Am Stefan-Meyer-Institut für subatomare Physik (SMI) und am Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), ist die Position als
METALLWERKSTATT TECHNIKER:IN
(Teilzeit / Vollzeit)
Ihr Aufgabengebiet:
Als Werkstatt Techniker:in sind Sie für die Fertigung diverser Bauteile zuständig, welche für wissenschaftliche Experimente benötigt werden.
Ihre Expertise können Sie schon im Planungsprozess mit dem Team einbringen und Sie beteiligen sich auch an Aufbau und Verbesserung der Anlagen, an welchen häufig Detektor-, Vakuum- und Kältetechnik zum Einsatz kommen.
Wir betreiben solche Versuchsaufbauten sowohl vor Ort als auch an internationalen Teilchenbeschleunigern. Unsere Werkstatt befindet sich derzeit noch im 9. Bezirk und wird mit der Werkstatt des HEPHY (Institut für Hochenergiephysik, derzeit 5. Bezirk) in der Innenstadt fusionieren.
Sie werden dort Teil des Werkstattteams bestehend aus der Leitung und drei weiteren Team-Mitgliedern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in einem der folgenden Bereiche: Metalltechnik (Werkzeugbau- oder Zerspanungstechnik), Maschinenbau, Feinmechanik, Verfahrens-, Feinwerk- oder Automatisierungstechnik.
- Kenntnisse von CAD Programmen und CNC Maschinen (konkret passend wären Autodesk Inventor, SINUMERIK 840D, ShopMill Operate bzw. DIN/ISO, Dialog Programmierung).
- Grundkenntnisse der Werkstoffkunde und Materialwahl (Metalle, Kunststoffe und eventuell Keramiken)
- Erfahrung mit konventionellen Werkzeugmaschinen sowie allgemeine PC-Kenntnisse (MS office).
- Vorkenntnisse bei Beschaffung und Lohnfertigungen bzw. mit Hartloten sowie ein konzeptionelles Verständnis von 3D-Druck oder Englischkenntnisse für die Arbeit in einem internationalen Team. (von Vorteil)
Unser Angebot:
- Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im hochinnovativen Umfeld einer traditionsreichen wissenschaftlichen Einrichtung
- Position mit langfristiger Perspektive in einem internationalen und weltoffenen Team
- Fortbildungen im Rahmen der Tätigkeit
- Kollektivvertragliches Mindestgehalt ab € 41.171,62 brutto (Vollzeit) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2025!
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) verfolgt eine diskriminierungsfreie Beschäftigungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit sowie Vielfalt. Insbesondere Personen aus unterrepräsentierten Gruppen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.