IHRE AUFGABEN:
- Montage auf den Baustellen
- Baustellen in Wien, südliches Niederösterreich, nördliches Burgenland
|
Unser Angebot:
- Zeit und Raum haben und geben
- Echte, selbstbestimmte Bezugsbetreuung ohne Einsatzplantaktung
- Selbstständig und doch im Team zusammenarbeiten
- 2 weitere Urlaubstage nach einem Jahr sowie 3 zusätzliche freie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatztage falls Dienst an diesen Tagen)
- Kilometergeld für Privat-PKW
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Es ist uns wichtig, wie es unseren Mitarbeiter*innen geht
- Gemeinsam setzen wir uns für Menschen in einer speziellen Lebensphase ein
- Großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Supervision, Teamtage
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Gehalt inkl. Zulagen für 30 Wochenstunden € 2.708,99 bis € 3.085,37 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Engagierte Assistenz und Unterstützung des Schnittstellenmanagements bei der Vorbereitung, Umsetzung und Nachbearbeitung von Lehre, Administration und Forschung
- Administrative und organisatorische Unterstützung des Forschungsbereichs
- Mitwirkende Website-Redaktion (CMS-basiert, Wordpress, u.a.)
- Unterstützung bei Graphik, Layout und formales Editieren von Publikationen, Flyern und formales Lektorat wissenschaftlicher Publikationen
|
Wir bieten dir:
- Die Professionalität und Sicherheit einer großen Organisation, aber auch die Einbettung in ein Team, indem du deine Ideen und individuellen Stärken einbringen kannst!
- Viel Abwechslung und die Möglichkeit, in unterschiedlichen Teams von den Erfahrungen der Kolleg:innen zu profitieren
- Supervision und spannende Fortbildungen, z.B. in unserer eigenen Bildungsakademie
- Unterstützung durch Springer:innen, mobile Teams für Entwicklungsbegleitung und ein Mentor:innenprogramm für Berufseinsteiger:innen
- Flexible Arbeitszeiten soweit möglich; in den 40 Wochenstunden sind 4 Vorbereitungsstunden miteingerechnet
- Zusätzliche dienstfreie Tage (Reformationstag, Weihnachten (24.12.), Silvester, Karfreitag)
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Burnout-Prävention mit vielfältigen Angeboten
- Ein monatliches Bruttogehalt (14x jährlich) für 40 Wochenstunden (Vollzeit) abhängig von der Anrechnung deiner Vordienstzeiten von EUR 2.946,- bis EUR 3.420,- (zuzüglich der Valorisierung für 2025).
- Einsatzorte in unseren Kindergärten in Wien (1020, 1030, 1040, 1050, 1150, 1210, 1220, 1230)
|
Wir bieten dir:
- Die Professionalität und Sicherheit einer großen Organisation, aber auch die Einbettung in ein Team von 35 Personen, in dem du deine Ideen und individuellen Stärken einbringen kannst!
- Supervision und spannende Fortbildungen, z.B. in unserer eigenen Bildungsakademie
- Dienstzeiten an 5 Nachmittagen in der Woche, teilweise Einarbeitung der Ferienzeiten während des Hortjahres. Aliquote Vorbereitungszeiten sind in den Wochenstunden inkludiert.
- Arbeit in einem pädagogisch innovativen Umfeld
- Zusätzliche 4 dienstfreie Tage lt. Betriebsvereinbarung (Reformationstag, Weihnachten (24.12.), Silvester, Karfreitag)
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Burnout-Prävention mit vielfältigen Angeboten
- Ein monatliches Bruttogehalt (14x jährlich) für 40 Wochenstunden (Vollzeit) abhängig von der Anrechnung deiner Vordienstzeiten von EUR 3.064,- bis EUR 3.557,-.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf
- Mit Ihrem Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
- Mit Ihrem Arbeitsplan (max. 1 Seite)
- Mit Ihrem Publikationsverzeichnis (relevante Publikationen hervorgehoben)
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Durchführung einer Dissertation,
- Unterstützung von Prof. Rosenberg in Forschung und Lehre,
- selbstständige Lehre im Fach Kunstgeschichte (2 SWS),
- Beteiligung an der Institutsverwaltung.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Leitung des Sicherheitsdienstes der Universität Wien
- Selbstständige Anpassung und Weiterentwicklung der bestehenden Sicherheitskonzepte und Umsetzung von Sicherheitsprojekten, Konzepterstellung zur Prävention
- Selbstständige Erstellung von Gefährdungs- und Risikobewertungen – auch für Veranstaltungen an der Universität Wien
- Verantwortlich für Planung, Einsatz und Betreuung technischer Sicherheitsmaßnahmen wie z.B. Überwachungskameras, Betriebsfunk u.ä.
