Ihr neuer Job
- Mitgestaltung und Mitarbeit in innovativen und zukunftsweisenden Projekten der PremiQaMed Group
- Analyse, Konzeption und Implementierung von Geschäftsprozessen in der SAP-Umgebung (insbesondere SAP S/4 Materialwirtschaft)
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Nutzung von SAP
- Customizing, (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung der technischen Anforderungen der Fachbereiche
- Optimierung bzw. Fehleranalyse und -behebung zur Sicherstellung von Prozessen
- Durchführung von Tests, Erstellen von Schulungsunterlagen und Support für SAP-Anwender
- Koordination externer Berater und Entwickler
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Erstellung und Pflege von Informationssicherheitsrichtlinien
- Aufbau von Risikomanagement am Zentralen Informatikdienst
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit in und Koordination von sektor-spezifischen universitäts-übergreifenden Projekten
- Awareness Training: Durchführung von Schulungen und Ausbau unseres Schulungsangebots (Videos, Quizzes, etc.) in Zusammenarbeit mit unserem Kommunikationsteam
- Incident Response und Vorfalls-Koordination
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- sind in der Process-Mining-Forschung tätig.
- arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung mit.
- beteiligen sich an der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Sinne des Tarifvertrags
- betreuen Studierende bei Bachelor- und Masterarbeiten
- tragen zur Verwaltung und zu anderen operativen Aspekten der wissenschaftlichen und pädagogischen Aktivitäten der Gruppe bei.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Aufbau und Begleitung bei der Etablierung eines SIEM bzw. SOC-Services und Extended Detection and Response (XDR) am Zentralen Informatikdienst
- Fachlicher Lead im Security Monitoring
- Analyse, Behandlung, Koordination und qualifizierte Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
- Incident Response und Incident Koordination
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit und Austausch in sektor-spezfischen übergreifenden Security-Projekten
- Kolleg*innen und Anwender*innen in Fragen der IT-Sicherheit begleiten und sensibilisieren
|
Your personal sphere of play:
- You hold courses within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You develop an independent research profile in the field of distributed systems.
- You get involved in research projects and scientific studies.
- You publish internationally and give scientific lectures.
- You join UniVie Doctoral School Computer Science: https://docs.univie.ac.at/
- You work on and complete your doctoral dissertation.
- You co-supervise the research conducted by students.
- You engage with colleagues from adjacent fields and collaborate on interdisciplinary research.
|
Was erwartet Sie?
- Sie übernehmen die Verwaltung und Optimierung unserer Oracle-Datenbanken, um Spitzenleistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Sie sind für die Durchführung von Backups und Wiederherstellungen, damit keine Daten verloren gehen, verantwortlich.
- Sie überwachen die Datenbankleistung und übernehmen das Feintuning von SQL-Abfragen.
- Sie übernehmen die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer wertvollen Daten und sind für die Planung und Durchführung von Datenbank-Upgrades und -Migrationen verantwortlich.
- Sie arbeiten mit Entwicklern und anderen IT-Teams zur Lösung von Datenbankproblemen zusammen und verantworten die Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Berichten.
- Sie bringen Erfahrung mit KVM – Oracle Virtualisierung – Administration und Konfiguration mit.
|
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Du übernimmst Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Applikationslandschaft im Bereich Not- und Pannenhilfe und springst auch für Kolleg:innen ein, wenn es um die Betreuung dieser lebenswichtigen Systeme geht.
- Du hältst das Steuer in der Hand, wenn es um Live-Cycle Management der von dir betreuten Applikationen geht, inklusive der Kostenkontrolle und Budgeterstellung – deine Weitsicht und dein ökonomisches Bewusstsein sorgen dafür, dass wir stets auf Kurs bleiben.
- Wenn Anforderungen an unser IT-System herangetragen werden, bist du die Schnittstelle, die diese im Rahmen des Requirements Engineerings aufnimmt, strukturiert und in klare Aufgabenpakete übersetzt.
- Du zeigst Taktik im Umgang mit externen und internen Partnern, koordinierst somit die Anliegen des Fachbereiches und sicherst so, dass alle Zahnräder ineinandergreifen.
