsanforderungen mit SAP umgesetzt werden können/sollen
- Sie übernehmen das Support- und Eskalationsmanagement/Kontrolle SOLMAN Ticketverlauf
- Sie arbeiten bei der Budgetplanung mit und überwachen bzw. nehmen an den FIWI- und PERS-PLAs teil
- Sie sind die zentrale Ansprechperson für Fachbereiche/Keyuser*innen und IT-Audits/Wirtschaftsprüfung
- Sie sind die Kommunikationsdrehscheibe für Fachbereiche und externe Dienstleister*innen (Softwareentwicklung/Betrieb)
|
Versorgungsmanagement 3
- Effizientes Terminmanagement der Fachbereichsleitung
- Reibungslose Abwicklung des Schriftverkehrs inklusive Ablageführung
- Koordination von Tagesordnungen und Administration von Dienstreisen
- Selbstständiges Verfassen von Protokollen und anderweitigen Mitschriften
- Unterstützung der Referent/innen des Fachbereichsbüros Versorgungsmanagement 3 bei administrativen Tätigkeiten und Projektmanagement
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Schriftstücken
|
Ihre Aufgaben:
- Gemeinsam mit Ihren drei Abteilungsleitern tragen Sie die Personalverantwortung für rund 200 Mitarbeiter:innen in der Logistik.
- Sie übernehmen die Hauptverantwortung für die optimale Abwicklung der operativen Logistikprozesse am Standort inklusive BIOGAST Zentrallager.
- Sie haben Kosten-, Investitions- und Inventurverantwortung für das Großhandelslager.
- Gemeinsam mit unserem Ausbilder sind Sie für die Ausbildung unserer Lehrlinge verantwortlich.
- Sie evaluieren Prozessoptimierungen und setzen diese mit Ihrem Team um.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie beraten und betreuen unsere Kund:innen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Angehörige
- Sie führen die Schmerztherapie nach ärztlicher Anleitung sowie palliativpflegerische Maßnahmen durch und sorgen für die Linderung belastender Symptome wie Atemnot, Übelkeit, Unruhe und Angst
- Sie unterstützen die psychosoziale, emotionale und spirituelle Begleitung und Beratung
- Sie arbeiten mit stationären und ambulanten Einrichtungen, Hausärzt:innen etc. zusammen und begleiten Praktikant:innen und Trainees
- Sie bringen sich aktiv in die Öffentlichkeitsarbeit ein (z.B. Freiwilligen-Messe)
- Sie führen die Dokumentation in einem elektronischen Dokumentationssystem durch
|
Deine Aufgaben:
- Unter Anleitung und in Absprache mit den Betreuer*innen: Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung nach Absprache mit dem pädagogischen Team
- Mitgestaltung des Tages- und Wochenablaufs
- Unterstützung bei pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufen in der Wohngruppe
- Sorgfältige und strukturierte Durchführung der erforderlichen Dokumentation
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in deinem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes CARING in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Ihre Aufgaben:
- Administrative Unterstützung des Teams in der Abteilung Elektrotechnische und Maschinelle Ausrüstung
- Koordination von Abläufen zur Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsprozesses
- Übernahme administrativer, kaufmännischer und technischer Tätigkeiten nach einer umfassenden Einschulung
- Erstellung von Berichten für Führungskräfte und Aufsichtsräte
- Mitarbeit bei der Kostenplanung, Vergabe und Rechnungslegung
- Unterstützung beim digitalen Datenmanagement , einschließlich Archivierung, Datenpflege und Initiierung von Workflows
- Unterstützung der Regionalleitung in administrativen Angelegenheiten, wie z. B.: Terminkoordination und Terminvereinbarung Bestellungen und Buchungen für die Regionalleitung bzw. die Region Diverser Schriftverkehr (z. B. Infomails der Region) CO-Kostenplanung in Abstimmung mit der Regionalleitung
|
Anforderungen:
- Einschlägige Ausbildung (DSA, DSP, Diplomierte:r Fachsozialbetreuer:in, Psychologie, ...), kein UBV-Modul nötig
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und großes Interesse an personenzentriertem Betreuungskonzept
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz
- Engagement und Eigeninitiative
- Sie sind humorvoll, besitzen eine hohe Reflexionsfähigkeit, eine gute Abgrenzungsfähigkeit und haben Freude daran im Team zu arbeiten?
|
Vollzeit | Teilzeit
Maria Ponsee
03.04.2025
Maria Ponsee
Wir bieten:
-
30 - 37 Wochenstunden, eine unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV -
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team -
Supervision und Fortbildung -
Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation -
Organisation und Teilnahme an Persönlichen Lagebesprechungen
|
Teilzeit
Fuchsenfeld
03.04.2025
Fuchsenfeld
Anforderungen:
- (begonnene) psychosoziale Ausbildung
- abgeschlossenses UBV-Modul von Vorteil
|
Informationen zur offenen Position
- Versorgung von stationären und ambulanten Patient*innen mit urologischen Erkrankungen (konservative, operative und tagesklinische Behandlungen)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Leistung von Bereitschaftsdiensten
- Vorbereitung und Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Administrative Mitwirkung bei Planung, Budgetierung und Umsetzung von Investitionsvorhaben
- Administration von Drittmittelprojekten
- Administrative Mitwirkung bei Aufteilung, Verwendung und Monitoring der jährlichen Institutsbudgets
- Erarbeitung und laufende Optimierung von institutsinternen Prozessen zur organisatorischen Unterstützung der Institutsvorständin/des Institutsvorstandes in allen administrativen Belangen
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|