GOURMET stellt sich vor...
- an der Durchführung von mikrobiologischen Analysen und Tests
- an der Vor- und Nachbereitung von Labortätigkeiten
- an Probenaufbereitung und mikrobiologischen Probenansätzen
- an der Auswertung und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
- an der Verwaltung und Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln
- an Umfeldmonitoring zur Sicherstellung der Laborhygiene
- an der Überwachung und Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
|
Das bieten wir:
- Ausbildungsverhältnis: weil wir dir alle spannenden Tätigkeiten in der Analytik zeigen wollen
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Das bieten wir:
- Planbare Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 06:50 Uhr und 22:00 Uhr)
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
GOURMET stellt sich vor...
- an der fortlaufenden Optimierung der Qualitätssicherung unter anderem durch Betriebsrundgänge und Routineanalysen
- an Eingangs- und Zwischenprüfungen von Rohstoffen, Halbfertigprodukten und Handelswaren
- an der Bearbeitung von Kund:innenanfragen und -reklamationen
- an der stetigen Abstimmung mit anderen Abteilungen (v.a. Produktion, Entwicklung, Einkauf)
- an der Dokumentation von Ablaufstrukturen sowie der Erstellung von Arbeits-, Hygiene- und Prüfanweisungen
- an der Einhaltung von ISO Normen und Food Safety Standards
- an der Unterweisung und Schulung von Mitarbeiter:innen und Dienstleistern
- an der Annahme, Zuteilung und Archivierung von Fremdkörpern
- an der Prüf- und Messmittelüberwachung
|
Unser Angebot
- Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten mit maximaler Flexibilität
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für die Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Entlastung bei administrativen Tätigkeiten durch spezielle Organisationsassistenten
- Fachliche und organisatorische Entwicklungsmöglichkeit
- Kollegiales Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
|
|
Vollzeit | Teilzeit | Praktikum
Das bieten wir:
- Ausbildungsverhältnis: weil wir dir alle spannenden Tätigkeiten in der Mikrobiologie zeigen wollen
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Das bieten wir:
- Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr)
- Wiener Linien-Jahreskarte oder Dienstauto: weil wir wollen, dass du schnell von A nach B kommst
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Blutabnahme von der Fingerbeere
- Schalter- und Annahmetätigkeiten
|
Das bieten wir:
- Ausbildungsverhältnis: weil wir dir alle spannenden Tätigkeiten zeigen wollen
- Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr)
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Das bieten wir:
- Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr)
- Wiener Linien-Jahreskarte oder Dienstauto: weil wir wollen, dass du schnell von A nach B kommst
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Das bieten wir:
- Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 und 17:00 Uhr im Wechseldienst)
- Wiener Linien-Jahreskarte : weil wir wollen, dass du schnell von A nach B kommst
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Ihr Wirkungsbereich:
- Mitarbeit beim Aufrechterhalten des Laboralltags, dazu gehören beispielsweise das Autoklavieren von Medien und Labor(glas)waren, Autoklavieren und Entsorgen (Recycling) von Laborabfall, Spülen und Organisieren von Laborglaswaren, Waschen und Organisieren von Labormänteln, Organisation und Bereitstellung von Laborreinigungsmitteln, Funktions- und Sichtkontrolle sicherheitsrelevanter Anlagen, etc.
- Instandhaltung allgemeiner Laborinfrastruktur (speziell in Autoklavenraum, Wasch- und Medienküche)
- Mithilfe bei der Tiefenreinigung von Sterilwerkbänken
- Mithilfe beim Befüllen des Flüssigstickstofftanks
- Mithilfe bei Organisation und Lagerhaltung von Laborverbrauchsmaterialien
- Mithilfe beim Herstellen von Puffern und Aliquotieren von Lösungen
- Abholen von Paketen und Post
- Betreuung der Sozial- und Küchenbereiche sowie Instandhaltung von Küchengeräten
|
Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Wir suchen eine/n
- Patient*innenmanagement und Teilnahme an Befundbesprechungen
- Polysomnographische Aufzeichnungen
- Auswertung und Signalbereinigung der Schlafuntersuchung
- Einstellung auf eine nicht invasive Maskenbeatmung (CPAP, BIPAP)
- Maskenanpassungen sowie Problembehebungen
- Durchführung von Blutgasanalysen, Lungenfunktionstests und Spiroergometrien
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mit persönlichem Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf und Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, etc.)
