174 Soziales Jobs in Wien, Niederösterreich und im Burgenland

Aufgabenbereich:
  • abgeschlossene Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleitung
  • Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause
  • Interesse am selbstständigen Arbeiten in Team
  • Führerschein B
Aufgabenbereich:
  • abgeschlossene Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleitung
  • Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause
  • Interesse am selbstständigen Arbeiten in Team
  • Führerschein B
Aufgabenbereich:
  • abgeschlossene Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleitung
  • Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause
  • Interesse am selbstständigen Arbeiten in Team
  • Führerschein B
Aufgabenbereich:
  • abgeschlossene Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleitung
  • Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause
  • Interesse am selbstständigen Arbeiten in Team
  • Führerschein B
Aufgabenbereich:
  • abgeschlossene Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleitung
  • Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause
  • Interesse am selbstständigen Arbeiten in Team
  • Führerschein B
Deine Aufgaben:
  • Entlastung der Eltern und des Familiensystems durch
    • Längerfristige Übernahme der Betreuung des Kindes mit Behinderung innerhalb der Familie
    • Unterstützung bei medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Belangen
    • Freizeitgestaltung u.v.m.
  • Unterstützung der Eltern in der Umsetzung ihres Erziehungsauftrages durch
    • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen der Unterstützung der Erziehung (UdE)
    • Strukturierung des Alltags
    • Erarbeiten von Entwicklungszielen
    • Anleitung / Beratung des pädagogischen Tuns der Eltern
  • Enge Zusammenarbeit und Kooperation mit Eltern, Amt für Jugend & Familie, Kindergärten/Schulen/Werkstatt, Therapeut*innen, Ärzten, Behörden, usw.
  • Verantwortlich für pädagogische, organisatorische und administrative Angelegenheiten
  • Jede Betreuer*in arbeitet gemeinsam mit einer*einem Kolleg*in (als Betreuungstandem) in meist 2 Familien
Unser Angebot:
  • Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 10 Wochenstunden € 597,76 bis € 654,65 brutto, für 15 Wochenstunden € 896,64 bis € 981,97 brutto
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
  • Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
  • Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
  • Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
Ihr Aufgabengebiet:
  • Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich Familiengerichtshilfe
  • Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
  • Durchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich Jugendgerichtshilfe
  • Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
Ihr Aufgabengebiet:
  • Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
  • Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung
  • Unterstützung bei der Anbahnung oder Durchsetzung von persönlichen Kontakten
  • Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an RichterInnen
  • Bei Bedarf Übernahme von Tätigkeiten im Arbeitsfeld Jugendgerichtshilfe
Ihr Aufgabengebiet:
  • Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich Familiengerichtshilfe
  • Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
  • Durchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich Jugendgerichtshilfe
  • Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
Unser Angebot:
  • Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 10 Wochenstunden € 597,76 bis € 654,65 brutto, für 15 Wochenstunden € 896,64 bis € 981,97 brutto
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
  • Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
  • Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
  • Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
Ihr Aufgabengebiet:
  • Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
  • Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung
  • Unterstützung bei der Anbahnung oder Durchsetzung von persönlichen Kontakten
  • Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an RichterInnen
  • Bei Bedarf Übernahme von Tätigkeiten im Arbeitsfeld Jugendgerichtshilfe
Ihr Aufgabengebiet:
  • Sammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen Stellungnahmen
  • Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung
  • Unterstützung bei der Anbahnung oder Durchsetzung von persönlichen Kontakten
  • Kooperation und Berichterstattung mit bzw. an RichterInnen
  • Bei Bedarf Übernahme von Tätigkeiten im Arbeitsfeld Jugendgerichtshilfe
Unser Angebot:
  • Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 15 Wochenstunden €  896,64 bis € 981,97 brutto, für 20 Wochenstunden € 1.195,51 bis € 1.309,30 brutto
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
  • Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
  • Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
  • Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
Was erwartet Sie?
  • Sie sind für die Krisenintervention und Deeskalation, Zutrittskontrolle und das Durchführen des Aufnahmeprocederes verantwortlich
  • Sie übernehmen die Dokumentation und Datenpflege
  • Sie geben Frühstück und Abendessen aus und koordinieren die Waschtermine