- Gefahrenabwehr (Notfall- und Einsatzplanungen)
- Mitarbeit im Krisenmanagement – Unterstützung des Krisenstabs der Universität Wien
- Erstellen von Managementberichten
- Selbstständige und verantwortliche Koordination aller internen und externen Sicherheitsmitarbeiter*innen - Dienstaufsicht
- Erstellung von Dienstplänen für die internen Portier*innen, Personalentwicklung, Vorgabe von Einsatzzeiten und Schwerpunktaktionen für den Sicherheitsdienst, Kontrolle der Dienstpläne, des Sicherheitsdienstes und Abrechnungen
- Behördenkontakt
|
Informationen rund um die Stellenausschreibung
- Mitarbeit in der Verwaltung und im Projektmanagement
- Mitarbeit an den forschungsorientierten Arbeitspaketen des Projekts (Literaturrecherche, Skalenentwicklung, Planung und Durchführung von Erhebungen in mehreren EU-Ländern)
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich der biophysikalischen Chemie mit.
- Wir erwarten von Ihnen, dass Sie innerhalb von 12-18 Monaten Ihren Dissertationsvertrag abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Abschluss.
- Sie halten Lehrveranstaltungen im Rahmen der kollektivvertraglichen Bestimmungen selbständig ab.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben in Forschung und Lehre.
|
Startdatum:
- 1. Jahr 1.000 €
- 2. Jahr 1.200 €
- 3. Jahr 1.500 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration
- Mitwirkung bei Prüfungstätigkeiten
- Mitwirkung bei Publikationen/wissenschaftlichen Artikeln
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 - 18 Monaten wird erwartet
- Möglichkeit zum Verfassen einer Dissertation
- Mitwirkung an und eventuell selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
|
Wir bieten dir:
- Regelmäßige Fortbildung und Supervision (Führungskräftelehrgang, Fortbildungen im pädagogischen Bereich)
- Eine Stelle mit viel Gestaltungsmöglichkeiten
- Wir begleiten und unterstützen Dich bei der Einarbeitung in die neue Rolle und natürlich auch danach!
- Zusätzlich 4 dienstfreie Tage lt. Betriebsvereinbarung (Reformationstag, Weihnachten, Silvester, Karfreitag)
- Bei Bedarf steht unsere mobile Sonderkindergartenpädagogin sowie Springer:innen zur Verfügung
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Burnout-Prävention mit vielfältigen Angeboten
- Das monatliche Bruttogehalt (14x jährlich) beträgt in der 3. Gehaltsstufe für 40 Wochenstunden inklusive Leitungszulage mindestens € 3.514,-. Durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und der Valorisierung für 2025 erhöht sich dieses Mindestgehalt natürlich dementsprechend.
|
Ihr neuer Arbeitsplatz:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich des Zivilrechts mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten
- Mitwirkung bei Publikationen/wissenschaftlichen Artikeln/Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Symposien, Konferenzen
- Mitwirkung in der Team-, Lehr-, und Forschungsadministration
- Eigene wissenschaftliche Tätigkeiten (vor allem das Verfassen einer Dissertation) werden gefördert und unterstützt
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Design und Synthese mikrobieller Naturstoffe
- Unterstützung verschiedener Projekte in der Chemischen Biologie
- Planung komplexer mehrstufiger organischer Synthesen biologisch aktiver Verbindungen
- Erstellung von Forschungsberichten, Manuskripten für Publikationen und mündliche Präsentationen
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Betreuung und Schulung von Studierenden und Mitarbeitenden
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben, Lehre und Förderanträgen
|
Das erwartet Sie:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen
- Sie wirken bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln mit.
- Sie wirken bei Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit
- Sie unterstützen bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierende.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre
|
Ihr Wirkungsbereich:
- Mitarbeit beim Aufrechterhalten des Laboralltags, dazu gehören beispielsweise das Autoklavieren von Medien und Labor(glas)waren, Autoklavieren und Entsorgen (Recycling) von Laborabfall, Spülen und Organisieren von Laborglaswaren, Waschen und Organisieren von Labormänteln, Organisation und Bereitstellung von Laborreinigungsmitteln, Funktions- und Sichtkontrolle sicherheitsrelevanter Anlagen, etc.