- Über unser Jobportal / Bewerben Button
|
Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Das bieten wir:
- Planbare Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 und 20:00 Uhr lt. Dienstplan)
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Vollzeit | Praktikum
Pischelsdorf
03.02.2025
Pischelsdorf
Aufgaben
- Für unseren Standort in Pischelsdorf suchen wir (Pflicht-) Praktikanten (m/w/d) für folgende Bereiche:
- Labor
- Mechanische Werkstatt/Schlosserei
- E-Werkstätte
- Materialverwaltung
- Administration
- Logistik/Technik
- Praktikumsdauer: 1 - 2 Monate (zwischen Juni bis September)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Betreuung, Wartung und Pflege unserer Analysegeräte (z.B. Pycnometer, SEM, optische Mikroskope, DSC, TGA, DMA, Spektrometer, etc)
- Erstellen und Prüfen von SOPs
- Unterweisung neuer Mitarbeiter*innen in der Benutzung der Geräte
- Achten auf Einhaltung der Laborordnung
- Labororganisation (Buchungssystem, Benutzerlogbücher)
- Verwaltung von Chemikalien und Laborverbrauchsmaterialien
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie wirken am Forschungsbetrieb der Arbeitsgruppe mit.
- Sie sichern den Betrieb und die Instandhaltung von Geräten.
- Sie bringen Ihre Erfahrung mit organischer Synthese, im speziellen der Totalsynthese von Naturstoffen ein.
- Sie führen eigenständige Messungen und Trennungen durch.
- Sie nehmen an Weiterbildungsmaßnahmen (Schulungen) teil.
- Sie arbeiten beim Aufbau und bei der Aufrechterhaltung der Infrastruktur der Arbeitsgruppe mit.
- Sie sind eine chemisch-technische Unterstützung im Laborbetrieb.
- Sie bringen Ihre Erfahrung als Brandschutzwart*in und Ersthelfer*in ein.
- Sie wickeln Bestellungen (Verbrauchsmaterial, Geräte, etc.) ab.
- Sie verwalten Verbrauchsmaterial und Glasgeräte.
|
Fachbereich Medizinischer Dienst Arbeitsunfähigkeitsmanagement
- Begutachtungen im Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit: Beurteilung, ob bei im Krankenstand befindlichen Versicherten eine Arbeitsunfähigkeit (AU) gem. § 120 Abs. 2 ASVG gegeben ist
- Beratungsleistungen hinsichtlich Wiedereingliederungsteilzeit und Wiedereingliederungsgeld, Rehabilitationsgeld, Early Intervention etc.
- medizinische Beurteilung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen (die Tätigkeiten werden im Rahmen von Befundsichtungen und persönlichen Begutachtungen ausgeführt)
- Zusammenarbeit mit dem Case-Management sowie internen und externen Systempartnern
|
Your personal sphere of play:
- You are involved in national and international research projects and scientific studies in the fields of urban sociology, comparative social policies and sustainability.
- You apply for projects and raise third-party funds in the fields of urban sociology, governance, comparative social policies and sustainability.
- You build up an independent research profile in one of the following research areas: labor market, education, urban sociology, comparative social policies, sustainability.
- You publish internationally in renowned journals and present your research at international conferences.