- Die Entwicklung prozessbegleitender Maßnahmen inklusive Testabwicklung liegt in deinen Händen. Du sorgst dafür, dass Neuerungen unter höchsten Qualitätsstandards reibungslos in unsere Systemlandschaft integriert werden.
|
Deine Verantwortung
- Du verantwortest die Einführung, Weiterentwicklung und Governance von M365 Copilot als Service Owner für die Helvetia Gruppe.
- Du optimierst die Benutzererfahrung und förderst die Akzeptanz durch den Aufbau einer engagierten M365 Copilot Community.
- Du arbeitest eng mit Engineers und externen Partnern zusammen, um die M365-Services für den Digital Workplace der Helvetia Gruppe kontinuierlich zu verbessern.
- Du berätst IT- und Businessabteilungen zu M365-Projekten, entwickelst technische Konzepte und implementierst skalierbare Lösungen.
- Du koordinierst Change- und Demandmanagement sowie die Automatisierung der Betriebsprozesse rund um M365, um Effizienz und Effektivität zu steigern.
|
Ihre Aufgaben bei uns
- Konzeption und Entwicklung moderner und benutzerfreundlicher Web-Oberflächen für eine Java-Anwendung auf Basis von Apache Wicket
- Implementierung komplexer UI-Komponenten und -Logiken mit HTML, CSS und JavaScript
- Integration und Nutzung von JavaScript-Bibliotheken
- Enge Zusammenarbeit mit Backend-Entwicklern zur optimalen Abstimmung
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit-Tests, Code-Reviews und Einhaltung von Coding-Standards
- Analyse und Behebung von Fehlern im Frontend
|
Your personal sphere of influence:
- You will work on an innovative research project
- You will support the project team in researching issues in the field of process mining
- You program prototypical implementations for specific questions
- You support the preparation of internal and external project meetings
- You have the opportunity to write a project-related thesis (e.g. Bachelor's or Master's thesis) (optional)
|
Your personal sphere of influence:
- You will work on an innovative research project
- You will support the project team in researching issues in the field of process mining
- You program prototypical implementations for specific questions
- You support the preparation of internal and external project meetings
- You have the opportunity to write a project-related thesis (e.g. Bachelor's or Master's thesis) (optional)
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|
Unser Angebot
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Spannende Aufgaben, die Ihre Ideen und Ihr Know-how erfordern.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Eigenverantwortung.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Familienunternehmen mit guten Zukunftsaussichten.
- Tolles Arbeitsklima, bei dem Teamwork im Fokus steht.
- Firmeneigener Parkplatz
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
|
- Teilzeit bis Vollzeit (30-40 Stunden)
- Wien
|
UNSER Video
- Sie unterstützen das Team bei der Gestaltung, Steuerung und Optimierung der IT-Security Architektur mit speziellem Fokus auf die IT-Infrastruktur Security
- Sie analysieren IT-Security Risiken, definieren passende Maßnahmen sowie kontrollieren deren Wirksamkeit und betreuen gemeinsam mit dem Team Security-relevante Projekte und Aktivitäten
- Sie helfen bei der Gestaltung und Optimierung der IT-Security Richtlinien, Standards und Konzepte rund um die IT-Infrastruktur mit und führen Compliance-Checks durch
- Sie analysieren neue Technologien und beobachten Entwicklungen rund um die IT-Infrastruktur Security
- Sie arbeiten aktiv an der Analyse und Behebung von Incidents im Bereich IT-Infrastruktur mit
|
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von OT/IT Projekten/Änderungen für IT Services entlang der Tunnel und Freilandstrecken
- Schwerpunkte sind hierbei Systeme für die Verkehrssteuerungen und Überwachung, Sensorik, Radar und Tunneltechnik
- Mehr zu unseren hochmodernen Systemen erfahren sie hier , hier , oder in diesem Video
- Sie steuern aktiv die Umsetzung der Lösungen und sorgen für eine termingerechte und einwandfreie Abnahme und Übergabe an unseren Betrieb
- Hierbei pflegen sie in enger Abstimmung den Kontakt mit internen und externen Stakeholdern, z.B. IT Dienstleistern und interner Betriebstechnik
- Gemeinsam mit dem/r zuständigen IT Servicemanager:in entwickeln Sie IT Systeme nach regionalen Bedürfnissen weiter
|
Ihre Aufgaben bei uns
- Beratung, Design, Implementierung und Dokumentation von Kundenprojekten
- Durchführung von Schwachstellenanalysen, Abwicklung von Patchmanagement und Unterstützung bei SLA-Dienstleistungen
- Analyse und Behebung von Fehlern, Unterstützung des 2nd Level Supports
- Arbeiten mit LAN (Redundanzkonzepte, Segmentierung), Switching, Routing, NGFW, VPN, IDS/IPS
- Kontinuierliche Weiterbildung in neuen und innovativen Technologien sowie Ausbildung und Betreuung von Junioren im Team
|
Ihre Aufgaben:
- Als IT-Servicemanager verantworten Sie die Umsetzung von Projekten und Changes in Zusammenhang mit der zentralen Kundenservice Plattform basierend auf Microsoft Dynamics CRM
- Sie gestalten in Abstimmung mit den involvierten Fachbereichen wie unserem Kundenmanagement die Weiterentwicklung dieser zentralen Plattform zur Abwicklung sämtlicher Kundenanfragen bei der ASFINAG.