- Instandhaltung allgemeiner Laborinfrastruktur (speziell in Autoklavenraum, Wasch- und Medienküche)
- Mithilfe bei der Tiefenreinigung von Sterilwerkbänken
- Mithilfe beim Befüllen des Flüssigstickstofftanks
- Mithilfe bei Organisation und Lagerhaltung von Laborverbrauchsmaterialien
- Mithilfe beim Herstellen von Puffern und Aliquotieren von Lösungen
- Abholen von Paketen und Post
- Betreuung der Sozial- und Küchenbereiche sowie Instandhaltung von Küchengeräten
|
din – Dietmar Nocker Sicherheitstechnik GmbH & Co KG
Vollzeit
Das erwartet dich
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden inkl. After-Sales-Service
- Service und Wartung von Notlichtsystemen sowie Störungsbehebungen
- Unterstützung bei Inbetriebnahmen
- Vernetzung von Anlagensystemen
- Dokumentation von Serviceaktivitäten und Erstellung von Berichten
|
Das machen Sie konkret:
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
- Mitwirkungen bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln und Studien / Vortragstätigkeit / Forschungsprojekten
- Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Betreuung, Wartung und Pflege unserer Analysegeräte (z.B. Pycnometer, SEM, optische Mikroskope, DSC, TGA, DMA, Spektrometer, etc)
- Erstellen und Prüfen von SOPs
- Unterweisung neuer Mitarbeiter*innen in der Benutzung der Geräte
- Achten auf Einhaltung der Laborordnung
- Labororganisation (Buchungssystem, Benutzerlogbücher)
- Verwaltung von Chemikalien und Laborverbrauchsmaterialien
|
Tenure-Track Professur für Medizinethik und Diakoniewissenschaft
- Doktorat/PhD
- Zwei Jahre internationale Forschungserfahrung während oder nach dem Doktoratsstudium
- Herausragende Forschungsleistungen, exzellente Publikationen, Erfolge bei Drittmittelprojekten, internationale Reputation
- Gender- und Diversitätskompetenzen
- Erfahrung in der Konzeption von und Beteiligung an Forschungsprojekten, Fähigkeit zur Leitung von Forschungsgruppen und zur Einwerbung von Drittmitteln
- Begeisterung für exzellente Lehre und Betreuung auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie halten Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen ab.
- Sie entwickeln ein unabhängiges Forschungsprofil im Bereich verteilte Systeme.
- Sie beteiligen sich an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Studien.
- Sie veröffentlichen international und halten wissenschaftliche Vorträge.
- Sie treten der UniVie Doctoral School Computer Science bei: https://docs.univie.ac.at/
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und schließen diese ab.
- Sie betreuen die Forschung von Studierenden mit.
- Sie tauschen sich mit Kolleg*innen aus angrenzenden Fachgebieten aus und arbeiten an interdisziplinären Forschungsprojekten mit.
|
|
Ihr persönlicher Spielraum
- Sie arbeiten im Bereich der empirischen Inhalts-, Rezeptions- und Wirkungsforschung, insbesondere im Bereich der Werbeforschung, mit.
- Sie publizieren Ihre Forschung in internationalen, hochrangigen Zeitschriften.
- Sie stellen Ihre Forschung im Rahmen von nationalen wie internationalen Konferenzen, Tagungen und Symposien vor.
- Sie wirken aktiv bei der Beantragung von drittmittelfinanzierten Projekten mit.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen ab.
- Sie arbeiten bei Evaluierungsmaßnamen sowie in der Qualitätssicherung mit.
- Die Mitwirkung in der Institutsadministration wird erwartet.
|
Ihr persönlicher Spielraum
- Sie bauen Ihr Forschungsprofil aus und bringen sich proaktiv in die Abteilung ein.
- Sie publizieren in internationalen, hochrangigen Zeitschriften.
- Sie stellen Ihre Forschung im Rahmen von nationalen wie internationalen Konferenzen, Tagungen und Symposien vor.
- Sie wirken aktiv bei der Beantragung von drittmittelfinanzierten Projekten mit.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen ab.
- Sie übernehmen Studierendenbetreuung sowie Prüfungstätigkeit im Bachelor- und Masterstudium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.
- Sie arbeiten bei Evaluierungsmaßnamen sowie in der Qualitätssicherung mit.
|
Das erwartet dich bei uns:
- Unterstützung bei der Erstellung von betriebswirtschaftlichen Gutachten
- Durchführung von Berechnungen bei Betriebsunterbrechungen, Überprüfung der Ordnungsmäßigkeit von Abschlussprüfungen, Anlageberatungen sowie Unternehmensbewertungen
- Vorbereitung und Durchführung von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie Konzernberichtspaketen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften
- Mitarbeit bei Sonderprojekten z.B. Due-Diligence-Prüfungen und Gebarungsprüfungen
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Management-Programmen, z.B. M. Sc. in Business
|
Das Projekt:
- Reagierten Hochgebirgsarten der Europäischen Alpen auf die Klimaschwankungen des Pleistozäns durch postglaziale Expansion oder durch postglaziale Kontraktion?
- Wurden diese Arealverschiebungen durch die ökologischen Merkmale dieser Arten beeinflusst?
- Sind vergangene Veränderungen in Populationsgrößen und Verbreitungsarealen prädiktiv für unter dem aktuellen globalen Klimawandel zu erwartende Veränderungen?
|