- You have the opportunity to prepare and complete a publication-ready habilitation.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- You take on administrative tasks in research and teaching.
|
Ihre Qualifikationen
- Wir wünschen uns einen engagierten Teamplayer, der motiviert ist, die Weiterentwicklung unserer leistungsstarken Abteilung mitzugestalten, insbesondere auch ein eigenes Spezialgebiet weiterzuentwickeln (Onkologie, Hämatologie, Gerinnung)
- Facharztdiplom für Innere Medizin mit dem Zusatzfach Hämato-/Onkologie
- Erfahrung in der Betreuung hämatologischer und/oder onkologischer Patienten
- Spezialkenntnisse zum Aufbau individueller Sprechstunden in ihrem Spezialgebiet wünschenswert
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Design und Synthese mikrobieller Naturstoffe
- Unterstützung verschiedener Projekte in der Chemischen Biologie
- Planung komplexer mehrstufiger organischer Synthesen biologisch aktiver Verbindungen
- Erstellung von Forschungsberichten, Manuskripten für Publikationen und mündliche Präsentationen
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Betreuung und Schulung von Studierenden und Mitarbeitenden
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben, Lehre und Förderanträgen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Technische Koordination des NMR-Messbetriebes
- Betreuung und Versorgung der NMR-Spektrometer, Versorgung mit flüssigem Stickstoff und Helium
- Selbstständige Durchführung von Servicemessungen an den NMR-Spektrometern des NMR-Zentrums
- Betreuung der Heliumrückgewinnungsanlage
- Betreuung des Flüssigstickstofftanks, Abfüllen von flüssigem Stickstoff in Transportdewars
- Beratung von Mitarbeiter*innen und Studierenden bezüglich der NMR-Messungen
- Regelmäßige Messdatenverwaltung und -sicherung
- Mithilfe in der Administration (Dokumentationstätigkeit, Aufbereitung von Information für Inventur, Berichte, etc.)
- Mitwirkung in Forschung und Lehre
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie betreuen die institutseigenen Systeme (Linux-Cluster mit angeschlossenem Storage-System, Arbeitsplatzrechner) und überwachen dabei auch Betriebsqualität, Wartung und Nutzerverwaltung.
- Sie unterstützen die Institutsmitarbeiter*innen bei der Nutzung der institutseigenen Systeme und externer HPC-Systeme (z. B. VSC, ECMWF, EuroHPC).
- Sie unterstützen Institutsmitarbeiter*innen in der Softwareentwicklung.
- Sie unterstützen Institutsmitarbeiter*innen bei der Nutzung der geophysikalischen Laboreinrichtungen, insbesondere bei NMR-basierten Messungen.
- Sie sind zuständigfür die Beschaffung von Hard- und Software.
- Sie arbeiten an den administrativen Prozessen des Instituts mit.
- Bei Bedarf stehen Sie als allgemeine Unterstützung im IT-Bereich und bei der Pflege der IT- Infrastruktur für die Lehre zur Verfügung.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Durchführung von Projekten im Bereich der Naturstoffforschung (Schwerpunkt Phytochemie).
- Herstellung von Extrakten und Fraktionen.
- Dereplikation und Anwendung der Chemometrie (z.B. molekulares Netzwerk).
- Isolierung und strukturelle Charakterisierung von bioaktiven Naturstoffen.
- Austestung von Extrakten, Fraktionen und Isolaten in verschiedenen Tests (hauptsächlich unter Verwendung von C. elegans).
- Datenanalyse, Interpretation und Verfassen von Berichten.
- Mitarbeit an Gemeinschaftsprojekten.
- Mitwirkung beim Verfassen von Veröffentlichungen und Projektanträgen.
- Mitwirkung in Administration und Lehre.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of influence:
- Participation in research projects in the field of Education for Sustainable Development/Environmental Education/Climate Change Education
- Writing of scientific research publications and teacher education publications, giving public lectures (all on national and international level)
- Contribution to the preparation of grant applications for third-party funding
- Co-Coordination and participation in the research-, teaching-, and outreach-project "Bee.Ed – Education through the bee."
- Independent teaching in accordance with the collective labor agreement
- Involvement in evaluation measures and quality assurance
- Student support and involvement in the supervision of B.Ed and M.Ed. theses.
- Contribution in Third Mission and Outreach activities
- Involvement in the organization of conferences, symposia, and events
- Contribution to Biology in-service teacher training
- Participation in institute, teaching, and research administration.
|