TU-ID: 020 | 2025 | 5 | 247001
Angular-Developer_in mit Backend-Affinität
Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 32 Wochenstunden) | unbefristet
Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.
Im Fachbereich Software Development ist eine Stelle als Senior Fullstack Developer_in (Angular / Java) ab sofort (40 Wochenstunden oder Teilzeit ab 32 Wochenstunden, unbefristet) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Betreuung von bestehenden Web-Applikationen mit Angular Frontend und Java Backend
- Design und Implementierung von Frontend-Architektur
- Unterstützung der Backend-Entwicklung
- Integration von RESTful APIs und Schnittstellen
- Zusammenarbeit mit Backend-Entwickler_innen, UI/UX-Designer_innen und Product Owner_innen
- Teilnahme an Code-Reviews und Pair-Programming-Sessions
- Performance-Optimierung und Skalierung bestehender Anwendungen
- Qualitätssicherung durch Testautomatisierung (Unit- und E2E-Tests)
- Mentoring von Junior-Entwickler_innen
Ihr Profil:
- Berufserfahrung in der Frontend-Entwicklung mit Angular und TypeScript
- Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Tools (z.B. yarn, npm, Angular CLI)
- Erfahrung mit State-Management (NgRx, etc.)
- Verständnis von Modularisierung, komponentenbasierten Architekturen und MVC-Prinzipien
- Erfahrung mit Unit Testing (z.B. Jasmine, Karma) und End-to-End-Tests (z.B. Cypress)
- Erfahrung mit Java und Spring Boot wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich CI/CD-Pipelines wünschenswert
- Erfahrung mit Cross-Browser-Kompatibilität und Responsive Design
- Kenntnisse von Versionskontrollsystemen wie Git
- Agile Arbeitsweise (z.B. Scrum oder Kanban)
Wir bieten:
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Home-Office Möglichkeit
- Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
- Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IVA gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 3.390,30 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet. Bei entsprechender Vorerfahrung und Qualifikation besteht die Möglichkeit einer Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 27.02.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201
Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem
Karriereportal. Technik für Menschen Die Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.