in Forschung und Verwaltung | 20 Wochenstunden | befristet auf 4 Monate
Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.
Am Dekanat der Fakultät für Informatik der TU Wien ist eine Stelle als Studentische_r Mitarbeiter_in in Forschung und Verwaltung für die Unterstützung der Studiendekan:innen für Informatik und Wirtschaftsinformatik, voraussichtlich ab Mai 2025 für die Dauer von voraussichtlich 4 Monaten längstens jedoch bis zum Abschluss des Master- oder Diplomstudiums zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Studiendekan_innen im Rahmen des Projekts „Aktiv Studieren und Abschließen mit Potential (ASAP)“ dessen Ziel es ist, die Zahl der abgebrochenen Masterarbeiten zu reduzieren und damit die Anzahl der abgeschlossenen Masterstudien an der Fakultät für Informatik zu steigern
Durchführung von qualitativen und quantitativen Erhebungen um die Bedürfnisse der Studierenden zu erfassen
Aufbereitung von Materialien zur Veranschaulichung und Kommunikation der Erhebungsergebnisse
Ihr Profil:
Inskription eines facheinschlägigen Studiums an der TU Wien; Kein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium
Fortmeldung im jeweiligen Studium (Bachelor- oder Masterstudium)
Fähigkeit zu selbständiger, strukturierter Arbeit
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe C gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 20 Stunden derzeit EUR 1.349,60 brutto/Monat (14x jährlich).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 17.04.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201 Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal. Technik für Menschen Die Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.