- Sie analysieren notwendige Weiterentwicklungen und steuern die Umsetzung mit internen und externen IT-Dienstleistern
- Dabei stellen Sie sicher, dass sämtliche Umfeldsysteme dem Bedarf entsprechend angebunden und angepasst werden.
- Mit den relevanten Stakeholdern pflegen Sie einen regelmäßigen Austausch
- Abschließend stellen Sie das Test Management sowie den reibungslosen Betriebsübergang sicher und erfüllen somit die hohen Qualitätsansprüche unserer Kund:innen
|
Ihr neuer Job
- Administrative Erstellung der Therapiepläne für Patient*innen nach ärztlicher Verordnung
- Erstellung der Tagespläne für das medizinische Personal
- Einteilung verordneter Therapien unter Berücksichtigung vorgegebener Kontingente
- Ressourcenverwaltung
- Administrative Tätigkeiten
- Ansprechperson für Patient*innen
|
About the team:
- Your scientific curriculum vitae and letter of intent
- Your list of publications
- Your summary of research interests (max. 1 page)
- Confirmation of your doctoral degree Contact details of persons who can provide reference letters
- You can apply via our job portal / Apply now – button
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie halten Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen ab.
- Sie entwickeln ein unabhängiges Forschungsprofil im Bereich verteilte Systeme.
- Sie beteiligen sich an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Studien.
- Sie veröffentlichen international und halten wissenschaftliche Vorträge.
- Sie treten der UniVie Doctoral School Computer Science bei: https://docs.univie.ac.at/
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und schließen diese ab.
- Sie betreuen die Forschung von Studierenden mit.
- Sie tauschen sich mit Kolleg*innen aus angrenzenden Fachgebieten aus und arbeiten an interdisziplinären Forschungsprojekten mit.
|
Was erwartet Sie?
- Sie beraten proaktiv Führungskräfte und Kolleg:innen des jeweiligen Geschäftsbereichs bei Fragen zu Digitalisierung & IT und stehen als Ansprechpartner im regelmäßigen Austausch mit Ihren Business Partner:innen.
- Sie haben ein hohes Verständnis von den fachlichen Aufgaben und den Use Cases im betreuten Geschäftsbereich und analysieren, konzeptionieren, planen und steuern gemeinsam mit den Führungskräften Digitalisierungsvorhaben und Projekte.
- Sie identifizieren frühzeitig neue Anforderungen, bringen Ihr Fachwissen zu Digitalisierung & IT ein und ermöglichen eine laufende Verbesserung der Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung unseres Digitalen Produktportfolios.
- Sie sind für die Durchführung des Anforderungsmanagements verantwortlich und koordinieren die bereichsübergreifende und abteilungsinterne Zusammenarbeit.
- Sie stellen sicher, dass Digitalisierungsstrategien, Unternehmensziele und Standards bei der Konzeption von Lösungen berücksichtigt und Synergien genutzt werden.
- Sie leisten Informationsarbeit und unterstützen damit Mitarbeiter:innen bei der Entwicklung von digitalen Kompetenzen.
- Sie arbeiten bei umfangreichen Changes und Entwicklungen eng mit produktverantwortlichen Kolleg:innen zusammen und entwickeln das Digitale Produktportfolio weiter.