  • Sie stellen den Betriebsablauf sicher (z.B. Einhaltung der Hausordnung, Zimmerhygiene, Kontrollrundgänge) und helfen bei der Organisation von Tagesabläufen
  • Sie gestalten und koordinieren Aktivitäten für und mit den Nutzer:innen
  • Sie kooperieren mit relevanten Schnittstellen
Wer wir sind:
  • Vertritt eine weltbekannte Organisation wie UNICEF, SOS-Kinderdorf, VIER PFOTEN, Greenpeace o.ä.
  • Sprich Menschen aktiv von Tür zu Tür an und begeistere sie von der Unterstützung eines Projekts der Organisation
  • Reise dazu mit deinem 3-5 köpfigen Team Woche für Woche in eine neue Region Österreichs (von uns geplant und bezahlt)
Ihr Aufgabenbereich: 
  • Operative Umsetzung des Konzepts
  • Qualitätssicherung und -entwicklung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von „Mamas Werkstatt“
  • Organisatorische, inhaltliche und personelle Leitung des Teams
  • Durchführung von Mitarbeiter:innengespräche und Vorbereitung von Teamsitzungen
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen, Fördergeber:innen und internen Dienststellen der
  • St. Elisabeth-Stiftung sowie der Erzdiözese Wien
  • Wahrnehmung von Berichtspflichten gegenüber Bereichsleitung und Geschäftsführung
  • Beratung, Arbeitsanleitung und Unterstützung von alleinerziehenden Frauen
Ihr Aufgabenbereich: 
  • Operative Umsetzung des Konzepts
  • Qualitätssicherung und -entwicklung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von „Mamas Werkstatt“
  • Organisatorische, inhaltliche und personelle Leitung des Teams
  • Durchführung von Mitarbeiter:innengespräche und Vorbereitung von Teamsitzungen
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen, Fördergeber:innen und internen Dienststellen der
  • St. Elisabeth-Stiftung sowie der Erzdiözese Wien
  • Wahrnehmung von Berichtspflichten gegenüber Bereichsleitung und Geschäftsführung
  • Beratung, Arbeitsanleitung und Unterstützung von alleinerziehenden Frauen
Ziele
  • Der Nutzer kann neue Lebenserfahrungen machen, verarbeiten und lernen.
  • Der Nutzer kann einen eigenen Lebensstil entwickeln.
  • Er kann soziale Beziehungen eingehen.
  • Alle gesundheitlichen Fragen sind gut unterstützt.
  • Dem Nutzer wird durch die Unterstützungsleistungen ein teilhabeorientiertes Leben erleichtert bzw. ermöglicht.
Was Sie erwartet:
  • Durch Ihre fachliche und soziale Kompetenz ergänzen Sie das interdisziplinäre Team der Präventivkräfte und tragen dazu bei, die Gesundheit der Mitarbeitenden in den drei Unternehmen zu erhalten, fördern und wiederherzustellen.
  • Sie führen regelmäßige Evaluierungen an Arbeitsplätzen durch und wirken bei der Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen und Festlegung geeigneter Maßnahmen mit.
  • Sie stehen für arbeits- und präventivmedizinische Fragestellungen (Wiedereingliederung nach Krankenständen, arbeitsbedingte Erkrankungen) zur Verfügung und bieten Schutzimpfungen an, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Mitarbeitenden stehen.
  • Sie beraten Mitarbeitende, Führungskräfte sowie die Unternehmensleitung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der arbeitsmedizinischen Vorsorge.
  • Sie bringen Ihre Erfahrung und Expertise im betrieblichen Gesundheitsmanagement ein und unterstützen bei der Entwicklung von Programmen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit sowie Beratung zu ergonomischen und arbeitshygienischen Fragestellungen.
  • Sie haben einen hohen Anspruch an die Qualität Ihrer Arbeit, deswegen ist Ihr Fachwissen „up to date“ und Sie schätzen die Möglichkeit stetig dazuzulernen und sich durch verschiedene Maßnahmen weiterzuentwickeln.
  • Sie unterstützen bei der Organisation der Ersten Hilfe.
  • Sie beraten werdende Mütter und andere besonders schutzbedürftige Mitarbeiter*innen.
  • Sie führen Augenuntersuchungen für Bildschirmbrillen durch.
Deine Aufgaben:
  • Umfassende und professionelle Planung, Gestaltung und Umsetzung von Workshops für erwachsene Kursteilnehmer*innen in fixen Gruppen zur Vermittlung und Erarbeitung von Inhalten im Bereich der Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
  • Durchführung von Einzelberatungen
  • Planung und Umsetzung von Freizeitangeboten für unsere Teilnehmer*innen
  • Administrative Aufgaben und Dokumentation im Rahmen des Angebots
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit Berater*innen und Trainer*innen der Kursangebote
  • Teilnahme an regelmäßigen Team-Besprechungen, Weiterbildung, Supervision in der Arbeitszeit
Als Mitarbeiter*in beschäftigen Sie u.a. folgende Aufgabenbereiche:
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung in krisenanfälligen Lebensphasen
  • Unterstützung bei der psycho-sozialen Stabilisierung
  • Tandem-Betreuung gemeinsam mit fallführenden Sozialarbeiter*innen
  • Erschließung von Ressourcen
  • Organisation von externen freizeitorientierten und tagesstrukturierenden Angeboten
  • Begleitung zu Behörden, Einrichtungen, Ärzt*innen usw.
  • Regelmäßige Falldokumentation
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Regionen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland

Berufsfelder in Wien

  • Einkauf, Logistik, Lager
  • Marketing, Grafik, Kommunikation
  • IT, Informatik, EDV
  • Büro, Verwaltung, Assistenz
  • Management, Führungsposition
  • Küche
  • Lehrlinge, Trainee
  • Service
footer region background
Hallo! 👋
Überlasse uns deine Suche. Wir informieren dich über neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten