#Zukunftsjob #Behindertenarbeit #Weinviertel
Doppelt durchstarten: Anstellung & Ausbildung
Bewerbung möglich bis Anfang Mai 2025
Ausbildung & Job in einem – Starte deine Zukunft mit der Ausbildung zur Pflegeassistenz im Bereich Menschen mit Behinderung Du möchtest Menschen mit Behinderungen begleiten, unterstützen und fördern – und dabei eine Ausbildung absolvieren? Dann bewirb dich jetzt für unsere Kombination aus
kostenfreier Ausbildung zur Pflegeassistenz (mit pädagogischem Schwerpunkt) und
fixem Job im Bereich Menschen mit Behinderung in der Region Weinviertel. Der Ausbildungsstart ist im September 2025 an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Horn. Die Caritas übernimmt die Ausbildungskosten sowie deine Dienstzeit für den Theorieunterricht im Ausmaß der Pflegeassistenz-Ausbildung.
Jetzt bewerben – Ausbildung starten – Job sichern – Menschen begleiten. Deine Aufgaben:
- Bewirb dich bis spätestens Anfang Mai bei uns!
- Deine Bewerbung wird an Zuständige von offenen Stellen der Region Weinviertel weitergeleitet oder wähle selbst deinen gewünschten Einsatzbereich unter: https://www.caritas-wien.at/jobs-bildung/offene-stellen-in-der-caritas
- Für die Ausbildung brauchst du ein aufrechtes Dienstverhältnis in der Region Weinviertel.
Dein Profil:
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung – du möchtest begleiten, unterstützen und fördern.
- Bereitschaft zur Ausbildung zur Pflegeassistenz (mit pädagogischem Schwerpunkt) bzw. zur Fachsozialbetreuung Behindertenarbeit.
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein – gerade im Umgang mit Menschen ist das besonders wichtig.
- Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
- Offenheit für Teamarbeit – du arbeitest eng mit Kolleg*innen, Angehörigen und Fachkräften zusammen.
- Geduld, Empathie und soziale Kompetenz – für ein wertschätzendes Miteinander.
- Flexibilität im Arbeitsalltag – kein Tag ist wie der andere.
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit – sowohl im praktischen Tun als auch beim Lernen in der Ausbildung.
Unser Angebot:
- Fixer Job schon während und nach der Ausbildung – für Sicherheit und Praxiserfahrung von Anfang an.
- Kostenfreie Ausbildung – die Ausbildungskosten und den großen Teil der Ausbildungszeit übernehmen wir.
- Begleitung während der Ausbildung – durch ein strukturiertes, modulares Onboarding-Programm und erfahrene Kolleg*innen.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. externe_Stellenausschreibung