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen und Handlungsempfehlungen über zutreffende Informationssicherheits- Maßnahmen für das Präsidium und die Direktion Institute und Infrastruktur
- Sie sind Ansprechpartner für alle IT-Security-Themen
- Sie etablieren ein Managementsystem zur Informationssicherheit (ISMS)
- Sie kooperieren mit der Stabsstelle Recht und Compliance
- Sie entwickeln und implementieren eine umfassende Informationssicherheitsstrategie und -richtlinien, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit unserer Informationen sicherzustellen
- Sie identifizieren potenzielle Sicherheitsrisiken, analysieren Bedrohungen und entwickeln präventive Maßnahmen sowie Notfallpläne zur Abwehr von Sicherheitsvorfällen
- Sie überwachen kontinuierlich, in Abstimmung mit Kolleginnen und Kollegen des Netzwerk-Teams, die Sicherheitssysteme, Netzwerke und Infrastruktur, um Sicherheitsverletzungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren
- Sie führen regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um Schwachstellen zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenspezifischer Standards sicherzustellen
|
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von OT/IT Projekten/Änderungen für IT Services entlang der Tunnel und Freilandstrecken
- Schwerpunkte sind hierbei Systeme für die Verkehrssteuerungen und Überwachung, Sensorik, Radar und Tunneltechnik
- Mehr zu unseren hochmodernen Systemen erfahren sie hier, hier, oder in diesem Video
- Sie steuern aktiv die Umsetzung der Lösungen und sorgen für eine termingerechte und einwandfreie Abnahme und Übergabe an unseren Betrieb
- Hierbei pflegen sie in enger Abstimmung den Kontakt mit internen und externen Stakeholdern, z.B. IT Dienstleistern und interner Betriebstechnik
- Gemeinsam mit dem/r zuständigen IT Servicemanager:in entwickeln Sie IT Systeme nach regionalen Bedürfnissen weiter
|
Was erwartet Sie?
- Wir arbeiten in gelebten agilen Entwicklungsprozessen nach Scrum mit 5 Teams.
- Sie sind aktiv an der Entwicklung komplexer Web-Applikationen auf aktuellem Technologie-Stack beteiligt.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Softwareentwicklungsteams eine Software Architektur.
- Sie sind erste Ansprechperson für technische Themen der Entwicklungsteams und coachen die Teams entsprechend.
- Sie evaluieren neue Trends für den Einsatz innerhalb unseres Technologie-Stacks.
- Sie gestalten das Entwicklungsprogramm in Kooperation mit dem Führungsteam und Enterprise Architekt:in.
|
IT Management und IT Organisation
- Sie sind zuständig für die Planung, Dokumentation und Kommunikation von Architekturkonzepten bzw. Architekturentscheidungen
- Sie kümmern sich um die Berücksichtigung geltender Standards bei Architekturentscheidungen
- Sie erarbeiten unterschiedliche Lösungsansätze und führen aktiv Entscheidungen herbei
- Sie beraten und unterstützen das Entwicklungsteam und den Product-Owner
- Sie evaluieren eingesetzte Frameworks und Libraries
- Sie unterstützen bei der Auswahl geeigneter Tools für die Entwicklung (IDE, DevOps Toolchain)
- Sie sorgen für ein Konzept zum Abbau von Technical Debts und dessen Monitoring
|
UNSER Video
- Sie sind zuständig für die Betreuung und Weiterentwicklung der SAP BPC-Lösung, sowie für die Implementierung neuer Funktionen und Anpassungen in SAP BPC zur Unterstützung der Geschäftsanforderungen
- Sie übernehmen die Analyse und Spezifikation von technischen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Sie führen Schulungen und Workshops für Anwender zur Sicherstellung einer effektiven Nutzung der SAP BPC-Lösung durch
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Tests, Fehleranalysen und Erstellung von Dokumentationen
|
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung am Forschungsprojekt „Reconciling Graph Neural Networks and Two-variable Logics“
- Implementierung und Bewertung von Software-Prototypen
- Dokumentation der erzielten Ergebnisse (im Rahmen der Masterarbeit)
- Präsentation der Projektergebnisse
|