Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung, Begleitung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die Insassinnen:Insassen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Zugangsuntersuchung bei Haftübernahme und Überstellung - fortlaufende Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Anamnese und Statuskontrolle, Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Unterstützung der Anstaltsleitung bei medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und hygienischen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Konsiliarärztinnen:Konsiliarärzten, chefärztlichem Dienst sowie Betreuungsdiensten
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie haben die Funktion als Erstanlaufstelle für unsere Nutzer:innen und sind für die Basisversorgung zuständig.
- Sie sind für die Intervention und Deeskalation bei unseren Nutzer:innen zuständig und unterstützen die Sozialarbeiter:innen bei der individuellen Fallbetreuung.
- Sie führen die laufende Dokumentation durch.
- Sie arbeiten mit unseren Nutzer:innen und fördern das Bewusstsein für Hygiene,Ernährung und sozialen Verhalten.
|
Was Sie erwartet
- Eigenständige Durchführung der Ihnen von Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege oder Ärzt:innen übertragenen Aufgaben gemäß GuKG § 83a
- Kundenorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Erkennen von Ressourcen, Problemen und Wünschen der Patient:innen
|
Was Sie erwartet
- Eigenständige Durchführung der Aufgaben gemäß dem Berufsbild lt. GuKG
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Erkennen von Problemen und Wünschen der Patient:innen
- Planung, Organisation und Durchführung der erforderlichen Pflegemaßnahmen
|
Was Sie erwartet
- Erkennen und Erfassen der Patientenbedürfnisse
- Patiententransport
- Vorbereitung, Lagerung, Umlagerung der Patient:innen
- Sachgerechte Reinigung und Desinfektion der verwendeten Geräte und Lagerungshilfen
|
Was Sie erwartet
- Sterile und unsterile Assistenz bei Untersuchungen im Herzkatheter
- Protokollieren der gesetzten Maßnahmen
- Lagerverwaltung und Administration
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses in fachlicher und organisatorischer Sicht
|
Was Sie erwartet
- Medizinische Versorgung von stationären und tagesklinischen Patient:innen
- Mitbetreuung der postoperativen Patient:innen
- Zusammenarbeit mit Belegärzt:innen
|
Was Sie erwartet
- Postoperative Übernahme, Betreuung und Überwachung der Patient:innen im Zusammenhang mit der speziellen Pflege im Bereich IMCU
- Selbständige Durchführung, Dokumentation und Evaluierung aller Tätigkeiten gemäß dem Berufsbild lt. GuKG unter Berücksichtigung vorgegebener Qualitätskriterien
- Notfallmanagement
- Kundenorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Erkennen von Ressourcen, Problemen und Wünschen der Patient:innen
|
Was Sie erwartet
- Erkennen und Erfassen der Patientenbedürfnisse
- Planung, Organisation und Durchführung der erforderlichen Pflegemaßnahmen
- Aufrüstung OP-Säle
- Fach-, sach- sowie situationsgerechtes Instrumentieren
- Fachgerechte Ver- und Entsorgung des erforderlichen Instrumentariums
|
Teilzeit
Blindengasse 44, 1080 Wien
10.04.2025
Blindengasse 44, 1080 Wien
Deine Aufgaben:
- Psychosoziale Betreuung von geflüchteten Menschen im Rahmen der Wiener Grundversorgung
- Unterstützung in individuellen Notsituationen
- Umfassendes Case-Management für KlientInnen mit erhöhtem Betreuungsbedarf
- (bei Bedarf) Krisenintervention und Konfliktmanagement
- Falldokumentation und Berichtswesen
- Zusammenarbeit sowie Vernetzung mit anderen Einrichtungen
|